REDNERPULT PRESENCE
15. USB/SD-Card Player/Recorder (optionales Zubehör)
Am USB-Anschluss
( 4 )
können USB-Speichermedien angeschlossen werden (z.B.: USB-Stick).
Alternativ dazu kann auch eine SD-Card verwendet werden. SD-Card Slot
( 6
).
Für die Wiedergabe sind nur Dateien im .mp3 Format geeignet!
Sind beim Einschalten des Gerätes sowohl ein USB-Stick als auch eine SD-Card eingesteckt, wählt das Ge-
rät den USB-Stick als aktuellen Speicher, ansonsten das zuletzt angesteckte Medium.
Wichtige Anmerkung: Bitte verwenden Sie als USB-Stick oder SD-Card nur hochwertige Produkte
namhafter Hersteller. Mit qualitativ minderwertigen Speichermedien kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Einschalten des Gerätes: Drehen des Ein/Ausschalters
( 10 )
im Uhrzeigersinn.
Wiedergabe: Mit der Start-Taste
( 2 )
starten Sie die Wiedergabe. Die Lautstärke wird direkt am Player
mit dem Drehknopf
( 10 )
und am virtuellen Schieberegler (Line, ganz rechts im Display) eingestellt.
Pause durch nochmaliges Drücken der Start-Taste
( 2
).
Mit der Stopptaste
( 9 )
wird die Wiedergabe beendet.
Voriger Titel: Durch Drücken der Taste
( 1
).
Nächster Titel: Durch Drücken der Taste
( 3
).
Wiedergabe-Modus: Durch Drücken der Mode-Taste
( 8 )
bestimmen Sie den Wiederholmodus.
Single: der jeweilige Titel wird laufend wiederholt.
Folder: alle Tittel des aktuellen Ordners werden wiederholt.
All: alle Titel in allen Ordnern werden abgespielt und wiederholt.
Aufnahme: Durch Drücken der Aufnahmetaste
( 7 )
starten Sie die Aufnahme.
Die LED
( 5 )
blinkt rot. Mit der Stopptaste
( 9 )
wird die Aufnahme beendet.
Bei der Aufnahme legt das Gerät einen Ordner mit dem Namen „RECORD" an und darinnen Dateien mit
dem Namen „FILE_001" usw. fortlaufend nummeriert. Die Dateien werden im MP3 Format aufgezeichnet und
können von jedem gängigen PC gelesen, bearbeitet oder gelöscht werden. Direkt am Gerät gibt es keine
Möglichkeit, die Aufnahme zu löschen oder umzubenennen.
LED-Anzeige
( 5
):
Leuchtet grün: bereit
Blinkt grün: Wiedergabe
Blinkt rot: Aufnahme
Leuchtet rot: Fehler (keine abspielbaren Dateien etc.) bzw. Wartezustand
Wichtig:
Vor Beginn der Aufnahme wird die freie Speicherkapazität geprüft. Das kann je nach Speichergrösse bis zu
30 Sekunden dauern (rote LED leuchtet - Wartezustand) und erst danach startet die Aufnahme automatisch
(rote LED blinkt). Wir empfehlen für die Aufnahme SD Karten oder USB-Sticks mit max. 2 GB Speicher-
volumen zu verwenden, dann startet die Aufnahme sofort. Damit können Aufnahmen bis zu 20 Stunden
durchgeführt werden, was für die meisten Veranstaltungen reichen sollte.
16
REDNERPULT PRESENCE
www.itec-audio.com