Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Protokoll; Display Helligkeit Kontrast; Info Software - Version; Prüfeinstellung - HAAS + SOHN HSP 7 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1.7. Fehler Protokoll

Fehler Protokoll
F0018
11-04 15:29
F0009
11-04 13:31
F0009
11-04 12:23
F0040
11-04 11:10
+ -

9.1.8. Display Helligkeit Kontrast

Hauptmenü
Datum/Uhrzeit
Sprache
Heizkurve
Kontrast

9.1.9. Info Software - Version

Info Software
SW-Version: HSP-6-V5.03
Prüfdatum: 2015-02-11
9.1.10. Prüfeinstellung
Prüfeinstellung
Codeeingabe
" * "
+ -
Typ
HSP 7
12
Vorgangsweise:
Mit den Tasten „Plus" oder „Minus" können vorhandene Fehler mit Datum
und Uhrzeit abgelesen werden.
Im Fehlerprotokoll (Fehlerspeicher) werden die letzten 64 Fehlermeldungen,
mit Datum und Uhrzeit aufgezeichnet.
Zum Verlassen der Funktion drücken Sie die Taste „Ein/Aus"
Vorgangsweise:
Mit den Tasten „Plus" oder „Minus" kann der gewünschte Wert ausgewählt
werden.
Deutsch
Durch Drücken der Taste „OK" wird die Einstellung gespeichert.
Zum Verlassen der Funktion drücken Sie die Taste „Ein/Aus"
OK
Vorgangsweise:
Zum Verlassen der Funktion drücken Sie die Taste „Ein/Aus"
Das Heizen in der Prüfeistellung ist nur durch Fachpersonal diverser
Prüflabore gestattet!
In diesem Menü wird die Teillast / Nennlast laut Norm EN 14785 geprüft.
Vorgangsweise:
Mit den Tasten „Plus" oder „Minus" wird der notwendige Code eingegeben.
Der Code lautet wie folgt: 1854
Durch Drücken der Taste „OK" wird die Einstellung gespeichert.
Danach wird die Prüfeinstellung Teillast oder Nennlast angewählt.
OK
Durch Drücken der Taste „OK" wird der „START" der jeweiligen
Prüfeinstellung aktiviert. Verwendeter Prüfbrennstoff: Domo Pellets
Kaminzug bei Nennwärmeleistung / Teillast
12 / 6 Pa

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis