Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgang Oben; Stopfen Und Henkel; Kundeneinweisung; Betrieb - Spartherm Helix Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 ABGANG OBEN

Der Speicherring Deckel für den „Abgang oben" wird fertig montiert geliefert.
Oberhalb des Speicherringes ist eine Dichtung eingelassen. Der Ring kann
passgenau auf den obersten Speicherring der bereits aufgebauten Helix 400
aufgelegt werden. Die Klemmschrauben am Stutzen sind nach Anschluss
der Verbindungsleitung zum Schornstein zu überprüfen.

3.3 STOPFEN UND HENKEL

Stopfen und Henkel werden benötigt, wenn die Öffnung des Speicherrings
Deckel verschlossen werden muss, z.B. wenn das Helix 400 Set nachträg-
lich von dem „Abgang oben" auf den „Abgang seitlich" verändert werden
soll. Nur unter der Voraussetzung, dass die letzte Wendel gemäß der
Abbildung endet, kann der Verschlussdeckel auch als Reinigungsdeckel
des Verbindungsstücks zum Schornstein verwendet werden. In der Kamin-
verkleidung ist dann entsprechend eine ausreichend groß dimensionierte
Öffnung zu integrieren.
2
1
1
Wendel 90°
2
Das Wendelende liegt über dem Abgasanschluss!

4. KUNDENEINWEISUNG

Bei der Einweisung des Betreibers in den Betrieb der Brennzelle mit
Aufsatzspeichersystem Helix 400 sind folgende Hinweise zu beachten:
• Der Betreiber ist in die spezielle Betriebsart mit aufgesetztem
Speichersystem hinzuweisen. Bereits zwei bis drei Auflagen reichen für
eine gleichbleibende Wärmeabgabe aus.

5. BETRIEB

Folgende Hinweise sind bei dem Betrieb mit der Helix 400 zu beachten:
• Beim ersten Betrieb nach der Montage der Helix 400 sollten ein bis zwei
Abbrände mit etwas geringerer Holzauflage durchgeführt werden.
• Die Feuerstätte ist „normal" zu betreiben. Vorzugsweise ist die Brenn-
stoffaufgabemenge gemäß der Nennwärmeleistungsangabe oder etwas
darüber zu befeuern. Hierzu beachten Sie bitte die Hinweise in der
Betriebsanleitung zu den Brennzellen.
• Mit wenigen Auflagen wird eine lang anhaltende Wärmeabgabe erreicht.

5.1 BETRIEBSOPTIMIERUNG

Qualmt Ihre Brennzelle beim Öffnen der Tür zur Beschickung heraus oder
entfacht sich das Feuer im Feuerraum nicht richtig, zieht der Schornstein
nicht ausreichend genug. Dazu ist im Abgasweg des Adapters eine Perfo-
rierung zum herausbrechen. Die Fläche für den Schornsteinzug wird somit
größer und der Betrieb der Brennzelle so optimiert.
Hinweis: Diese Maßnahme darf ausschließlich im kalten, nicht beheizten
Zustand der Brennzelle erfolgen!
D 9
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis