Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Allgemeine Hinweise; Speicherringe - Spartherm Helix Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. LIEFERUMFANG

Je nach Bestellung besteht das Helix 400 Set aus folgenden Bauteilen:
• Adapter Helix 400 Typ "E", "G", oder "K" (je nach Brennzelle)
• ggf. zusätzliche Adapter
• entsprechende Anzahl an Speicherringen und Wendeleinsätzen
• Abgang „seitlich": Speicherringe, Speicherring mit Ausschnitt oben,
Speicherring mit Ausschnitt unten, Abgasstutzen Ø
160 mm, Speicherring Deckel, Stopfen mit Henkel
• Abgang „oben":
Speicherringe, Speichering Deckel mit integriertem
Abgasstutzen Ø 180 mm
• Dichtungen vormontiert
• Typenschild (Bitte das beiliegende Typenschild nach erfolgter Montage
in einen zugänglichen Bereich auf einen Speicherstein kleben)

2. ALLGEMEINE HINWEISE

Vor dem Aufstellen und der Installation Ihrer Kaminanlage ist ein Gespräch
mit Ihrem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister zu führen. Er berät
Sie über baurechtliche Vorschriften, die Tauglichkeit Ihres Schorn steines
und führt die Abnahme Ihrer Kaminanlage durch.
Es sind nationale und europäische Normen, die jeweiligen landes spezifischen
und örtliche Richtlinien, Vorschriften bei Aufstellung und Betrieb der Brenn-
zelle und beim Anschluss an den Schornstein zu beachten.
Die Brennzelle muss mit einer selbstschließenden Feuerraumtür (Bauart A1)
ausgestattet sein. Ein offener Betrieb der Brennzelle ist nicht zulässig.
Die Helix 400 ist so zu montieren, dass eine Reinigungsmöglichkeit durch
den Brennraum gewährleistet ist.
Bei Feuerstätten mit fest eingeschweißten Abgasumlenkungen oder
Konvektionskeilen sind diese bei Herstellung der Brennzelle von uns
demontiert worden.
Wir empfehlen bei Anschluss einer separaten Verbrennungsluft versorgung,
eine dicht schließende Luftklappe in die Verbrennungsluftleitung zu
integrieren.

2.1 SPEICHERRINGE

Folgende Speicherringe sind in der Helix 400 enthalten:
Speicherring geschlossen
D 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis