Windsicherung
INFO
Das Volant-Rollo ist vollständig hochgefahren, so-
bald kein Stoff am Volantaustritt mehr sichtbar ist.
3.4
Fehlverhalten
Erreichbarkeit der Bedienelemente
Kinder nicht mit Bedienelementen wie z. B. Handsender
oder Schalter des Produktes spielen lassen!
Handsender außerhalb der Reichweite von Kinderhän-
den aufbewahren!
Quetsch-, Scher- und Einzugsgefahr
2001732 [Rev. 12 - de]/2016-08-25
Zugband bis zur ge-
wünschten Länge (max.
1000 mm herausziehen!
Zugband in die bausei-
tigen Vorrichtungen ein-
hängen!
Schraube festdrehen!
Während der Fahrbe-
wegung des Produktes
Personen vom Produkt
fernhalten!
Während der Fahrbe-
wegung des Produktes
nicht zwischen bewegli-
che Teile greifen!
Produkte, die über eine
Steuerung bedient wer-
den, können sich jederzeit
und ohne vorherige Ankün-
digung in Bewegung set-
zen. Personen und Kinder,
die sich in der Nähe des
Produktes aufhalten, auf
die Gefahren hinweisen,
so dass die Gefahr ausge-
schlossen werden kann.
Bedienung bei Sturm
Bedienung bei Nässe
INFO
Das gesonderte Vorgehen bei einer Pergola-Markise
P40 mit absenkbarem Pfosten muss beachtet wer-
den
(siehe Seite
7).
HINWEIS
Beeinträchtigung des Markisentuches durch Feuch-
tigkeit!
Feuchtigkeit verstärkt die Falten- und Wabenbildung.
Markisentuch vor Nässe schützen!
Bedienung
Das Produkt ist rechtzei-
tig, auch bei Einsatz einer
Steuerung, vor dem Auf-
ziehen von Schlechtwetter-
fronten von Hand einzufah-
ren. Die starken Windböen
lösen die Steuerung aus,
der Motor wird jedoch durch
das auftretende Drehmo-
ment gestoppt und das Pro-
dukt fährt nicht ein.
Produkt bei Überschrei-
tung des empfohlenen
Windwiderstandes ein-
fahren!
Produkt bei aufziehen-
den Schlechtwetterfron-
ten von Hand einfahren!
Das Produkt ist rechtzei-
tig, auch bei Einsatz einer
Steuerung, vor dem Auf-
ziehen von Schlechtwetter-
fronten von Hand einzufah-
ren. Plötzlich aufkommen-
der Schlagregen kann sich
im Markisentuch sammeln,
während die Steuerung
ausgelöst wird. Der Motor
wird durch das auftretende
Drehmoment gestoppt und
das Produkt fährt nicht ein.
Produkt bei aufziehen-
den Schlechtwetterfron-
ten von Hand einfahren!
Produkt bei Regen ein-
fahren bzw. nicht aus-
fahren!
Feucht gewordenes
Markisentuch nach dem
Regen zum Trocknen
ausfahren!
Seite 9 | 16