Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Reinigung - WAREMA P40 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Pergola-markise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Bedienung bei Kälte/Winter
HINWEIS
Produktbeschädigung durch gewaltsame Bedie-
nung!
Nach einer Beaufschlagung mit Tauwasser, Regen
oder Schnee kann das Produkt bei niedrigen Tem-
peraturen festfrieren.
Bei Vereisung Produkt nicht bedienen! Nach
dem Abtauen ist eine Bedienung wieder möglich.
Automatikbetrieb im Winter bei Steuerung ohne
Eisalarm abschalten!
Schmutz (z. B. Laub und Fremdkörper)
Seite 10 | 16
Produkt, wenn angefro-
ren, nicht bedienen!
Automatik im Winter ab-
schalten!
Laub und sonstige
Fremdkörper zeitnah
vom Markisentuch ent-
fernen!
Laub und sonstige Fremd-
körper führen zu Funktions-
störungen oder sind Aus-
gangspunkt für mikrobiellen
Befall.
4

Instandhaltung

Sachgemäße, regelmäßige Wartung sowie die ausschließ-
liche Verwendung von Original-Ersatzteilen sind für einen
störungsfreien Betrieb und eine hohe Lebensdauer des
Produktes erforderlich.
INFO
Fahrbewegung des Produktes müssen bei War-
tungsarbeiten verhindert werden.
Eine überwachte vorrangig schaltende Verriege-
lungsvorrichtung muss jede Bedienung unmöglich
machen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Sturz von einer Aufstiegs-
hilfe!
Aufstiegshilfe (z. B. Leiter, Gerüst etc) kann durch
unsachgemäßes Aufstellen umkippen.
Aufstiegshilfe auf ebenen und tragfähigen Grund
aufstellen!
INFO
Stoffe können sich statisch aufladen. Bei Berührung
durch Personen oder Gegenständen kann es zu ei-
ner elektrostatischen Entladung kommen.
4.1

Reinigung

Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten emp-
fehlen wir, die Oberfläche des Produktes regelmä-
ßig, jedoch mindestens jährlich, zu reinigen.
Eine Erstreinigung mehrere Jahre nach der Inbe-
triebnahme kann keinen Neuzustand des Produktes
oder der Behänge erreichen.
Aus den Reinigungshinweisen können keinerlei Er-
satzansprüche geltend gemacht werden, da die Er-
gebnisse im Einzelfall von vielen, sehr unterschiedli-
chen Einflüssen abhängig sind.
Generell sind bei der Verwendung von chemischen
Reinigungsprodukten die Angaben der Hersteller zu
beachten. Der Umwelt zuliebe wird empfohlen, nur
100% biologisch abbaubare Reinigungsprodukte zu
verwenden.
2001732 [Rev. 12 - de]/2016-08-25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis