RT700/RT730 BENUTZERHANDBUCH INHALT Barcode-Drucker Lieferumfang Bestandteile des Druckers Drucker einrichten Drucker öffnen Farbband einlegen Etikettenrolle einsetzen Drucker an den Rechner anschließen Druckertreiber und QLabel mit der Super Wizard-CD installieren Druckereinstellungen und -bedienung Bedienfeld Etiketten kalibrieren und Testausdruck Fehlermeldungen NetSetting für Ethernet NetSetting installieren NetSetting Benutzeroberfläche...
RT700/RT730 BENUTZERHANDBUCH FCC COMPLIANCE STATEMENT FOR AMERICAN USERS This equipment has been tested and found to comply with the limits for a CLASS A digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference when the equipment is operated in a commercial environment.
RT700/RT730 BENUTZERHANDBUCH SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig. Das Gerät darf keiner Nässe oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Vor Anschluss an eine Stromquelle bitte die Spannung der Stromquelle überprüfen. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor der Netzstecker an eine Steckdose angeschlossen wird.
Überprüfen Sie bitte den Inhalt des Kartons nach dem Öffnen auf Vollständigkeit. RT700/RT730 Barcode-Drucker Etikettenmaterial USB Kabel RT700/RT730 Kurzanleitung Farbband-Baugruppe Netzstecker Rollenkern Netzkabel Netzteil Farbband Enthält die Software QLabel und das Benutzerhandbuch für RT700/RT730. Enthält den Super Wizard. Rollenhalter S2 Stk.
Barcode Drucker Bestandteile des Druckers Geräteübersicht Vorderansicht GEHÄUSEDECKEL LED-LAMPE BEDIENFELD FEED-TASTE NETZSCHALTER FRONT COVER ARRETIERTASTEN FÜR GEHÄUSEDECKEL Arretiertasten zum Öffnen des Gehäusedeckels nach vorne schieben Rückansicht EINZUG FÜR LEPORELLO-ETIKETTEN Einzug für Endlos-Etiketten ETHERNET PORT AUTOKALIBRIERUNGSTASTE SERIELLE SCHNITTSTELLE USB PORT NETZANSCHLUSS...
Seite 7
Barcode Drucker Ansicht von unten ABDECKUNG FÜR MODULANSCHLÜSSE Die Aussparungen sind nicht für die Wandmontage bestimmt.
Seite 8
Barcode Drucker Drucker – Innenansicht SEITLICHE MATERIALFÜHRUNG 2-teilig HALTERUNG ETIKETTENROLLE 2-teilig BAUGRUPPE- ETIKETTEN- ABWICKLUNG UNTERE MATERIALFÜHRUNG 2-teilig ARRETIERTASTE Arretierung zum Entriegeln des Etikettenrollenkerns ARRETIERTASTE Arretierung zum Schließen des Gehäusedeckels BAUGRUPPE ETIKETTENSENSOR ETIKETTENSENSOR PAPIERLAUF BAUGRUPPE DRUCKWALZE DRUCKWALZE ARRETIERTASTEN...
Seite 9
Barcode Drucker Druckmechanismus FARBBANDAUFWICKLUNG ABDECKUNG Abdeckung für die Farbbandaufwicklung AUSSPARUNG IN FARBBANDAUFWICKLER FARBBANDAUFWICKLER FARBBANDABWICKLUNG DRUCKKOPF PAPIERANDRUCKSCHIENE AUSSPARUNG IN FARBBANDABWICKLER FARBBANDABWICKLER...
Printer einrichten Drucker öffnen Gehäusedeckel und Druckmechanismus öffnen Stellen Sie den Drucker auf eine ebene Oberfläche. Öffnen Sie den Gehäusedeckel, indem Sie beidseitig die Arretiertasten nach vorne schieben und den Deckel anheben. Arretiertaste in Pfeilrichtung schieben Arretiertaste in Pfeilrichtung schieben ARRETIERTASTEN FÜR GEHÄUSEDECKEL Arretiertasten zum Öffnen des Gehäusedeckels nach vorne schieben Der Druckmechanismus wird mit dem...
Drucker einrichten Farbband einlegen Neue Farbband-Baugruppe zusammensetzen NEUES FARBBAND ROLLENKERN ROLLENHALTER 1. Befestigen Sie das Farbband mit dem selbstklebenden Streifen am Rollenanfang auf dem Rollenkern. Auf den Rollenkern kleben 2. Setzen Sie den Rollenkern auf den einen Rollenhalter und die neue Farbbandrolle auf den anderen Rollenhalter. Wickeln Sie das Farbband zwei bis drei Mal um den Rollenkern.
Drucker einrichten Farbband in Drucker einlegen Farbbandabwicklung BAUGRUPPE FARBBANDABWICKLUNG AUSSPARUNG IN FARBBANDABWICKLER FARBBANDABWICKLER Setzen Sie den Rollenhalter mit der Farbbandrolle in den Druckmechanismus ein. Setzen Sie zunächst die linke Seite des Rollenhalters ein. Vergewissern Sie sich, dass der Zapfen am Rollenhalter in die Aussparung einrastet. Setzen Sie dann die rechte Seite des Rollenhalters ein.
Seite 13
Drucker einrichten Lösen Sie die Arretierung, um den Gehäusedeckel zu schließen. Schieben Sie dazu die Arretiertaste nach vorne. Die Farbbandabwicklung ist jetzt eingesetzt. Schließen Sie den Schieben Gehäusedeckel. ARRETIERTASTE Arretierung zum Schließen des Gehäusedeckels Farbband in Drucker einlegen Farbbandaufwicklung BAUGRUPPE FARBBANDAUFWICKLUNG ABDECKUNG Abdeckung für die Farbbandaufwicklung AUSSPARUNG IN FARBBANDAUFWICKLER...
Drucker einrichten Öffnen Sie die Abdeckung für die Farbbandaufwicklung. Abdeckung öffnen Setzen Sie den Rollenhalter mit dem leeren Rollenkern in die Farbbandaufwicklung ein. Setzen Sie zunächst die linke Seite des Rollenhalters ein. Vergewissern Sie sich, dass der Zapfen am Rollenhalter in die Aussparung einrastet.
Drucker einrichten Drehen Sie den Farbbandaufwickler, bis das Farbband straff und faltenfrei ist. Nach hinten drehen FARBBANDAUFWICKLER 4. Schließen Sie die Abdeckung über der Farbbandaufwicklung. Wenn die Baugruppen Farbbandabwicklung und Farbbandaufwicklung korrekt eingesetzt sind, ist das Farbband eingelegt. Abdeckung schließen...
Drucker einrichten Etikettenrolle einsetzen Etikettenmaterial in den Drucker einlegen SEITLICHE MATERIALFÜHRUNG 2-teilig HALTERUNG ETIKETTENABWICKLUNG BAUGRUPPE 2-teilig ETIKETTEN ABWICKLUNG LABEL STOCK UNTERE MATERIALFÜHRUNG 2-teilig ARRETIERTASTE Arretierung zum Entriegeln des Etikettenrollenkerns Lösen Sie die Arretierung und ziehen Sie die seitliche Materialführung nach außen, um sie zu öffnen. Zum Öffnen ziehen SEITLICHE MATERIALFÜHRUNG 2-teilig...
Printer Setup Ziehen Sie das Etikettenmaterial durch die untere Materialführung. Mit Hilfe der unteren Materialführung wird das Etikettenmaterial gerade eingezogen und transportiert. Durch die Materialführung UNTERE MATERIALFÜHRUNG 2-teilig Lösen Sie die Arretierung, um den Gehäusedeckel zu schließen. Abdeckung schließen ARRETIERTASTE Arretierung zum Schließen des Gehäusedeckels Drücken Sie die FEED-Taste um zu überprüfen, ob die Etiketten gerade eingezogen werden.
Vergewissern Sie sich, dass der Drucker ausgeschaltet ist. Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil an. NETZKABEL NETZTEIL Stecken Sie den DC-Stecker am Netzteil in den dafür vorgesehenen Anschluss am Drucker und den Netzstecker in die Steckdose. RT700/RT730 BARCODE-DRUCKER NETZTEIL ANSCHLUSS WAND ANSCHLUSS DC-STECKER...
Drucker einrichten Schließen Sie das USB-Kabel bzw. serielle Kabel an den Drucker und den Rechner an. RT700/RT730 BARCODE-DRUCKER USB PORT NETZSTECKER NETZSTECKER RECHNER STECKDOSE Drücken Sie den Netzschalter. Die LED-Lampe leuchtet nun auf. Netzschalter drücken LED-LAMPE BEDIENFELD...
Drucker einrichten Druckertreiber und QLabel mit der Super Wizard-CD installieren Legen Sie die Super Wizard-CD in das CD-/DVD-Laufwerk Ihres Rechners ein. Das Programmfenster öffnet sich automatisch. Es wird zunächst das Begrüßungsfenster angezeigt. Wählen Sie im Begrüßungsfenster die Option "Standard Installation". Der Assistent fordert Sie auf, die USB- und Netzverbindungen zu überprüfen und den Drucker einzuschalten.
Seite 21
Drucker einrichten Der Druckertreiber und QLabel werden nun installiert. Während der Installation wird eine Fortschrittsanzeige angezeigt. Nach Abschluss der Installation können Sie über QLabel oder den Druckertreiber Etiketten erstellen und drucken. Optional können Sie während der Standard-Installation auch ein Testetikett drucken oder Ihren Drucker registrieren. * Weitere Ressourcen, Werkzeuge und Referenzdokumentation finden Sie bei Bedarf ebenfalls auf der Super Wizard-CD.
CD. Wählen Sie das Symbol für die Treiberdatei aus und starten Sie die Installation mit einem Doppelklick. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Der Treiber-Assistent führt Sie durch die Installation. Wählen Sie "Install printer drivers". Wählen Sie Ihr Druckermodell. Godex RT700...
Seite 23
4. Wählen Sie den Port aus, über den der Drucker mit Ihrem Rechner verbunden ist. Vergeben Sie einen Namen für den Drucker sowie die erforderlichen Rechte. Godex RT700 Godex RT700 Nach Abschluss der Installation wird eine Zusammenfassung der Druckereinstellungen angezeigt.
Seite 24
Drucker einrichten Nach Abschluss der Treiberinstallation sollte der neue Drucker im Ordner "Drucker und Faxgeräte" angezeigt werden. Godex RT700 Godex RT700...
Druckereinstellungen und -bedienung Bedienfeld Bedienfeld – Übersicht NETZ-LED STATUS-LED Bedienfeld RT700 FEED-TASTE NETZSCHALTER Netzschalter Drücken Sie den Netzschalter. Die LED leuchtet nun grün und der Drucker ist betriebsbereit. Um den Drucker auszuschalten, halten Sie den Netzschalter gedrückt, bis die LED-Lampe erlischt.
LED-Lampe beginnt rot zu blinken. Der Drucker misst nun das Etikettenmaterial ein und speichert die Etikettenlänge. Nach Einmessen des Etikettenmaterials druckt der Drucker als Test ein Etikett. Der Testausdruck enthält die hier aufgelisteten Informationen: RT700:GX.XXX Modell &Version USB S/N:12345678...
Seite 27
Druckereinstellungen und -bedienung Autokalibrierungstaste Wenn Sie die Autokalibrierungstaste 1 Sekunde lang gedrückt halten, führt der Drucker die automatische Etikettenerkennung aus. AUTOKALIBRIERUNGSTASTE Drücken...
Wenn ein Fehler auftritt, der die normale Druckfunktion beeinträchtigt, wird dies an der LED-Anzeige signalisiert und es ertönt ein Warnsignal. Eine Beschreibung der einzelnen Fehlersignale finden Sie in der nachstehenden Tabelle. Fehlerleuchte Netz-LED Status-LED Farbe BEDIENFELD RT700 Blinkfrequenz blinkt leuchtet ...
NetSetting für Ethernet 4.1 NetSetting installieren Die Software NetSetting dient zum Verwalten der Netzwerkkonfiguration bei Druckerverbindungen über den Ethernet-Port. Sie ist auf der Produkt-CD vorhanden, kann aber auch von der offiziellen Website heruntergeladen werden. Gehen Sie wie folgt vor, um NetSetting zu installieren: Legen Sie die Produkt-CD in das CD-/DVD-Laufwerk Ihres Rechners ein und öffnen Sie den Ordner "Ethernet"...
Auf der Startseite werden grundlegende Informationen über den angeschlossenen Drucker und Ihren Rechner angezeigt. RT200 Klicken Sie auf das Lupen-Symbol, um alle Godex-Drucker in Ihrer Netzwerkumgebung zu suchen, die über den Ethernet-Port angeschlossen sind. Wenn ein angeschlossener Godex-Drucker gefunden wird, wird er zur Liste auf der Startseite hinzugefügt.
Seite 31
NetSetting für Ethernet IP Setting Auf der Registerkarte "IP Setting" können Sie Druckernamen, Port-Nummer, Gateway und Kennwort für die Konfiguration des Druckers bearbeiten. Sie können auch eine dynamische oder feste IP-Adresse für den Drucker vergeben (DHCP bzw. Static IP). Klicken Sie auf "Set", um die Einstellungen zu übernehmen oder auf "ReGet", um die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen.
Seite 32
NetSetting für Ethernet Alert Path Setting Bei Auftreten eines Druckerfehlers sendet NetSetting eine entsprechende Warnmeldung an die angegebene E-Mail-Adresse. Die Meldungen werden per SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) oder SNMP (Simple Network Management Protocol) gesendet. Auf der Registerkarte "Alert Path Setting" können Sie die SMTP- und SNMP-Einstellungen konfigurieren und bearbeiten. Klicken Sie auf "Set", um die Einstellungen zu übernehmen oder auf "ReGet", um die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen.
Seite 33
NetSetting für Ethernet Alert Message Setting Sie können bestimmen, bei welchen Fehlern der Benutzer eine Benachrichtigung per E-Mail erhalten soll. Außerdem können Sie entscheiden, ob die Benachrichtigungen per SMTP-, SNMP- oder mit beiden Protokollen versendet werden sollen. Klicken Sie auf "Set", um die Einstellungen zu übernehmen oder auf "ReGet", um die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen.
Seite 34
NetSetting für Ethernet Printer Configuration Auf dieser Registerkarte können Sie die Einstellungen des angeschlossenen Druckers konfigurieren und bearbeiten. Fast alle wichtigen Einstellungen für die Bedienung des Druckers lassen sich hier konfigurieren. RT200 Klicken Sie auf "Set", um die Einstellungen zu übernehmen oder auf "ReGet", um die ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen.
Seite 35
NetSetting für Ethernet User Command Die Registerkarte “User Command” ist eine Kommunikationsschnittstelle, über die Befehle an den Drucker gesendet werden können. Geben Sie Druckerbefehle in das Feld "Input Command" ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Send Command", um die Befehle an den Drucker zu senden. Einige Befehle liefern eine Meldung zurück; diese wird dann im Feld "Output Message"...
Seite 36
NetSetting für Ethernet Firmware Download Auf der Registerkarte "Firmware Download" wird die Firmware-Version angezeigt, die der Drucker aktuell verwendet. Um die Firmware zu aktualisieren, brauchen Sie nur einen Speicherort für die Firmware-Datei anzugeben und auf die Schaltfläche "Start Download Firmware" zu klicken. Die Firmware kann dann aus der Ferne aktualisiert werden. BOOT : 1.000a1 F/W : RT200 1.000a Zusätzlich zur Aktualisierung der Firmware haben Sie auf dieser Registerkarte die Möglichkeit, durch Klicken auf die Schaltfläche "Recover To Factory Settings"...
Zubehör Vorbereitung Führen Sie vor Installation der optionalen Module folgende Schritte aus. 1. Schalten Sie den Drucker aus. Vor der Installation weiterer Module muss der Drucker ausgeschaltet sein. Öffnen Sie den Gehäusedeckel und den Druckmechanismus. Öffnen Sie den Gehäusedeckel, indem Sie beidseitig die Arretiertasten nach vorne schieben und den Deckel anheben.
Seite 38
Zubehör Nehmen Sie die Druckwalze heraus. Schieben Sie die Arretierclips an beiden Seiten der Druckwalze nach oben, um die Arretierung zu lösen, und heben Sie die Druckwalze an. Arretierung lösen CLIP Druckwalze Druckwalze anheben Legen Sie das Farbband ein: Weitere Informationen über das Einlegen des Farbbandes finden Sie in Kapitel 2.2. Setzen Sie die Etikettenrolle ein: Weitere Informationen über das Einsetzen der Etikettenrolle finden Sie in Kapitel 2.3.
Zubehör Etikettenspender installieren Geräteübersicht Etikettenspender PAPIERSENSOR PAPIERTRANSPORTWALZE VERBINDUNGSKABEL FÜR ETIKETTENSPENDER ABDECKUNG Vorbereitung Die vor der Installation des Etikettenspenders auszuführenden Schritte finden Sie in Kapitel 5.1 Vorbereitung. Etikettenspender einsetzen Führen Sie das Verbindungskabel durch die dafür vorgesehene Öffnung in den Drucker ein. SLOT * Es wird eine Trägermaterialstärke von 0,006 mm ±...
Seite 40
Zubehör 2. Positionieren Sie den Etikettenspender so, dass die Schraublöcher links und rechts an den vorgesehenen Löchern am Drucker ausgerichtet sind und schrauben Sie ihn fest. Festschrauben Abdeckung öffnen Setzen Sie die Druckwalze wieder in den Drucker ein und arretieren Sie sie mit den Clips.
Zubehör Öffnen Sie die Abdeckung auf der Unterseite des Druckers. ABDECKUNG FÜR MODULANSCHLÜSSE Abdeckung öffnen Stecken Sie das Verbindungskabel für den Etikettenspender in den dafür am Drucker vorgesehenen Anschluss. Verbinden ANSCHLUSS STECKER AM VERBINDUNGSKABEL Schließen Sie die Abdeckung über den Modulanschlüssen. ABDECKUNG FÜR MODULANSCHLÜSSE Abdeckung schließen * Beim Herstellen der Steckverbindung muss der Drucker ausgeschaltet sein, da sonst das Mainboard zerstört werden kann!
Zubehör Etikettenspender mit Etikettenrolle einsetzen Ziehen Sie das erste Etikett von der Etikettenrolle ab. ETIKETTENMATERIAL TRÄGERMATERIAL Etikett abziehen ERSTES ETIKETT Sie das Etikettenmaterial durch die Materialführung. Führen Sie das Trägermaterial über die Druckwalze und die Abrisskante des Etikettenspenders. Durch die Materialführung Über Druckwalze und Abrisskante ABRISSKANTE...
Seite 43
Zubehör Führen Sie das Etikettenmaterial durch das Gerät wie hier auf der Abbildung zu sehen ist. ETIKETT TRÄGERMATERIAL WALZE ETIKETTENMATERIAL PAPIERTRANSPORTWALZE Schließen Sie den Etikettenspender und den Gehäusedeckel. Die Installation ist jetzt abgeschlossen. Gehäusedeckel schließen...
Seite 44
Zubehör Drücken Sie die FEED-Taste, um ein Etikett vorzuschieben. Das Etikett wird im Etikettenspender vom Trägermaterial abgelöst. FEED-Taste drücken ETIKETT TRÄGERMATERIAL **Der Etikettenspender ist mit einem Papiersensor ausgestattet. Wenn dieser durch ein Etikett verdeckt ist, wird der Druckvorgang unterbrochen. Entfernen Sie das letzte bedruckte Etikett. Der Drucker druckt dann das nächste Etikett. PAPIERSENSOR...
Zubehör 5.3 Abschneidevorrichtung installieren Geräteübersicht Abschneidevorrichtung VERBINDUNGSKABEL FÜR ABSCHNEIDEVORRICHTUNG AUSGABEÖFFNUNG GEHÄUSE Vorbereitung Die vor der Installation der Abschneidevorrichtung auszuführenden Schritte finden Sie in Kapitel 5.1 Vorbereitung. Abschneidevorrichtung installieren Führen Sie das Verbindungskabel durch die dafür vorgesehene Öffnung in den Drucker ein. SLOT Schalten Sie den Drucker aus, bevor Sie die Abschneidevorrichtung installieren.
Zubehör Positionieren Sie die Abschneidevorrichtung so, dass die Schraublöcher links und rechts an den vorgesehenen Löchern am Drucker ausgerichtet sind und schrauben Sie sie fest. Festschrauben 3. Setzen Sie die Druckwalze wieder in den Drucker ein und arretieren Sie sie mit den Clips.
Seite 47
Zubehör Öffnen Sie die Abdeckung auf der Unterseite des Druckers. ABDECKUNG FÜR MODULANSCHLÜSSE Abdeckung öffnen 6. Stecken Sie das Verbindungskabel für die Abschneidevorrichtung in den dafür am Drucker vorgesehenen Anschluss. Verbinden ANSCHLUSS STECKER AM VERBINDUNGSKABEL Schließen Sie die Abdeckung über den Modulanschlüssen. ABDECKUNG FÜR MODULANSCHLÜSSE Close the cover * Der Drucker muss ausgeschaltet sein, da sonst das Mainboard zerstört werden kann!
Zubehör Etikettenrolle in den Drucker einsetzen Führen Sie das Etikettenmaterial durch die Materialführung und die Abschneidevorrichtung. Durch die Materialführung Durch die Abschneidevorrichtung Schließen Sie den Druckmechanismus. Drücken Sie abschließend die FEED-Taste, um die Etikettenposition einzustellen Gehäusedeckel schließen Schieben FEED-Taste drücken ARRETIERTASTE Arretierung zum Schließen des Gehäusedeckels...
Wartung und Anpassung Druckkopfreinigung Ein verschmutzter Druckkopf, Farbbandverschmutzungen oder Klebstoffrückstände vom Etikettenmaterial können die Ursache für eine unzureichende Druckqualität sein. Daher muss der Gehäusedeckel während des Druckvorgangs immer geschlossen bleiben. Schützen Sie außerdem Papier oder Etiketten vor Staub und Schmutz, damit die Druckqualität nicht beeinträchtigt wird und der Druckkopf vor Verschleiß...
Wartung und Anpassung Fehlerbehebung Problem Lösung ♦ Überprüfen Sie die Stromzufuhr. Der Drucker ist eingeschaltet, aber die LED leuchtet nicht. Bitte lesen Sie dazu Kapitel 2.4 ♦ Überprüfen Sie die Softwareeinstellungen (Treibereinstellungen) oder Befehlscodes. Eine Beschreibung der Fehlersignale finden Sie in der Tabelle in Kapitel 3.3 ♦...
Seite 52
** Bei Druckmedien, die nicht den Standardeigenschaften entsprechen – z. B. hinsichtlich Etikettentyp und -stärke, Abstand zwischen den Etiketten, Eigenschaften des Trägermaterials –, kann die minimale Drucklänge abweichen. Bitte wenden Sie sich an GoDEX, um die minimale Drucklänge von Druckmedien, die nicht den Standard- eigenschaften entsprechen, testen zu lassen.
Seite 53
RT700/RT730 BENUTZERHANDBUCH ANHANG SCHNITTSTELLEN Steckerbelegung Steckertyp: Typ B Pin Nr. Funktion VBUS Serielle Schnittstelle Werkseinstellung Standardeinstellungen: Baudrate 9600, keine Parität, 8 Datenbits,1 Stopbit, XON/XOFF- Protokoll und RTS/CTS RS232-Gehäuse (9-polig auf 9-polig) DB9-Buchse DB9-Stecker +5 V, max. 500 mA...