2.2 Wartung des Filters
Die Zentraleinheit ist mit einem Feinfilter (4) ausgerüstet,
der die Turbine vor Staub schützt. Der Filter muß intakt
und in richtiger Position sein. Die Filter können Sie über
Ihren Installateur und direkt über die Fa. Heinemann unter
www.heinemann-gmbh.de unter der Artikel Nummer 210813
bestellen.
Ziehen Sie den Netzstecker (5) aus der Steckdose.
Nehmen Sie den Schutzbehälter ab und entleeren Sie
ihn.
Nehmen Sie den Filterschutz vorsichtig heraus [falls
vorhanden; siehe Abschnitt 7.3 Filterschutz der Zent-
raleinheit], öffnen Sie die befestigungsmutter (6) unter dem
Filter und nehmen Sie den Filter (4) ab.
Den Filter durch leichtes bürsten saubermachen oder
durch einen neuen ersetzen, falls der Filter beschädigt
oder verstopft ist. Schmutz darf nicht ins Innere des Filters
geraten
Der Filter darf nicht gewaschen oder durch Druckluft oder Stöße saubergemacht
werden.
Eventuell loser Staub aus der Filterkamer entfernen und den Filter wieder montieren. Die
befestigungsmutter (6) fest von Hand zuschrauben-, und den neuen Filterschutz montieren (Artikel
Nr. 280692), die Dichtung (3) sorgfältig reinigen und den Schmutzbehälter zurückstellen.
Das Netzstecker (5) in die Steckdose stecken.
Wir empfehlen, dass der Filter alle drei Jahre oder nachdem der Schmutzbehälter
dreimal entleert worden ist, gewartet/ausgetauscht wird. Wenn ein Staubbeutel
verwendet wird, warten/tauschen Sie diesen nur aus, wenn notwendig.
2.3 Reinigungszubehör
Erklären Sie Kindern, wie dieses System zu benutzen ist, und überwachen Sie diese
dabei! Die Geschwindigkeit und die Saugkraft der Luftströmung im Saugschlauch
und den Düsen ist so hoch, dass diese bei unsachgemäßen Gebrauch Schäden
an Augen und Ohren hervorrufen können
Die Reinigungszubehörteile nutzen sich mit der Zeit ab, je nachdem wie häufig sie genutzt werden
und wie die Fußbodenmaterialien beschaffen sind, und müssen entsprechend ersetzt werden.
Die Lebensdauer kann erheblich verlängert werden, wenn die Teile nach dem Gebrauch vom
angesammelten Schmutz gereinigt und richtig gelagert werden.
Lösen Sie nach dem Saugen das Teleskoprohr und die Düsen vom Handgriff und lagern Sie diese
in dem Düsenhalter, bei der boden-/Teppichdüse ist das bürsttenteil einzuziehen. Die Zubehörteile
sollten nicht im direkten Sonnenlicht aufbewahrt werden, da langfristig einwirkende
[bild 1]
7
3
6
4
2
bild 1
8
5
1
5