Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getriebestufe Wählen; Einsatzwerkzeug Wechseln; Umweltschutz - Metabo BS 14.4 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BS 14.4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Drehrichtungsumschalter
(Drehrichtungseinstellung, Transportsicherung) (7)
betätigen.
Siehe Seite 2:
R = Rechtslauf eingestellt
L = Linkslauf eingestellt
0 = Mittelstellung: Transportsicherung
(Einschaltsperre) eingestellt
6.4
Getriebestufe wählen
1. Gang (niedrige Drehzahl,
1
2
besonders hohes Drehmoment,
vorzugsweise zum Schrauben)
2. Gang (hohe Drehzahl, vorzugsweise zum
2
Bohren)
6.5
Drehmomentbegrenzung, Schrauben,
Bohren, Schlagbohren einstellen
Maschinen mit der Bezeichnung BS...:
1...20 = Drehmoment (mit Dreh-
momentbegrenzung) durch Drehen von
Hülse (2) einstellen - auch
Zwischenstellungen sind möglich.
= Bohren durch Drehen von Hülse (2)
einstellen (max. Drehmoment, ohne Dreh-
momentbegrenzung)
Um eine Motorüberlastung zu vermeiden,
die Spindel nicht blockieren.
Maschinen mit der Bezeichnung SB...:
= Schrauben durch Drehen von Hülse (3)
einstellen
UND
das Drehmoment (mit Dreh-
momentbegrenzung) durch Drehen von
Hülse (4) einstellen - auch
Zwischenstellungen sind möglich.
= Bohren durch Drehen von Hülse (3)
einstellen (max. Drehmoment, ohne Dreh-
momentbegrenzung)
Um eine Motorüberlastung zu vermeiden,
die Spindel nicht blockieren.
= Schlagbohren durch Drehen von Hülse
(3) einstellen (max. Drehmoment, ohne
Drehmomentbegrenzung)
Um eine Motorüberlastung zu vermeiden,
die Spindel nicht blockieren.
6.6

Einsatzwerkzeug wechseln

Bohrfutter öffnen:
Bohrfutterhülse (1) im Uhrzeigersinn drehen.
Einsatzwerkzeug spannen:
Bohrfutter öffnen und Werkzeug so tief wie möglich
einsetzen. Bohrfutterhülse (1) gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis das Werkzeug fest
gespannt ist. Bei weichem Werkzeugschaft muss
eventuell nach kurzer Bohrzeit nachgespannt
werden.
6.7
Elektrowerkzeug ein-, ausschalten,
Drehzahl einstellen
Zum Einschalten der Maschine Schalterdrücker (8)
drücken. Die Drehzahl kann am Schalterdrücker
durch Eindrücken verändert werden.
6.8
Bohrfutter mit Schnellwechselsystem
Quick (bei BS 18 Quick, BS 14.4 Quick)
Abnehmen: Siehe Seite 2, Abb. A. Verriegelungs-
ring nach vorne schieben (a) und Bohrfutter nach
vorne abziehen (b).
Anbringen: Verriegelungsring nach vorne
schieben und Bohrfutter bis zum Anschlag auf die
Bohrspindel aufschieben.
6.9
Bohrfutter (bei BS 14.4, BS 18, SB 18)
Siehe Seite 2, Abb. B.
Sicherungschraube herausdrehen. Achtung
Linksgewinde!
Bohrfutter durch einen leichten Schlag mit einem
Gummihammer auf einen eingespannten
Sechskantschlüssel lösen und abschrauben.
Das Anschrauben erfolgt sinngemäß in
umgekehrter Reihenfolge
7. Zubehör
Verwenden Sie nur original Metabo-Akkupacks und
Metabo-Zubehör.
Siehe Seite 4.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
A Schnellspann-Bohrfutter.
B Akkupacks verschiedener Kapazitäten. Kaufen
Sie nur Akkupacks mit der zu Ihrem
Elektrowerkzeug passenden Spannung.
C Winkel-Schraubvorsatz
D Ladegerät
E Bithalter mit Schnellwechselsystem Quick
F Bit-Box
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Katalog.
8. Reparatur
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen
nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt
werden!
Mit reparaturbedürftigen Metabo Elektrowerk-
zeugen wenden Sie sich bitte an Ihre Metabo-
Vertretung. Adressen siehe www.metabo.com.
Ersatzteillisten können Sie unter www.metabo.com
herunterladen.

9. Umweltschutz

Befolgen Sie nationale Vorschriften zu
umweltgerechter Entsorgung und zum Recycling
ausgedienter Maschinen, Verpackungen und
Zubehör.
Akkupacks dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden! Geben Sie defekte oder verbrauchte
Akkupacks an den Metabo-Händler zurück!
Akkupacks nicht ins Wasser werfen.
DEUTSCH de
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bs 18 quickSb 18Bs 14.4 quickBs 18

Inhaltsverzeichnis