Herunterladen Diese Seite drucken

Verbindung Zur Federhall-Einheit - Stereoping SPRING REVERB Bedienungsanleitung

Eurorack modul

Werbung

Verbindung zur Federhall-Einheit

Die meisten Federhalleinheiten werden mit
der Außenwelt über Cinch-Buchsen
verbunden. Daher haben wir auch Cinch-
Buchsen gewählt um das Modul mit der
Federhalleinheit zu verbinden. Du benötigst
also ein Cinch-Cinch-Stereo-Audiokabel um
Modul und Tank zu verbinden, falls es nicht
mitgeliefert wurde.
In der Nähe der goldenen Buchsen findest
Du auf der Platine die beiden Worte "Send"
und "Return". Die Send-Buchse des
Modules (oberes Bild) wird über das Kabel
mit der "In"_Buchse des Tanks (unteres
Bild) verbunden.
Entsprechend kommt die "Return"-Buchse an den "Out" des Tanks. ... falls Du die
beiden Anschlüsse aus Versehen verwechseln solltest wird übrigend nichts Schlimmes
passieren. Manchmal klingt die Hallspirale dann sogar besser :-)
Nun musst Du die Federhalleinheit noch irgendwo plazieren. Die Betriebspegel
innerhalb des Tanks sind so klein, daß er (oder das Kabel oder manchmal auch das
Modul selber) nicht selten unerwünschte Nebengeräusche wie Brummen oder Sirren
einfängt. Die Nebengeräusche kommen meistens vom Netzteil bzw. dessen
Transformator. Versuche in solchen Fällen Modul und v.A. den Tank weiter vom
Netzteil entfernt zu plazieren. Du kannst auch ein längeres Kabel (z.B. 2 Meter)
verwenden und den Tank irgendwo ausserhalb deines Modulsystemes plazieren.
Bedienungsanleitung SPRING REVERB Eurorack V1.3
© Stereoping Germany, Hattingen 03/2015

Werbung

loading