Die Federhall-Einheit
Das SPRING REVERB Modul kann selbst keinen Hall erzeugen, es stellt nur die Einheit
dar, welche eine Hallspirale antreibt und deren Ausgang stark verstärkt auf normale
Line-Pegel. Zum ordnungsgemäßen Betrieb des Modules muss also eine Hallspirale
(„Tank") angeschlossen werden. Diese wurde entweder mitgeliefert oder Du hast noch
eine Spirale herumliegen und möchtest sie mit unserem SPRING REVERB Modul
wieder zum Leben erwecken.
„Welche Spirale muss ich verwenden bzw. klingt am Besten?"
Wir haben für die Entwicklung des Modules ca. 30 verschiedene Tanks angeschafft in
unterschiedlichsten Eingangs-/Ausgangsimpedanzen, 1, 2, oder 3 Federn, kurze oder
lange Bauform, nagelneue Nachbauten, Originale aus früheren Zeiten,
Ein-/Ausgangsbuchsen isoliert oder ge-GROUNDet ... das verkürzte Fazit:
Bislang haben ausnahmslos ALLE Tanks am SPRING REVERB Modul funktioniert
•
– egal welcher Impedanz oder ob Eingangs-/Ausgangsbuchsen auf GND liegen
oder nicht.
Tanks mit mittlerer Impedanz (z.B. 4BB....) sind für das SPRING REVERB Modul
•
am Besten geeignet, der EQ holt aus ihnen am meisten raus. Höhere
Impedanzen (z.B. 8EB...) funktionieren auch ganz gut. Sehr kleine
Eingangsimpedanzen (z.B. 4AB...) funktionieren, liefern aber evt. etwas wenig
Pegel
Eine gute Spirale mit 2 Federn kann dichter/besser klingen als 3 Federn bei
•
einer miesen Spirale
Große Tanks mit langen Federn (mit einer 4 am Anfang) müssen nicht immer
•
besser/länger klingen als kurze Tanks (mit einer 8 am Anfang)
alles steht und fällt mit der Qualität der Hallspirale und ihren Federn und das ist
•
leider auch Glückssache. Wir haben z.B. eine originale alte Accutronics die
phantastisch klingt. Ein neuer Nachbau mit exakt denselben Impedanzwerten
klingt am selben SPRING REVERB Modul deutlich schepperiger und billiger
jede Hallspirale klingt anders und hat ihre bestimmten Klangeigenschaften wie
•
Dichte, Frequenzspektrum, Anfälligkeit für Erschütterungen, Halldauer – und
das ist dann leider auch Geschmackssache. Mancher mag einen eher dichten,
natürlichen Raum mit kurzem Nachhall, ein anderer den trashigen Öltank-
Sound mit langer Fahne.
Auf unserer Homepage wird das Thema 'Halltanks' ausführlicher behandelt als hier,
dort gibt es auch eine Menge Soundbeispiele.
Bedienungsanleitung SPRING REVERB Eurorack V1.3
© Stereoping Germany, Hattingen 03/2015