Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Cobas H 232 System - cobas h 232 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für h 232:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das cobas h 232 System

Das cobas h 232 System
Das cobas h 232 System dient der quantitativen Auswertung von Immuno-Schnelltests mit Hilfe
der Gold-Markierungs-Technologie. Die für das Gerät verfügbaren Schnelldiagnosetests im
Teststreifenformat ermöglichen die vereinfachte Diagnose und Beurteilung von Herzkreislaufer-
krankungen (Myokardinfarkt, Herzinsuffizienz, Risikodifferenzierung bei akuten koronaren
Syndromen (ACS)). D-Dimer kann unterstützend eingesetzt werden, um tiefe Venenthrombosen
(TVT) und Lungenembolien auszuschließen. Bei der Auswertung von Schnelltests mit dem
cobas h 232 System werden die Vorteile einer schnellen Diagnose mit einer höheren klinischen
Aussagekraft von quantitativen Werten vereint (verglichen zu qualitativen Tests). Überdies
gewährleistet die automatische Auswertung eine Standardisierung der Messergebnisse, da
potentielle Fehlerquellen beim Ablesen ausgeschaltet werden. Derzeit können mit dem
cobas h 232 System folgende Parameter bestimmt werden: Troponin T, Myoglobin, D-Dimer,
NT-proBNP (N-Terminales pro Brain Natriuretic Peptide) und CK-MB (Creatin-Kinase Muscle-
Brain). Detaillierte Informationen zu den einzelnen Tests entnehmen Sie bitte der Packungsbei-
lage der jeweiligen Teststreifen.
Die Messung kann am Ort der Blutentnahme durchgeführt werden. Das cobas h 232 System ist
daher besonders für den Einsatz bei der dezentralen Bestimmung in einer Notaufnahme, einer
Intensivstation, im stehenden Notarztwagen, beim Kardiologen und in der Arztpraxis geeignet.
Bitte beachten Sie: Diese Gebrauchsanweisung enthält alle Informationen, um das
cobas h 232 System zu bedienen und betriebsbereit zu erhalten. Bitte lesen Sie diese Ge-
brauchsanweisung unbedingt sorgfältig durch bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Letzte Überarbeitung: 2006-10
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis