Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I / Beschreibung; Netzanschluss - Inbetriebnahme - GYS PROMAX 300 Betriebsanleitung

Traditionelle elektroden schweißgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROFESSIONAL 230/260 – PROMAX
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Markengerät der Firma GYS entschieden haben und danken Ihnen
für das entgegengebrachte Vertrauen. Um das Gerät optimal nutzen zu können, lesen Sie bitte die
Betriebsanleitung sorgfältig durch.
GYS ist nicht für Schäden an Personen oder Gegenständen, die durch unsachgemäße Anwendung des
Geräts oder unter folgenden Umständen eintreten, verantwortlich:
Veränderung oder Neutralisierung der Sicherheitselemente
Missachtung der Bestimmungen in der schriftlichen Betriebsanleitung
Umbau, unsachgemäße Reparatur oder Veränderung des Gerätes
Einsatz von Fremdzubehör, das nicht im Lieferumfang enthalten ist
Nichteinhaltung von nationalen Vorschriften des Landes oder des Staates, in dem die Maschine
zum Einsatz kommt

I / BESCHREIBUNG

Die traditionellen Elektroden- Schweißgeräte mit elektronischer Einstellung ProMax 300, Professional 230
und Professional 260 sind starke, leistungsfähige Geräte auf Rädern für grobe Profiarbeiten, konzipiert
um Wechselstromschweißarbeiten durchzuführen. Mit den Kupfer-Transformatoren können Normal-,
Edelstähle und Gusslegierungen geschweißt werden.
II / NETZANSCHLUSS – INBETRIEBNAHME
Schließen Sie das Gerät an eine Wechselstromnetzspannung:
-
230V: einphasig (Nullleiter, Phase und Erde)
-
400V: zweiphasig (2 Phasen und Erde)
Schließen Sie einen Netzstecker, der mit dem Anschluss Ihres Gerätes kompatibel ist, an das
Stromnetz. Der Stecker muss über 2 Stifte und einen Schutzleiterkontakt verfügen, wovon
letzterer mit dem gelb-/ grünen Kabel verbunden wird.
Achten Sie darauf, dass der Netzstecker für Strom und Spannung Ihres Gerätes geeignet ist.
3-adriges Netzanschlusskabel:
-
Das gelb-/ grüne Kabel ist mit dem Schutzleiteranschluss des Netzsteckers verbunden
-
Die zwei anderen Kabel sind entsprechend mit den verbleibenden zwei Phasen des
einphasigen Netzsteckers verbunden
Beispiel: Netzstecker
Der Anschlussstecker sieht folgendermaßen aus
(mit Nullleiter)
~ 230V
Verbinden
Netzstecker.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
(Schließen Sie nicht den Nullleiter an!)
o
o
020310 – MIG1 - V2
Sie
das
Netzkabel
Schutzleiter (gelb/ grün)
Die
beiden
anderen
entsprechend an zwei der drei
verbleibenden Phasen
2 / 8
mit
dem
Kabel
DE
Überprüfen Sie,
ob
400V
ausgewählt sind
(s. nachfolgende
Abbildung)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Professional 230Professional 260

Inhaltsverzeichnis