Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - Aerial AD 250 Bedienungsanleitung

Luftentfeuchter; wäschetrockner; wäschetrockner mit endabschaltung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5) Starke Vereisung am Kühlregister (Verdampfer). Es bildet sich ein Eisblock.
- Stellen Sie den Entfeuchter in einen Raum mit mind. +10°C Raumtemperatur und
warten Sie, bis das gesamte Eis abgetaut ist. Schalten Sie danach das Gerät
wieder ein und lassen Sie es ca. 3 Stunden laufen. Sollte sich ein neuer Eisblock
bilden, kontaktieren Sie Ihren Lieferanten. Ansonsten stellen Sie sicher, dass das
Gerät nur in Räumen eingesetzt wird, in denen mind. +3°C herrschen. Bei
Lagerung in kälteren Bedingungen und anschließendem sofortigen Einschalten,
kann es ebenfalls zu Problemen kommen.
6) Die am Hygrostaten eingestellte Feuchte wird nicht erreicht, bzw. das Gerät
schaltet nicht automatisch aus:
- Ist der Hygrostat auf einen Wert unterhalb von 45% r.F. eingestellt? Ein
Kondensationstrockner kann je nach Umgebungsbedingungen minimal einen
Wert von 40 – 45% r.F. erreichen. Stellen Sie den eingebauten Hygrostaten auf
einen erreichbaren Wert (z.B. ca. 50%r.F.), damit der Entfeuchter rechtzeitig
ausschaltet.
- Ist das Gerät für Ihre Anwendung ausreichend dimensioniert? Die Luftwechselrate,
Anzahl der Personen im Raum, Menge der nassen Kleidung und evt. offene
Wasserflächen entscheiden über die Feuchtelast im Raum. Lassen Sie von Ihrem
Fachhändler berechnen, ob der gewählte Entfeuchter wirklich für die
Gegebenheiten ausreichend ist.
- Befindet sich viel Feuchtigkeit in Mauerwerk, Fußboden, ect.? In diesem Fall wird
der Entfeuchter einige Zeit benötigen, um das vorhandene Wasser zu entfernen
und einen akzeptablen Wert im Raum zu erreichen.
ACHTUNG
Das Gerät darf nur durch geschultes und fachkundiges Personal instand gesetzt
werden. Innerhalb der Gewährleistung dürfen Eingriffe nur durch den Hersteller
oder durch vom Hersteller beauftragte Personen durchgeführt werden. Eingriffe
durch nicht autorisierte Personen führen zum Erlöschen der Gewährleistungs-
ansprüche!
Bei Fragen zu Defekten und Funktionsstörungen von AERIAL-Luftentfeuchtern,
empfiehlt es sich, Ihren Lieferanten zu kontaktieren.
Den Hersteller AERIAL erreichen Sie unter 0049-40-526879-0 oder www.aerial.de

11.Entsorgung

Bitte führen Sie diese Geräte nicht dem Hausmüll zu und
entsorgen Sie sie auf keinen Fall in freier Natur.
Wir entsorgen diesen AERIAL-Entfeuchter kostenlos und
umweltgerecht für Sie. Setzen Sie sich einfach mit uns in
Verbindung.
Alternativ nimmt auch Ihr ortsansässiges Entsorgungs-
unternehmen den Entfeuchter zur umweltgerechten
Entsorgung an.
Seite 17 von 18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wt 230Ad 230Wt 230-eWt 250-eWt 250

Inhaltsverzeichnis