Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme, Lagerung Und Entsorgung; Außerbetriebnahme; Lagerung; Entsorgung - Aerial WT 230 Bedienungsanleitung

Raumluft-wäschetrockner wt serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WT 230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUßERBETRIEBNAHME, LAGERUNG UND ENTSORGUNG
8
Außerbetriebnahme, Lagerung und Entsorgung
Außerbetriebnahme
Wenn Sie den Raumluft-Wäschetrockner längere Zeit nicht benötigen, können
Sie ihn vorübergehend außer Betrieb nehmen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1.
Schalten Sie den Raumluft-Wäschetrockner am Ein/Aus-Schalter aus
(Seite 5, Abb. 1, Pos. 6).
2.
Ziehen Sie den Netzstecker.
3.
Decken Sie den Raumluft-Wäschetrockner mit einem Tuch ab.

Lagerung

Um den Raumluft-Wäschetrockner zu lagern, gehen Sie wie folgt vor:
Verletzungsgefahr
Der Raumluft-Wäschetrockner ist schwer.
WARNUNG
Tragen Sie den Raumluft-Wäschetrockner zu zweit oder
verwenden Sie ggf. geeignete Hebezeuge zum Transport.
1.
Heben Sie den Raumluft-Wäschetrockner von der Wandschiene.
2.
Verpacken Sie den Raumluft-Wäschetrockner mit Kartonage.
3.
Lagern Sie den Raumluft-Wäschetrockner entsprechend den
vorgeschriebenen Einsatzbedingungen (siehe Seite 6).

Entsorgung

Seite 18 von 21
Bitte führen Sie diese Raumluft-Wäschetrockner nicht
dem Hausmüll zu und entsorgen Sie sie auf keinen Fall
in freier Natur.
Wir entsorgen diesen AERIAL – Raumluft-
Wäschetrockner kostenlos und umweltgerecht für Sie.
Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung.
Alternativ nimmt auch Ihr ortsansässiges Entsorgungs-
unternehmen den Raumluft-Wäschetrockner zur
umweltgerechten Entsorgung an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wt 240Wt 250Wt 280

Inhaltsverzeichnis