Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hygrostat - Aerial AD 250 Bedienungsanleitung

Luftentfeuchter; wäschetrockner; wäschetrockner mit endabschaltung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3 Wäschetrockner mit Endabschaltung WT 230-E / WT 250-E
4
6
1
2
3
5
7
8
1 – Hinweis: Fenster und Türen geschlossen halten
2 – Hinweis: Filter regelmäßig kontrollieren und reinigen
3 – Signalleuchte gelb: Gerät ist ausgeschaltet, weil die Feuchte unterhalb des am
Hygrostaten eingestellten Wertes liegt
4 – Hygrostat (siehe Pkt. 9.3)
5 – Gerät befindet sich im Abtaumodus (siehe Pkt. 11)
6 – Signalleuchte grün: Gerät ist eingeschaltet
7 – Ein-Schalter
8 – Aus-Schalter

9. Hygrostat

Die Luftentfeuchter der Serie AD 2xx / WT 2xx verfügen über einen Hygrostaten, an
dem ein gewünschter Feuchtigkeitswert eingestellt werden kann.
Der Hygrostat ist gut sichtbar im Bedientableau platziert.
Die stufenlose Einstellmöglichkeit des Hygrostaten ermöglicht eine sehr
komfortable Feuchteregelung. Werden sehr genaue Einstellwerte gewünscht,
stellen Sie den Hygrostaten mit Hilfe eines Hygrometers mit genauer
Feuchteanzeige ein.
Bitte beachten Sie:
Mit einem Kondensationstrockner können in einem Raum Feuchtewerte von
minimal 40 – 45% r.F. erreicht werden. Werden niedrigere Werte benötigt, ist ein
Adsorptionstrockner zu verwenden.
Fragen Sie dazu Ihren Fachberater.
Wohlfühlklima:
Für Wohnräume sind Klimabedingungen von 20 – 25°C und 50 – 60% r.F.
empfehlenswert.
Bei der Trocknung und Trockenhaltung von Räumen mit Holzausstattung (z.B.
Parkettfußböden) oder Gemälden, Antiquitäten, u.ä. sollte eine Feuchte von 55 –
60% nicht unterschritten werden.
Bei unklaren Trocknungsaufgaben fragen Sie Ihren Fachberater.
Seite 11 von 18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wt 230Ad 230Wt 230-eWt 250-eWt 250

Inhaltsverzeichnis