Luftentfeuchter; wäschetrockner; wäschetrockner mit endabschaltung (18 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Aerial WT 230
Seite 1
MADE IN GERMANY BEDIENUNGSANLEITUNG Raumluft-Wäschetrockner Serie WT 230 WT 240 WT 250 WT 280...
Seite 2
MADE IN GERMANY Diese Bedienungsanleitung darf ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers weder vollständig noch auszugsweise reproduziert, vervielfältigt und verbreitet werden. Alle Rechte vorbehalten Die Bedienungsanleitung basiert auf den technischen und produktspezifischen Parametern. Der Hersteller behält sich vor, der Bedienungsanleitung ergänzende Informationen hinzuzufügen. Der Einsatz eines Gerätes unter unzulässigen und nicht bestimmungsgemäßen Verwendungsbedingungen führt zum Erlöschen jeglicher Gewährleistungsansprüche.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung deshalb sorgfältig auf. Zielgruppen Diese Bedienungsanleitung richtet sich an Betreiber und Bediener der Geräte von AERIAL. Sie müssen die Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben. Die physischen und psychischen Voraussetzungen für einen ordnungsgemäßen und sicherheitsbewussten Umgang mit den Geräten müssen jederzeit gewährleistet sein.
In diesem Kästchen finden Sie Tipps und Hinweise zur Benutzung der Geräte. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Raumluft-Wäschetrockner WT 230/240/250/280 sind für die Luftentfeuchtung und Wäschetrocknung in geschlossenen Räumen vorgesehen. Die Raumluft-Wäschetrockner dürfen ausschließlich bei Atmosphärendruck verwendet werden. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der angegebenen Einsatzbedingungen (siehe Seite 6).
SICHERHEIT Zugelassene Bediener Raumluft-Wäschetrockner dürfen nur von Personen bedient werden, die vom Betreiber dazu beauftragt und eingewiesen wurden. Der Bediener ist im Arbeitsbereich Dritten gegenüber verantwortlich. Für alle Tätigkeiten an dem Gerät müssen Zuständigkeiten klar festgelegt und eingehalten werden. Unklare Kompetenzen sind ein Sicherheitsrisiko.
Aufbau Abb. 1: Übersicht Serie AERIAL WT Luftansaugfläche mit Anschlussstutzen für Luftfilter Kondensatablauf Bedientableau Ein/Aus-Schalter Luftaustritt mit zwei Ausgang Elektrokabel Leitblechen Schiene für Wandbefestigung Wie lange der Raumluft-Wäschetrockner benutzt werden muss, um einen Raum oder eine bestimmte Wäschemenge zu trocknen oder eine bestimmte Luftfeuchtigkeit zu erreichen, ist von den Umgebungsbedingungen im Aufstellungsraum abhängig.
Eine Betriebsanleitung Einsatzbedingungen Raumluft-Wäschetrockner der Serie WT 230/240/250/280 sind für den Einsatz in Wohngebäuden, Kellern, Garagen, Wasserwerken und Lagerräumen geeignet. Sie arbeiten problemlos im Temperaturbereich von +5 bis +32 °C und bei relativen Feuchten von 40 % bis 99 %.
Aufstellung und Montage Die Raumluft-Wäschetrockner der Serie WT 230/240/250/280 sind für den stationären Einsatz konzipiert und werden an einer Wand befestigt. Beachten Sie, dass der Raumluft-Wäschetrockner nur zum Zwecke der Luftentfeuchtung verwendet werden darf. Abb. 2: Maßzeichnung Seite 7 von 21...
TRANSPORT UND AUFSTELLUNG Installationsort wählen Bei der Auswahl des Installationsortes stellen Sie sicher, dass sich ein Abfluss zum Ableiten des Kondensats in der Nähe befindet (siehe Abschnitt „Kondensatablauf montieren“, ab Seite 10). dass sich eine geeignete Steckdose in der Nähe befindet ...
Seite 11
An der Wand befestigen Abb. 3: Wandschiene Sicherungsschrauben Wandschiene Im Lieferumfang ist eine Wandschiene (Abb. 3) mit passenden Schrauben und schallgedämmten Dübeln enthalten. Befestigen Sie die Wandschiene gerade ausgerichtet (Wasserwaage verwenden!) und sicher an einer geeigneten Wand. Oberhalb der Schiene muss ein Abstand von ca. 30 cm bis zur Decke frei bleiben, um den Raumluft-Wäschetrockner problemlos in die Wandschiene hängen zu können.
Sorgen Sie dafür, dass das Kondensat immer sicher aufgefangen, bzw. abgeleitet werden kann. Die Raumluft-Wäschetrockner der Serie WT 230/240/250/280 sind mit einem Anschluss-Stutzen für den Kondensatablaufschlauch 15 x 2 mm ausgestattet (Seite 5, Abb. 1, Pos. 5). Befestigen Sie den Ablaufschlauch am Anschlussstutzen.
Betrieb und Bedienung Verletzungsgefahr und Geräteschaden Von unzulässigen Umgebungsbedingungen und unsachgemäßer VORSICHT Bedienung können Gefahren ausgehen. Vor Inbetriebnahme des Raumluft-Wäschetrockners lesen Sie die Bedienungsanleitung. Bedienelemente Abb. 4: Bedientableau ES-Taste (Modus Trockenprogramm-Symbole Raumentfeuchtung) Stopptaste Display LED „Schnelltrocknung“ Programmwahltasten 8, 9 Schnelltrockentaste Betriebsarten Raumentfeuchtung...
BETRIEB UND BEDIENUNG Automatische Abtauung Bei der Entfeuchtung kann sich am Verdampfer Eis bilden. Die Raumluft- Wäschetrockner der Serie WT 230/240/250/280 sind mit einer automatischen Heißgas-Abtauung ausgestattet. Inbetriebnahme Um den Raumluft-Wäschetrockner einzusetzen, gehen Sie wie folgt vor: Befestigen Sie den Raumluft-Wäschetrockner, s. Seite 9.
Bedienung Taste Kurz drücken 5 s lang drücken Display schranktrocken Programm P1=46% „schranktrocken“ Trocknung Zeitlich begrenzte 30 min Trocknung: 30 Min. bügelfeucht Programm P2=58% „bügelfeucht“ Trocknung Zeitlich begrenzte 60 min Trocknung: 60 Min. angetrocknet Programm P3=65% „angetrocknet“ Trocknung Zeitlich begrenzte 90 min Trocknung: 90 Min.
Wartung und Pflege Wartungstätigkeiten Verletzungsgefahr durch Stromschlag und drohender Sachschaden WARNUNG Beachten Sie bei Wartungs- und Pflegearbeiten unbedingt die allgemeinen Sicherheitshinweise! Geräteschaden Putzmittel können Oberflächen schädigen. VORSICHT Verwenden Sie nur milde Reinigungsmittel. Die Reinigungsintervalle hängen stark von den Einsatzbedingungen ab. Überprüfen Sie daher ihren Raumluft-Wäschetrockner nach jedem Trockenvorgang.
Eingriffe durch nicht autorisierte Personen führen zum Erlöschen der Gewährleistungsansprüche! Fehlermeldungen Display-Anzeige Bedeutung Abhilfe Error Sensorproblem Wenden Sie sich an den AERIAL-Service Error 1 Problem mit dem Wenden Sie sich an den Kältekreislauf AERIAL-Service Raumtemperatur Umgebungstemperatur Raumbedingungen <3°C - >30°C außerhalb des...
Störungen Problem Mögliche Ursache Abhilfe Geringe oder keine Der Luftfilter ist stark Reinigen Sie den Filter (Seite 5, Entfeuchtungs- verschmutzt. Der Abb. 1, Pos. 1) bzw. setzen Sie leistung Raumluft- einen neuen ein. Kontrollieren Wäschetrockner saugt Sie den Filter vor jeder zu wenig Luft an.
Bitte führen Sie diese Raumluft-Wäschetrockner nicht dem Hausmüll zu und entsorgen Sie sie auf keinen Fall in freier Natur. Wir entsorgen diesen AERIAL – Raumluft- Wäschetrockner kostenlos und umweltgerecht für Sie. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung. Alternativ nimmt auch Ihr ortsansässiges Entsorgungs- unternehmen den Raumluft-Wäschetrockner zur...
Schutzart IP 22 Absicherung in FI-Schutzschalter bauseits erforderlich Schwimmhallen Einsatzbedingungen + 3 °C bis + 32 °C 40 % r. F. bis 95 % r. F. Einheit WT 230 WT 240 WT 250 WT 280 Umluftmenge cbm/h Leistungs- Watt 1390 aufnahme max.
CE-Konformitätserklärung CE-Konformitätserklärung im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anh. II, Maschinenrichtlinie 2006/42/EG EMV-Richtlinie 2004/108/EG Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG Hersteller: AERIAL GmbH - Systeme zur Luftbehandlung Oststraße 148, D-22844 Norderstedt Produktbeschreibung: Raumluft-Wäschetrockner und Raum Serie WT 230/240/250/280 Das beschriebene Produkt ist ein anschlussfertiger Raumluft-Wäschetrockner.