Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise, Sicherheit; Anwendungsbereich Und Technische Daten Der Behälter; Einbau; Allgemeines - Roth Behälter 5000L Einbau- Und Montageanleitung

Kleinkläranlagen mit vollbiologischer wirkung micro-bubbler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Allgemeine Hinweise, Sicherheit

Bei sämtlichen Arbeiten sind die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften nach BGV C22
(UVV Bauarbeiten) zu beachten.
Des Weiteren sind bei Einbau, Montage, Wartung und Reparatur die in Frage kommenden
Vorschriften und Normen zu berücksichtigen.
Die Installation der Anlage bzw. einzelner Anlagenteile muss von qualifizierten Fachpersonal
bzw. Fachbetrieben durchgeführt werden. Bei sämtlichen Arbeiten an der Anlage bzw.
Anlagenteilen ist immer die Gesamtanlage außer Betrieb zu setzen und gegen unbefugtes
Wiedereinschalten zu sichern. Der Behälterdeckel ist stets, außer bei Arbeiten im Behälter,
verschlossen zu halten, um Unfällen vorzubeugen. Es sind nur original Roth Zubehörteile zu
verwenden. Die Firma Roth Umwelttechnik bietet ein umfangreiches Sortiment an
Zubehörteilen, die alle aufeinander abgestimmt sind und zu kompletten Systemen ausgebaut
werden können. Die Verwendung anderer Zubehörteile kann dazu führen, dass die
Funktionsfähigkeit der Anlage beeinträchtigt und die Haftung für daraus entstandene
Schäden aufgehoben wird.
2 Anwendungsbereich und Technische Daten der Behälter
-
Die Behälter dürfen als Einzelbehälter zur Lagerung von fäkalienhaltigen Abwässern
genutzt werden
-
Die Behälter dürfen in Böden der Gruppen 1 bis 2 nach ATV – Arbeitsblatt 127
(durchlässige bzw. sickerfähige Böden) eingebaut werden.
-
Roth Klärbehälter dürfen nur außerhalb von Verkehrsflächen eingebaut werden
-
Durch den Betreiber ist sicherzustellen, dass der Behälter gegen ein Überfahren mit
Fahrzeugen ausreichend und dauerhaft geschützt wird.
Abmessungen der Behälter:
Behälter
Behälter 5000L Twinbloc – SBR
4 EW u.6 EW Micro - Bubbler
Behälter 6000L - SBR
8 EW Micro – Bubbler
Behälter 5000L Twinbloc -
Vorklärung 10 EW Micro - Bubbler
Behälter 5000L Twinbloc – SBR
10 Ew u.14 EW Micro – Bubbler
Behälter 6000L – Vorklärung
14 EW Micro – Bubbler

3 Einbau

3.1

Allgemeines

Der Einbau darf nur von Montagebetrieben durchgeführt werden, welche über die fachliche
Kompetenz, geeignete Geräte und Einrichtungen sowie geschultes Personal verfügen. Zur
Vermeidung
von
Gefahren
Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.
Der Einbau ist nach den in den nachfolgend aufgeführten Abschnitten dargelegten Schritten
durchzuführen.
Länge
Breite
Höhe
mm
mm
mm
2440
2300
1350
3120
1800
1905
2440
2300
1350
2440
2300
1350
3120
1800
1905
für
Beschäftigte
und
2
Max. Höhe
Höhe
mit Schacht
Einlauf
2050
1420
2560
1870
2050
1420
2050
1280
2560
1870
Dritte
sind
die
einschlägigen
Gewicht
Ca.kg
170
300
170
170
300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Behälter 6000l

Inhaltsverzeichnis