Herunterladen Diese Seite drucken

Sonim ECOM SMART-EX 201 Bedienungsanleitung Seite 25

Werbung

3.
Stellen Sie eine der folgenden Optionen zur
Konfiguration des Displays Ihres Telefons ein:
Helligkeit: Stellen Sie die Helligkeit des Telefondisplays
ein. Wir empfehlen Einstellung auf Auto, damit sich
die Displayhelligkeit automatisch gemäß der Helligkeit
der Umgebung einstellt. Dies optimiert ebenfalls die
Leistungsaufnahme von der Batterie.
4.
Treffen Sie die Wahl aus einer der folgenden
Hintergrundbildsammlungen:
Galerie : Umfasst die mit der Kamera
aufgenommenen Fotos, Screenshots und
heruntergeladene Fotos.
Fotos: Umfasst die mit der Kamera
aufgenommenen Fotos, heruntergeladene Fotos
und die mit dem Google-Konto synchronisierten
Fotos.
Hintergrundbilder: Umfasst Bilder, die gebündelt
mit dem Telefon geliefert wurden.
Automatische Bildschirmdrehung: Ermöglicht die
automatische Drehung des Bildschirms.
Abschaltung: Stellen Sie die Abschaltzeit ein,
womit sich die Hintergrundbeleuchtung nach einer
festgelegten Dauer der Inaktivität des Telefons
ausschaltet. Mit dieser Einstellung optimieren Sie
ebenfalls die Leistungsaufnahme von der Batterie.
Bildschirmschoner: Aktivieren Sie diese Option
während des Andockens, Ladens oder nach einer
festgelegten Zeit der Inaktivität des Telefons.
Sie können den Bildschirmschoner auf eine der
folgenden Optionen einstellen.
Tippen Sie auf das Symbol Einstellungen (
der jeweiligen Option, um den Bildschirmschoner
anzupassen.
Uhr: Anzeige der Systemuhrzeit.
Farben: Anzeige der sieben Farben des
Spektrums mit verschiedenen Übergangseffekten.
Bilderrahmen: Anzeige der Fotos in der Galerie
und Screenshots als Vollbild.
Fototabelle: Anzeige der Fotos in der Galerie und
Screenshots als gemischte Bilder.
Google Fotos: Anzeige der Fotocollage des
Google + Kontos.
Schriftgröße: Stellen Sie die Schriftgröße des auf dem
Bildschirm angezeigten Textes ein.
Startbildschirm wecken: Wenn das Telefondisplay
abgeschaltet ist, aktivieren Sie es mit der Home-Taste.
PC-Anschluss über USB-Port
Ist das Telefon mit einem Computer über USB-Datenkabel
PC S201 als Mediengerät verbunden, so erschient eine
Meldung in der Benachrichtigungsleiste. Ziehen Sie die
Benachrichtigungsleiste nach unten und tippen Sie auf
die Option Verbunden als Mediengerät, damit werden die
folgenden beiden Optionen angezeigt:
Mediengerät (MTP): Wählen Sie diese Option, um Ihr
Telefon zur Übertragung von Mediendateien in Windows
oder Android-Dateien auf MAC. Die Audiodateien
können mit dem Windows Media Player übertragen
oder synchronisiert werden.
Kamera (PTP): Ermöglicht die Übertragung von Fotos
) neben
mit der Kamera-Software sowie anderer Dateien, die
MTP nicht unterstützten.
Die grüne LED oben auf dem Bildschirm blinkt
beim Empfang von Benachrichtigungen.
25

Werbung

loading