Herunterladen Diese Seite drucken

Sonim ECOM SMART-EX 201 Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

Telefon einschalten
Halten Sie Ein/Tastensperre für 2 Sekunden zum
EINSCHALTEN des Telefons gedrückt.
Ist das Telefon eingeschaltet, so versucht es, sich mit dem
Netzwerk zu verbinden. Nach erfolgreicher Verbindung wird
der Name des Dienstanbieters im Benachrichtigungsfeld
angezeigt.
Vergewissern Sie sich, dass eine gültige
SIM-Karte im Telefon eingesteckt ist.
Telefon einstellen
Anleitungen zu den Tasten, dem Ladegerät, der Batterie und
anderer Hardwarefunktionen Ihres Telefons finden
Sie in der gedruckten Kurzanleitungfür Ihr Telefon.
Beim ersten Einschalten des Telefons wird der
Begrüßungsbildschirm angezeigt.
Zur Auswahl der Sprache tippen Sie auf das Menü.
Eine Reihe von Bildschirmen führt Sie durch die Einrichtung.
Haben Sie bereits ein Gmail-Konto, so verwenden Sie Ihre
Gmail-Adresse und das Passwort, anderenfalls erstellen Sie
bitte ein Gmail-Konto.
Sie können einige Schritte der Einrichtung, beispielsweise die
WLAN-Konfiguration, während der Einrichtung überspringen.
Google +™ Konto wird benötigt
Ihr Google-Konto ermöglicht den Zugriff auf Ihre
persönlichen Informationen von jedem Computer oder
Mobilgerät:
Wenn Sie sich bei Ihrem Telefon mit Ihrem Google-
Konto anmelden, so werden alle Kontakte, die Sie in der
Menschen-App mit dem Konto verbinden, automatisch
gesichert. Damit können Sie stets über Ihr Gmail-Konto
von jedem Computer aus darauf zugreifen. Die Kontakte
gehen auch nicht verloren.
Synchronisieren und sichern Sie Ihre E-Mails,
Multimedia-Dateien, Kontaktdetails und Ereignisse,
die auf Ihrem Telefon erstellt wurden, mit Ihrem
Google-Konto. Sie können die heruntergeladenen und
gesicherten Informationen auf jedem anderen Computer
oder Mobilgerät nutzen, wenn Sie sich mit dem gleichen
Google-Konto von dem Gerät aus anmelden.
Schützen Sie Ihre persönlichen Informationen, da
Google-Konten sicher, erreichbar und Passwort-
geschützt sind.
Antippen und Eingeben
ECOM SMART-EX 201 ist ein Touch-Telefon. Mit den
Fingern bearbeiten Sie Symbole, Schaltflächen, Menüs und
andere Elemente auf dem Touchscreen. Zur Auswahl oder
Aktivierung einer Funktion oder App tippen
Sie darauf.
Weitere gängige Touch-Gesten sind:
Antippen und berührt halten: Tippen Sie auf einen
Menüpunkt auf dem Bildschirm und halten Sie ihn mit
dem Finger berührt, bis eine Aktion erfolgt.
Ziehen: Tippen Sie auf einen Menüpunkt und ziehen
Sie ihn, ohne den Finger abzunehmen, zur Zielposition
auf dem Bildschirm. Sie können beispielsweise
Verknüpfungen auf den Startbildschirm Ihres ECOM
SMART-EX 201 ziehen.
Wischen: Wischen Sie schnell mit dem Finger über
die Oberfläche des Bildschirms, ohne den Finger
abzunehmen (damit Sie nicht stattdessen etwas ziehen).
Sie können beispielsweise über einen Startbildschirm
nach links oder rechts wischen, um die anderen
Startbildschirme anzuzeigen.
17

Werbung

loading