Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zyklen Bis Zur Weiterschaltung; Rhythmus Für Externrufe Einstellen - Telebau Telnet 140 isdn Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.6 Rufzuordnung festlegen (Forts.)
Hinweise zu dieser Funktion
Mehrere Internrufnummern können Sie wie folgt ein ge ben:
Beim Löschen einer Rufzuordnung (Tag-, Nacht- oder Weiterschaltung) einer MSN werden alle
zu ge ord ne ten In tern ruf num mern gelöscht.
Wenn Sie die Schalt box der Telefonanlage nut zen wol len, soll ten Sie die In tern ruf num mer 50 der
Schalt box nicht mit ei nem An ruf be ant wor ter in die Ruf zu ord nung ei ner Mehr fach ruf num mer ein-
tra gen. Der An ruf be ant wor ter nimmt ggf. den An ruf vor der Schalt box an.

Zyklen bis zur Weiterschaltung

Programmiermodus starten:
h
*ZYK
Hörer
ZYKlen
abnehmen
(Anzahl
der Rufe)
Programmieren fortsetzen oder Programmiermodus beenden:
4.2.7 Rhythmus für Externrufe einstellen
Damit Sie schon beim Anruf hören können, wen der Anrufer sprechen will, können Sie fünf MSNs
ver schie de ne Rufrhythmen zu ord nen.
Auslieferungszustand: Rhythmus 1 (Stan dard) für alle MSN.
Programmiermodus starten:
h
* R H Y
Hörer
RHYthmus
abnehmen
Programmieren fortsetzen oder Programmiermodus beenden:
Hinweise
Alle Rufrhythmen für kommende Externrufe be gin nen mit einem Auftaktruf von 500 ms.
Dann folgt eine Pau se von 2 s. Dies ist tech nisch be dingt zur Übermittlung der Ruf num mer des
An ru fers (CLIP). Da nach ist eine Un ter schei dung von Anrufen unter ver schie de nen Mehr fach ruf -
num mern der Telefonanlage mög lich (sie he Seite 8).
ISDN-Telefonanlage
h
*P RO
(Anlagen-PIN)
PRO
E
z
M
Ein ga be
Anzahl
MSN
Kenn-
der Rufe
Kenn-
zei chen
(2 bis 8)
zei chen
h
*P RO
(Anlagen-PIN)
PRO
Ez
Mz#
Eingeben,
MSN eingeben,
Rhyth mus
für die der
0 bis 4
Rhythmus gelten soll
Programmierung
...IzIz...#
ª
q
z
#
q
MSN ein ge ben, für
Q-Ton
die Weiterschalung
fest ge legt wird
h
*END
END
ª
q
q
ª
Quittungston
Hörer
aufl e gen
h
*END
END
ª
Hörer
aufl e gen
ª
q
ª
q
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis