Installation
2.3
Standort wählen
Die Telefonanlage ist für den Betrieb auf dem Tisch oder für die Montage an der Wand ge eig net.
Stellen Sie die Telefonanlage nur in ei nem troc ke nen und nicht ex plo si ons ge fähr de ten Raum auf.
- Umgebungstemperatur: 5°C bis 40°C
- Luftfeuchte: max. 70 % (nicht kon den sie rend)
Sie darf nicht aufgestellt wer den
- in der Nähe von Kli ma an la gen, Heiz kör pern,
- an Or ten mit di rek ter Sonneneinstrahlung,
- in der Nähe von Ge rä ten mit un zu läs si gen Stör strah lun gen,
- in über mä ßig staub hal ti ger Umgebung sowie
- an Or ten, wo sie mit Flüssigkeiten be spritzt wer den könnte.
230 V Netzversorgung
Die Telefonanlage ist ohne Funktion bei Aus fall der 230 V-Netzspannung.
Verwenden Sie nur das mit ge lie fer te Stec ker netz ge rät Modell No.: TST 533238 A
2.4
Anschließbare Endgeräte
An die Telefonanlage können Sie vier analoge End ge rä te an schlie ßen. Sie kön nen alle ana lo gen
End ge rä te an schlie ßen, die Sie auch am öf fent li chen Te le kom mu ni ka ti ons netz be trei ben dür fen.
Mögliche analoge Endgeräte sind:
- Telefone (a/b-Telefone)
- Faxgeräte Gruppe 3
- Anrufbeantworter
- Modem 56k bzw. V.90 mit 56600 bps, ggf. Re du zie rung der Über tra gung durch Über tra -
gungs we ge und Lei tun gen auf V.34+ Standard 33600 bps).
An analoge Telefone mit An zei ge der Ruf num mer des Anrufers übermittelt die Telefonanlage die
Ruf num mer (CLIP-Funktion), so fern diese vom An ru fer übermittelt wird.
Zur optimalen Nutzung aller Funktionen, soll ten die Endgeräte auf Ton wahl (MFV) ein ge stellt sein
und über eine Flash-, * - und # -Taste ver fü gen. Die Telefonanlage er kennt im Aus lie fe rungs zu-
stand eine Flashzeit von 50 - 600 ms.
Sie können auch Endgeräte mit Impulswahl (IWV) anschließen. Die Telefonanlage er kennt das
Wahl ver fah ren selbständig. An einem Endgerät mit IWV wählen Sie nach dem An schlie ßen eine
Ziffer grö ßer 1.
Hinweise zur Um stel lung des Wahl ver fah rens und der Flashzeit der Te le fo ne ent neh men Sie bit te
den Un ter la gen der Telefone. Sie kön nen in die TAE-Buchsen TAE-Stecker mit N- oder F-Co die -
rung stecken.
Hinweise zum ISDN-Anschluss (S0)
Die Telefonanlage ist für den Anschluss an ei nen ISDN-Basisanschluss (Mehrgeräteanschluss)
bestimmt. An diesem Anschluss können Sie weitere ISDN-End ge rä te betreiben, z. B. Ihren PC mit
ISDN-Kar te, ein ISDN-Te le fon u. a. Der Mehrgeräteanschluss kann als ISDN-Bus aus ge führt sein,
der am NTBA an ge schlos sen ist. Bis zu 12 ISDN-Dosen (IAE oder UAE) kön nen zu die sem Bus
gehören. Außer Ihrer ISDN-Telefonanlage kön nen Sie bis zu sieben wei te re ISDN-End ge rä te an
den ISDN-Bus anschließen.
10
ISDN-Telefonanlage