Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 800/015:

Werbung

Kühlschrank
Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LLOYDS 800/015

  • Seite 1 Kühlschrank Gebrauchsanleitung...
  • Seite 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben. Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte ist Verlass. Damit Ihnen die Bedienung leicht fällt, haben wir eine ausführliche Anleitung beigelegt. Sie soll Ihnen helfen, schnell mit Ihrem neuen Gerät vertraut zu werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ............4 Allgemein / Aufstellen / Bedienung / Abtauen und Reinigen .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Allgemein Die Steckdose zum Anschluss des Gerätes muss Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten vorschriftsmäßig installiert sein. Nur dann ist im daher vor der Installation und Inbetriebnahme Schadensfall ein Schutz vor elektrischem Schlag aufmerksam gelesen werden. gewährleistet. Sie sollte so gesetzt sein, dass ein Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer Ziehen des Gerätesteckers möglich ist.
  • Seite 5: Störungen

    Störungen "Störungen" aufgeführten Maßnahmen erreicht werden, ist der Kundendienst zu verständigen. Elektrogeräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte Die Netzanschlussleitung darf nur durch eine repariert werden, da durch unsachgemäße Fachkraft ausgetauscht werden. Lebensgefahr Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen durch Falschanschluss. können. Sollte keine Abhilfe durch die im Abschnitt Wichtige Hinweise Allgemein der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung...
  • Seite 6: Stromausfall / Einschaltverzögerung

    Während des automatischen Abtauvorganges hört Fachbegriffe man eventuell das Tropfen von Wasser. Vermeidbare Geräusche und Vibrationen können Kältemittel auftreten: Flüssigkeiten, die zur Kälteerzeugung verwendet Wenn das Gerät nicht gleichmäßig auf dem Boden werden können, nennt man Kältemittel. Sie haben steht. einen verhältnismäßig niedrigen Siedepunkt, so Wenn es zu nahe an einem anderen Gegenstand niedrig, dass die Wärme der im Kältegerät lagernden...
  • Seite 7: Aufstellen - Sicherheitshinweise

    Aufstellen Sicherheitshinweise Lüftungsquerschnitte Um aus Sicherheitsgründen eine ausreichende Ein beschädigtes Gerät nicht anschließen. Belüftung des Gerätes zu erzielen, müssen die Besonders auf den einwandfreien Zustand der Angaben des erforderlichen Lüftungsquerschnittes Netzanschlussleitung achten! eingehalten werden. Beim Transport, beim Aufstellen, beim Verschieben, bei der Handhabung und bei der Reinigung des Gerätes ist darauf zu achten, dass keine Teile des Kältemittelkreislaufes beschädigt werden.
  • Seite 8: Ausrichten Des Gerätes

    Ausrichten des Gerätes Die Standfestigkeit kann durch wechselseitiges Anstoßen über die Diagonalen überprüft werden. Das leichte Schwanken soll in beiden Richtungen gleich sein. Ist dies nicht der Fall, kann sich dass Gehäuse verziehen; eventuelle undichte Türdichtungen sind die Folge. Die Türen sind evt. nicht parallel. Eine geringe Neigung nach hinten erleichtert das Schließen der Türen.
  • Seite 9: Türanschlagwechsel

    Türanschlagwechsel Türgriffwechsel Vor Anschluss des Gerätes an das Stromnetz sollte überprüft werden, ob der Türanschlag von rechts (Lieferzustand) nach links gewechselt werden muss, falls der Aufstellort und die Bedienbarkeit dies erfordern. Gerät vorsichtig auf den Rücken legen, evtl. Verpackungsmaterial unterlegen. Darauf achten, dass Rohrleitungen bzw.
  • Seite 10: Geräteunterbau

    Geräteunterbau 3. Plattenhalter und Gehäuseschraube vorne rechts und links abschrauben. 4. Plattenhalter und Schrauben zusammen mit Arbeitsplatte aufbewahren. Einbau Befestigung durchgehender Arbeitsplatte Das Kältegerät kann unter einer durchgehenden Arbeitsplatte eingebaut werden. Hierzu muss die Arbeitsplatte auf dem Kältegerät abgenommen werden (siehe Arbeitsplatte abnehmen). minimal erforderliche Höhe...
  • Seite 11: Geräteübersicht

    Geräteübersicht 1 Butter-/ Käsefach 5 Temperaturregler/Beleuchtung 2 Türablage 6 Ablagen 3 Flaschenfach 7 Gemüseschale 4 Eisfach 8 Abdeckplatte Gemüseschale...
  • Seite 12: Bedienung

    Bedienung Sicherheitshinweise Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Fehler, durch unsachgemäßen Gebrauch schwach Produktes oder seiner Verwendung für andere als mittel die in der Gebrauchsanleitung beschriebenen stark Zwecke verursacht wurden. hoher Reglerstellung können Minus- temperaturen auftreten! Achtung: Flaschen können platzen. Kunststoffteile können aggressiven...
  • Seite 13: Ausstattung Kühlabteil - Innentürablagen / Höhenverstellbare Ablagen / Einlagern Von Lebensmittel

    Ausstattung Kühlabteil Lebensmittel wie Käse, Wurstwaren, Obst, Gemüse, gekochte Speisen, angemachte Salate usw. Verpackt bzw. abgedeckt aufbewahren. Auch die natürliche Innentürablagen Frische und das Aroma bleiben dadurch erhalten. Die Lebensmittel sollten entsprechend Verstellung Reinigung können unterschiedlichen Lagertemperaturbereichen zuge- Innentürablagen aus der Halterung genommen ordnet werden: werden.
  • Seite 14: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung Gerät am besten dann reinigen, wenn nur wenig oder kein Kühl- bzw. Gefriergut eingelagert ist. Gerät einschließlich Innenausstattung nur mit einem Reinigungstuch und lauwarmen Wasser reinigen. Eventuell etwas mildes Handspülmittel beigeben. Der Kompressor des Gerätes bedarf keiner besonderen Pflege.
  • Seite 15: Kundendienst

    Kundendienst Reparaturfall verständigen bitte Artikel Nr. nächstgelegene Profectis - Kundendienststelle unter (Modell) der bundesweiten Telefon-Rufnummer 0180 - 55 408 mit Angabe der auf dem Typschild befindlichen Produkt - /PNC Nummer. Artikel-Nr. (Modell) und Produkt - /PNC Nummer. Montage- und Gebrauchsanleitung gut aufbewahren Kaufdatum und beim Weitergeben des Gerätes mit übergeben.
  • Seite 16: Garantieinformation

    Hauptkatalogen abgedruckt. Im Garantie- und Reparaturfall bitten wir Sie, sich an unsere nächstgelegene Profectis-Kundendienst- stelle unter der bundesweiten Telefon-Rufnummer 0180 -55 408 zu wenden. neckermann.de GmbH Kühlschrank * 0,12 €/Min aus dem Festnetz der T-Com (Stand 01/02) Artikel.-Nr. 800/015...

Inhaltsverzeichnis