Seite 1
K Ÿ h l s c h r a n k Gebrauchsanleitung...
Seite 2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank fŸr ihren Einkauf bei Neckermann. †ber- zeugen Sie sich selbst: auf unsere GerŠte ist Verlass. Damit Ihnen die Bedienung leicht fŠllt, haben wir eine ausfŸhrliche Anleitung beigelegt. Sie soll Ihnen hel- fen, schnell mit ihrem neuen GerŠt vertraut zu wer- den.
Sicherheitshinweise Allgemein ¥ Diese Hinweise dienen der Sicherheit und soll- ¥ Das GerŠt ist schwer. Scharfe Metallkanten am daher Installation GerŠt hinten unten stellen Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden. Verletzungsrisiko dar. Beim Aufstellen oder Verschieben sind Schutzhandschuhe zu tragen. ¥ Sollte Ihr neues GerŠt als Ersatz fŸr ein Šlteres Modell dienen, so machen Sie das AltgerŠt bitte ¥...
Sicherheitshinweise Stšrungen ¥ ElektrogerŠte dŸrfen nur durch ElektrofachkrŠfte repariert werden, da durch unsachgemЧe Reparaturen erhebliche FolgeschŠden entstehen kšnnen.Sollte keine Abhilfe durch die im Abschnitt ÒStšrungenÓ aufgefŸhrten Ma§nahmen erreicht werden, wenden Sie sich an den Neckermann Kundendienst. ¥ Die Netzanschlussleitung darf nur durch eine Fachkraft ausgetauscht werden Wichtige Hinweise Allgemein...
Wichtige Hinweise Fachbegriffe Vermeidbare GerŠusche und Vibrationen kšnnen auf- treten: KŠltemittel Wenn das GerŠt nicht gleichmЧig auf dem FlŸssigkeiten, die zur KŠlteerzeugung verwendet Boden steht. werden kšnnen, nennt man KŠltemittel. Sie haben Wenn es zu nahe an einem anderen Gegenstand einen verhŠltnismЧig niedrigen Siedepunkt, so nied- steht und diesen nur leicht berŸhrt.
Aufstellen LŸftungsquerschnitte Sicherheitshinweise ¥ Ein beschŠdigtes GerŠt nicht anschlie§en. Besonders auf den einwandfreien Zustand der Netzanschlussleitung achten! ¥ Beim Transport, beim Aufstellen, beim Verschieben, bei der Handhabung und bei der Reinigung des GerŠtes ist darauf zu achten, dass keine Teile des KŠltemittelkreislaufes beschŠdigt werden.
Aufstellen Standfestigkeit und ParallelitŠt GerŠtedichtung Schlie§t eine GerŠtetŸr (oder ein GerŠtedeckel) auch SchraubfŸ§e nach 2 Tagen nicht exakt, so hat dies Energieverlust Das GerŠt soll fest und eben stehen. Unebenheiten und verstŠrkte Reifbildung im GerŠt zur Folge. Sind sind durch Verstellen der SchraubfŸ§e bzw. durch nach einer visuellen †berprŸfung der Dichtung Unterlagen auszugleichen.
Aufstellen TŸranschlagwechsel GerŠteunterbau Bevor Sie Ihr GerŠt an das Stromnetz anschlie§en, Dieses GerŠt kann auch unter die Arbeitsplatte der sollten Sie prŸfen, ob der TŸranschlag von rechts KŸchenmšbel untergebaut werden. (Lieferzustand) nach links gewechselt werden muss, Gehen Sie wie folgt vor: falls der Aufstellort und die Bedienbarkeit dies erfor- die Schrauben (A) lšsen;...
GerŠteŸbersicht 1 Butter/KŠse Fach 5 Ablagen 2 TŸrablage 6 Tauwasser-Abfluss 3 Flaschenfach 7 GemŸseschale 4 Thermostat/Beleuchtung Bedienung den. Nach Mšglichkeit an einem Ort mit einer Umgebungstemperatur aufstellen, die im unteren Sicherheitshinweise Bereich der angegebenen Klimaklasse liegt. ¥ Bei hšher Reglerstellung kšnnen Minus- Tempe- 2.
Bedienung Inbetriebnahme Netzstecker Steckdose einstecken. Thermostatknopf auf die gewŸnschte Stellung dre- hen. Vor dem ersten Einlagern das GerŠt ca. 4 Stunden bei hoher Reglerstufe vorkŸhlen. Temperaturregelung Wird das Thermometer in ein GefЧ mit Wasser Die Gesamttemperatur im GerŠt wird mit dem gelegt, kšnnen die Temperaturschwankungen, die Thermostaten geregelt.
Bedienung Einlagern in das KŸhlabteil Beim Einlagern ist zu beachten, dass die kalte Luft zirkulieren kann. Das KŸhlgut sollte niemals direkten Kontakt mit der RŸckwand im Innenraum des KŸhlabteils haben. Es kann festfrieren, so dass beim Herausnehmen der Ware Reste an der RŸckwand hŠngen bleiben, die den Tauwasserablauf verstopfen kšnnen.
Abtauen und Reinigen Abtauen des KŸhlabteils Reinigung und Wartung Reinigen Sie bitte das GerŠt am besten dann, wenn Sie nur wenig oder kein KŸhlgut eingelagert haben. D037 Wichtig! Reinigen Sie regelmЧig das Ablaufloch des Abtauwassers. Verwenden Sie hierzu den Reiniger, P R 2 5 9 der sich schon im Ablaufloch befindet.
Stšrungen Die Innenbeleuchtung und das Austausch der GlŸhlampe KŸhlsystem funktionieren nicht. GerŠtestecker aus der Steckdose ziehen oder Kontrollieren Sie, ob Sicherung ausschalten bzw. herausdrehen. ¥ der Netzstecker richtig eingesteckt ist? Befestigungsschraube der Lampenabdeckung entfer- ¥ die Sicherung intakt ist und die Netzsteckdose nen.
Unsere Garantiebedingungen sind in unseren jeweils gŸlti- gen Hauptkatalogen abgedruckt. Im Garantie- und Reparaturfall bitten wir Sie, sich an unsere nŠchstgelegene Profectis - Kundendienst- stelle unter der buntesweiten Telefon-Rufnummer 0180-55 408 zu wenden. Neckermann Versand AG KŸhlschrank Artikel Nr. 756/035...