Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Allgemeine Hinweise Zur Montage - Conrad Electronic FS20 PIRI Bedienungsanleitung

2-kanalfunk-bewegungsmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS20 PIRI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Montage

a) Allgemeine Hinweise zur Montage
• Die Erfassungslinse des „FS20 PIRI" verfügt
über drei Erfassungsebenen mit 11 oberen, 8
mittleren und 5 unteren Segmenten.
Damit lässt sich bei einem Öffnungswinkel von
90° eine Reichweite von bis zu 8m erzielen. Die
Abbildung rechts zeigt den Erfassungsbereich.
Dabei ist zu beachten, dass der Erfassungs-
bereich abhängig ist von der Montagehöhe des
Bewegungsmelders und der Ausrichtung der
Linsenöffnung.
Deshalb ist die Abbildung rechts nur als Bei-
spiel zu sehen.
Der Erfassungsbereich lässt sich durch Höhen-
variation der Platine im Gehäuseinneren an die
jeweiligen örtlichen Gegebenheiten anpassen.
Nähere Informationen dazu finden Sie im Kapi-
tel „Gehtest, siehe 11. b)
• Der FS20PIRI ist zur zusätzlichen Sicherheit mit einem so genannten „Unterkriechschutz"
ausgestattet. Dabei kann man den Erfassungsbereich der Hauptlinse nicht umgehen; es
ist eine zusätzliche Linse mit einer im Winkel von 30° nach unten gerichteten „Keule"
integriert.
• Um eine unnötige Aktivierung durch Haustiere zu vermeiden, halten Sie diese möglichst
vom geschützten Bereich fern. Ist dies nicht möglich, versuchen Sie, mit Hilfe der
Höhenvariation die Erfassung (siehe „Gehtest") entsprechend auszurichten.
Decken Sie gegebenenfalls den Unterkriechschutz bzw. einzelne Linsenteile ab. Dazu
kann schwarzes Isolierband verwendet werden, das von innen auf die Linsenteile geklebt
wird. Bedenken Sie, dass Haustiere auch z. B. auf Schränke oder Stühle springen und so
in den Erfassungsbereich gelangen können und dadurch den Bewegungsmelder aktivie-
ren.
• Wählen Sie je nach örtlichen Gegebenheiten einen passenden Montageort in ca. 1,8m bis
2m Höhe.
10
0
1
2
3
4
Linsenaus richtung
2m
1m
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 (m)
5
6
7
8
9
10 (m)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis