Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stahls' Hotronix Fusion Bedienungsanleitung Seite 5

40x50 cm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hotronix Fusion:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hotronix
Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung wurde anwendungsfreundlich konzipiert. Lesen Sie sie sorgfältig und folgen Sie
der Schritt für Schritt Anleitung, um die besten Druckergebnisse zu erzielen.
Arbeiten Sie vorsichtig und vermeiden Sie den Kontakt mit der heißen Heizplatte. Dieser könnte zu
ernsthaften Verbrennungen führen.
Halten Sie die Hände während des Schließvorgangs von den Platten der Presse fern, dies kann zu
Quetschungen und zu Verbrennungen führen.
Stellen Sie Ihre Presse nur auf stabile, wackel- und rutschfeste Unterlagen. Die Maschine kann auch mit
einer standfesten Unterlage verschraubt werden, der Fuß ist hierfür speziell vorgebohrt.
Kontrollieren Sie die Presse nach dem Auspacken sofort auf Transportschäden. Lassen Sie die Presse vor
der ersten Inbetriebnahme mehrere Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Bildung von Kondens-
wasser und einen damit eventuell verbundenen Kurzschluß zu verhindern.
Bedienen Sie die Presse stehend, beidhändig an dem hierfür vorgesehenen Handgriff von vorne. Die
Standhöhe der Maschine sollte hierbei auf die Grösse des Bedieners angepasst werden.
Die optimale Betriebsbedingung für Ihre Presse liegt bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 70%, sowie
einer Umgebungstemperatur zwischen +15°C und +50°C.
Sollte ein fester Gegenstand oder Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangen, ziehen Sie sofort den Netz-
stecker vorsichtig aus der Steckdose und lassen Sie die Maschine von einem Fachmann überprüfen, bevor
sie wieder eingesetzt wird.
Bei unsachgemäßer oder nicht bestimmungsgemäßer Benutzung der Maschinen können Sach- und
Personenschäden nicht ausgeschlossen werden. Eine Haftung wird vom Hersteller nicht übernommen.
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Abb. 1.5
Abb. 1.6
Hinweis: Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu folgenden Schäden führen:
Unstete Kontrollfunktion
1.
Fusion
®
Verbinden Sie das Stromkabel mit der IEC Buchse am hinteren
Gehäuseteil des Gerätes (siehe Abb. 1.5).
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Diese muss mit
mindestens 16 Ampère abgesichert sein.
Verlängerungskabel
Falls ein Verlängerungskabel verwendet wird sollte dieses so
kurz wie möglich sein und mindestens 1,5 mm
Stromkreisläufe
Stromkreisläufe, welche mit weniger als 15 Ampère abgesichert sind
oder an welche andere elektrische Geräte mit hoher Spannung oder
andere Transferpressen angeschlossen sind, sollten nicht benutzt
werden.
Anmerkung:
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller
oder einen technischen Mitarbeiter ausgetauscht werden, da es
sonst zu Stromschlägen kommen kann. Benutzen Sie ein HSJ -
Netzkabel mit 250V - 16 AMP zum Austauschen.
2. Flackerndes Display & langsames
hochheizen
im Querschnitt haben.
2
3. Abschalten des
Sicherungsautomaten
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stahls' Hotronix Fusion

Inhaltsverzeichnis