Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Stahls' Hotronix Air Fusion Bedienungsanleitung

Stahls' Hotronix Air Fusion Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hotronix Air Fusion:

Werbung

Hotronix
®
40x50 cm
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
www.stahls.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stahls' Hotronix Air Fusion

  • Seite 1 Hotronix ® 40x50 cm B E D I E N U N G S A N L E I T U N G www.stahls.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Hotronix Air Fusion™ ® Inhaltsverzeichnis Maschinenabbildung Sicherheitsvorschriften Touch Screen Anleitung / Inbetriebnahme Hotronix Air Fusion™ Bedienungsanleitung 6-17 ® An- und Ausschalten der Presse Display-Menüführung Passworte Voreinstellungen 10-11 Datem & Uhrzeit / Display Einstellungen Display Einstellungen / Automatisch Ein/Aus Automatisch Ein/Aus / Passworte ändern Spracheinstellung / Systemeinstellung Systemeinstellung Fortsetzung Vorbereitung des Andrucks...
  • Seite 3: Maschinenabbildung

    Hotronix Air Fusion™ ® Maschinenabbildung EIN / AUS Schalter Not Stop Schalter Touch Screen Sicherheitszweihand-Auslösung Luftanschluss Heizplatte Bodenplatte Bodenplattenhalter Standfuß Höhenverstellung Standfuß Sicherung IEC Buchse Caster Stromkabel Fußpedal-Auslöser Druckluftkabel...
  • Seite 4 Hotronix Air Fusion™ ® Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung wurde anwendungsfreundlich konzipiert. Lesen Sie sie sorgfältig und folgen Sie der Schritt für Schritt Anleitung, um die besten Druckergebnisse zu erzielen. Arbeiten Sie vorsichtig und vermeiden Sie den Kontakt mit der heißen Heizplatte. Dieser könnte zu ernsthaften Verbrennungen führen.
  • Seite 5: Touch Screen - Anleitung

    Hotronix Air Fusion™ ® Touch Screen - Anleitung Navigation Die meisten Bildschirme haben einen “Zurück” Button, mit welchem man den aktuellen Bildschirm verlassen kann ohne die getätigten Einstellungen zu speichern, um zu dem vor- herigen Bildschirm zurückzukehren. (Abb.1.1) Manche Bildschirme zeigen möglicherweise eine Liste von Auswahlmöglichkeiten.
  • Seite 6 Hotronix Air Fusion™ ® Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Inbetriebnahme Inbetriebnahme Anschließen der Maschine Verbinden Sie das Stromkabel mit der IEC Buchse am hinteren Gehäuseteil des Gerätes (siehe Abb. 1.5). Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Diese muss mit mindestens 16 Ampère abgesichert sein. Verlängerungskabel Falls ein Verlängerungskabel verwendet wird sollte dieses so Abb.
  • Seite 7: An- Und Ausschalten Der Presse

    Hotronix Air Fusion™ ® Bedienungsanleitung An- und Ausschalten der Presse 1. Um Ihre Presse in Betrieb zu nehmen, schalten Sie sie am Ein/Aus Schalter ein. Der Ein/Aus Schalter befindet sich auf der Gehäuseoberseite Ihrer Transferpresse (Abb 2.1). Während des Startvorgangs erschein für ca.
  • Seite 8: Display-Menüführung

    Hotronix Air Fusion™ ® Bedienungsanleitung Display - Menüführung Das Druckmenü ist das erste Menü, welches nach dem Startbildschirm angzeigt wird, nachdem die Maschine angeschaltet wurde. Über diesen Bildschirm können alle Andruckparameter eingestellt werden. Gespeicherte Einstellungen werden im Display oben stehend angezeigt.
  • Seite 9 Hotronix Air Fusion™ ® Bedienungsanleitung Display - Menüführung Fortsetzung Target Settings Um Ihre Zeiteinstellungen zu ändern, drücken Sie auf die Zeitanzeige im rechten Teil des Displays. Ein Pop-Up-Menü öffnet sich. Drücken Sie das Minus- oder Pluszeichnen, um Ihre Zeit zu verringern oder zu erhöhen. (Halten Sie länger gedrückt um die Anzeige schneller zu ändern, s.
  • Seite 10: Passworte

    Das Passwort wird benötigt um in den Einstellungen etwas zu ändern und ermöglicht es die verschiedenen Funktionen der Hotronix Air Fusion einzustellen. Das System hat zwei verschiedene Level von Pass- wörtern: „User“ und „Manager“. Der „User“ Level ermöglicht nur die Standardeinstellungen, Zeit &...
  • Seite 11: Voreinstellungen

    Hotronix Air Fusion™ ® Bedienungsanleitung Voreinstellungen bearbeiten / erstellen Nachdem Sie Ihr Passwort eingegeben haben, drücken Sie die “Voreinstellungen einstellen” Taste (Abb. 5.1). Diese Option er- möglicht Ihnen Voreinstellungen zu bearbeiten, zu löschen und neue Programme zu erstellen. Eine Voreinstellung besteht aus: •...
  • Seite 12 Hotronix Air Fusion™ ® Bedienungsanleitung Voreinstellungen bearbeiten / erstellen Abb. 5.8 Abb. 5.9 Drücken Sie die Taste „Übersteuerung“ im oberen Bereich der Standard Displayansicht um Ihre neue Einstellung auszuwählen (Abb. 5.9). Suchen Sie sich Ihre neue Ein- stellung und wählen Sie diese aus (Abb.
  • Seite 13: Datum & Uhrzeit

    Hotronix Air Fusion™ ® Bedienungsanleitung Datum & Uhrzeit Die “Tag/Uhrzeit” Taste ermöglicht Ihnen Monat, Tag, Jahr, Stunde und Minute einzustellen (die Anzeige befindet sich im oberen, linken Teil des Displays). Um die Einstellungen vorzu- nehmen, betätigen Sie die “Tag/Uhrzeit” Taste (Abb. 6.1). Drücken Sie das „Monatsfeld“...
  • Seite 14: Einstellung Der Automatischen Ein- Und Ausstellzeit

    Hotronix Air Fusion™ ® Bedienungsanleitung Display Einstellungen Drücken Sie das Druck Feld (psi oder bar) um zwischen PSI und bar hin und herzuschalten (Abb. 7.3). Drücken Sie die “Speichern” Taste um Ihre Änderung zu sichern. Wählen Sie die Zurück Taste um in das Einstellungsmenü...
  • Seite 15: Passwort Einstellungen

    Hotronix Air Fusion™ ® Bedienungsanleitung Einstellung der Automatischen Ein- und Ausstellzeit Drücken Sie die Eingabe Taste um Ihre Einstellungen zu sichern (Abb. 8.6). Anmerkung: Wenn Sie einen anderen Wochentag oder eine bestehende „Ein und Auseinstellung“ ändern, ohne vorab die Daten zu speichern, gehen alle bisher getätigten Einstellungen verloren. Drücken Sie den Zurück Taste um wieder in das automatische „Ein- und Auseinstellung“...
  • Seite 16: Spracheinstellung

    Hotronix Air Fusion™ ® Bedienungsanleitung Spracheinstellung (Nur im „Manager Level“) Wenn Sie im „Manager Level“ eingeloggt sind, können Sie die Display Sprache im „Setup Menü“ ändern. Wählen Sie zwischen acht Sprachen: englisch, deutsch, spanisch, französisch, italienisch, japanisch, russisch und chinesisch. Wählen Sie im „Setup Menü“...
  • Seite 17 Hotronix Air Fusion™ ® Bedienungsanleitung Systemeinstellung (Nur im „Manager Level“) Kühlung Wählen Sie in der Statusanzeige die Kühlung aus, um diese an- bzw. auszuschalten. Dies ist sinnvoll, wenn Sie die Funktion der Lüftung testen möchten (Abb. 11.2). Stromsparmodus Wenn Sie den Stromsparmodus eingeschaltet haben, wird das System nach 4 Stunden automatisch in den Stromsparmodus Abb.
  • Seite 18: Vorbereitung Des Andrucks

    Hotronix Air Fusion™ ® Bedienungsanleitung Vorbereitung des Andrucks Zu Beginn prüfen Sie bitte ob Sie die richtigen Einstellungen im Bildschirm ausgewählt haben: • Haben Sie die richtigen Einstellungen ausgewählt? Anmerkung: Sie können Ihre Zeit-, Temperatur- und Druckein- stellungen auch manuell vornehmen (siehe Seite 8-9). •...
  • Seite 19: Ersatzteilliste

    Hotronix Air Fusion™ ® Ersatzteilliste Item # Part Name Part # Qty. Control Housing 1-2197 Switch On/Off Lighted 1-2087 Switch, Emergency Stop - Red 1-2270 Switch, Print - Blue 1-2271 Touch Screen Controller 1-2266 Control Housing Overlay 1-2198 Power Cord 2-1013-1 Upper Casting 3-1341...
  • Seite 20: Explosionszeichnung

    Hotronix Air Fusion™ ® Explosionszeichnung...
  • Seite 21 Hotronix Air Fusion™ ® Explosionszeichnung...
  • Seite 22: Elektrischer Schaltplan

    Hotronix Air Fusion™ ® Elektrischer Schaltplan Control Board Rev. A 9-11 Out to Left Print Switch Out to Right Print Switch Triac Out to Air Regulator White Black J4 Mate-N-Lock 9 Pin Power Connector Power ON/OFF Switch White Out to Quick Release Black Heater Wire Proximity Switch...
  • Seite 23: Eg-Konformitätserklärung

    Regelungen in Ihrem Land zur Behandlung von alten elektrischen bzw. elektronischen Geräten und Batterien. Kontaktdaten: STAHLS’ Europe GmbH, Dieselstraße 62, 66763 Dillingen, Germany Telefon: +49 (0) 68 31/97 33-0, Fax: +49 (0) 68 31/97 33 45, www.stahls.de, info@stahls.de...
  • Seite 24: Garantiebedingungen

    STAHLS’ Europe GmbH erklärt sich bereit, alle von STAHLS’ hergestellten und mit deren Name gekennzeichneten Geräte unentgeldlich zur Entsorgung zurück zu nehmen. Bedingung ist, dass die Maschinen komplett an STAHLS’ auf eigene Kosten des Bestellers geliefert werden, so dass sie von STAHLS’ zerlegt und ordnungsgemäß entsorgt werden können. WEEE DE 54539730...

Inhaltsverzeichnis