Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vermeiden Von Abdichtungen; Freiraum Unter Den Modulen; Elektrische Installation; Steckverbinder - Aleo S18 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.2
Lichter Abstand unter den Modulen
Mindestabstand
HINWEIS
• Auf-Dach oder Freiland-Montage
Stellen Sie zur Hinterlüftung der
lichten Abstand von mindestens 4 cm zwischen der
Rahmenhinterkante der Module und der Montage-
oberfläche sicher (z. B. zu Dachziegeln).
• In-Dach-Montage
achten Sie auf einen entsprechenden Abstand, z. B.
zu der Wanne des Montagesystems. Achten Sie au-
ßerdem auf eine ausreichende Firstentlüftung, z. B.
durch einen Lüfterfirst.
Größter Abstand
HINWEIS
• Der größte erlaubte lichte Abstand wird durch nati-
onale Normen festgelegt. Er dient u. a. dazu, die In-
stallation auf die anzunehmenden Wind- und Sog-
Wirkungen auszulegen.
• Der tatsächliche größte lichte Abstand einer Instal-
lation wird durch die konkrete Unterkonstruktion be-
stimmt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Unterkonstruk-
tion den erlaubten Abstand einhält.
8.5

Vermeiden von Abdichtungen

HINWEIS
• Vermeiden Sie den Einsatz einer Abdichtung zwi-
schen aleo Modulen und ihrer Montageoberfläche.
• Ein trockener, kühler Betrieb kann sich auf die von
einem aleo Modul abgegebene Leistung sowie auf
die Lebensdauer des Moduls positiv auswirken.
• Achten Sie auch bei einer In-Dach-Montage auf eine
gute Hinterlüftung, um die Ertragsverluste, die aus
einer höheren Modultemperatur resultieren, klein zu
halten. Achten Sie außerdem auf eine ausreichende
Firstentlüftung, z B. durch einen Lüfterfirst.
8.6

Freiraum unter den Modulen

HINWEIS
• Halten Sie den Raum hinter dem Laminat frei von
Objekten. So vermeiden Sie Beschädigungen der
Rückseitenisolierfolie und der Anschlussdose.
• Achten Sie darauf, dass weder spitze noch leitfähige
Teile (z. B. Schrauben oder Nägel) in den Raum hin-
ter dem Modul hineinragen.
• Wenn möglich, treffen Sie Maßnahmen, um zu ver-
hindern, dass Fremdkörper (z. B. Schnee, Eis, Laub,
Äste) hinter die Module rutschen können.
aleo solar GmbH | Marius-Eriksen-Straße 1 | 17291 Prenzlau | Deutschland | info@aleo-solar.de
Kurzanleitung Ausg. 3.0, 07/2014, de-DE-DE (1)
9
9.1
aleo
Module einen
Details dazu finden sie in den folgenden beiden Kapiteln.
9.1.1
Die verschiedenen Modultypen können mit den folgenden
Steckverbinder ausgerüstet sein:
Den konkreten Steckverbinder finden Sie im Datenblatt des
Moduls.
9.1.2
9.1.3
Bei Bedarf können Sie den Steckverbinder eines Moduls ent-
fernen und einen anderen Steckverbinder anschließen. Bei
fachgerechter Demontage und Montage mit zugelassenem
Werkzeug und nach Vorschrift der Steckhersteller erhalten
Sie die Hersteller-Garantie.
1

Elektrische Installation

Steckverbinder

WARNUNG!
Inkompatible oder ungeeignete Steckverbinder
können sich überhitzen: Brandgefahr!
• Verbinden Sie ausschließlich Steckverbinder des
selben Typs und des selben Herstellers miteinander.
• Vermeiden Sie das Stecken von Steckverbindern
verschiedenen Typs oder verschiedener Herstellern,
selbst dann:
- wenn das Stecken möglich ist,
- die Stecker dieselbe Grund-Bezeichnung haben
(z. B. „MC4") oder
- als „kompatibel" bezeichnet sind.
Steckverbinder der Module
• Original Multicontact
• PV-JM601 (mit Verriegelung)
Besonderheiten der Steckverbinder
HINWEIS
• Original Multicontact
• Verbinden Sie Original Multicontact
Steckverbinder ausschließlich mit Original-Multi-
®
contact
MC4-Steckverbindern.
• PV-JM601-Steckverbinder:
• Verbinden Sie PV-JM601-Steckverbinder aus-
schließlich mit PV-JM601-Steckverbindern.
Auswechseln der Steckverbinder
Im Datenblatt sind die Original Multicontact
„MC4" angegeben.
®
MC4 (mit Verriegelung)
®
MC4-Steckverbinder:
®
MC4-
1
®
MC4-Steckverbinder kurz als
Seite 9/19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Aleo S18

Diese Anleitung auch für:

S19S25S75S79S18 solS 19 sol ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis