Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur; Für Betreiber: Außerbetriebnahme; Vorsichtsmaßnahmen; Entsorgung - Aleo S18 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.4.4 Häufigere Reinigung
EMPFEHLUNG
• In Umgebungen mit hohem Verschmutzungsgrad
empfehlen wir, die Intervalle zur Inspektion und
Reinigung kürzer als jährlich zu wählen.
• Dies gilt z. B. für Umgebungen mit hoher Staub-
belastung, besonders bei Nähe zu:
• großen Tierhaltungen,
• Getreideumschlagplätzen,
• Pflanzungen mit starkem Laub-, Samen- oder
Pollenflug oder
• Anlagen mit hohem Staubausstoß.
aleo solar empfiehlt bei der Notwendigkeit häufiger Reini-
gungen die Beauftragung einer Fachfirma, die eine sachge-
mäße Reinigung Ihres Photovoltaik-Generators durchführt,
ohne die Module zu betreten.
11.5

Reparatur

11.5.1 Module
Beauftragen Sie zur Reparatur von aleo Modulen ausschließ-
lich von aleo solar autorisiertes Fachpersonal, um den Weg-
fall der Herstellergarantie zu vermeiden.
Ein defektes Modul kann Ertragseinbußen sowie Folgeschä-
den verursachen. Sollte die Reparatur eines aleo Moduls
notwendig sein, setzen Sie sich bitte zuerst mit aleo solar in
Verbindung (siehe Kap. 2.2: „Kontakt"). Reparieren Sie ein
aleo Modul unter keinen Umständen selbst.
Eine unsachgemäße Reparatur kann Beschädigungen ver-
ursachen, die sich möglicherweise erst Jahre später auswir-
ken, z. B. in einem Versagen der elektrischen Isolation. Dies
kann lebensgefährlich sein. Melden Sie daher eine notwen-
dige Reparatur so schnell wie möglich.
Bevor Sie Wartungsarbeiten an aleo Modulen durchführen,
schalten Sie den Modulstrang oder falls notwendig, den ge-
samten Generator stromlos. Beachten Sie dazu die Warnun-
gen und Hinweise in Kap. 11.3.1: „Mechanische Inspektion"
und Kap. 11.3.2: „Elektrische Inspektion".
11.5.2 Anlagenteile
Beauftragen Sie zur Reparatur von anderen Anlagenteilen
(z. B. Unterkonstruktion, Sammelboxen) ebenfalls autorisier-
tes Fachpersonal oder wenden Sie sich direkt an aleo solar
(siehe Kap. 2.2: „Kontakt").
12
Für Betreiber: Außerbetriebnahme
12.1
Vorsichtsmaßnahmen
Beachten Sie unbedingt die Hinweise in Kap. 6.2.1: „Elektri-
sche Vorsichtsmaßnahmen". Möchten Sie die aleo Module
weiternutzen, beachten Sie auch Kap. 7.1: „Behandlung von
aleo Modulen"
Seite 18/19
12.2

Entsorgung

HINWEIS
• Entsorgen Sie aleo Module nach dem Ende ihrer
Einsatzzeit fachgerecht.
• Wenden Sie sich dazu an Entsorgungs-Firmen.
• Entsorgen Sie aleo Module auf keinen Fall über den
Hausmüll.
12.3
Rücknahme
aleo solar ist Mitglied der PV Cycle Association A.I.S.B.L. Die
Mitglieder von PV Cycle haben ein freiwilliges Rücknahme-
und Recycling-Programm für Solarmodule eingerichtet.
Dieses besteht aus einem Netz von Sammelstellen bei
Händlern, Herstellern oder Installateuren. aleo solar hat
außerdem eine Sammelstelle bei seinem Werk in Prenzlau
eingerichtet.
Bei den angeschlossenen Rückgabestellen können sie Ihre
zu entsorgenden Module kostenlos zurückgeben. Sind Ihre
Module mehr als 50 km von der nächstgelegenen Sammel-
stelle entfernt, kann PV Cycle die Abholung ab 25 Stück
kostenlos veranlassen. Bei größeren Bau-, Sanierungs- und
Abrissarbeiten können auch Container gestellt werden.
Zur Abstimmung bezüglich Verpackung und Abholung
kontaktieren Sie bitte PV Cycle direkt.
12.4

PV Cycle

Ihre nächstgelegene Sammelstelle können Sie auf der Web-
Site von PV Cycle erfahren:
• Besuchen Sie die Web-Site www.pvcycle.org/de,
• klicken Sie im Bereich „Eine Sammelstelle finden" in
der Europa-Landkarte das Land, in dem sich Ihre
Anlage befindet und
• suchen Sie einen nahegelegenen Sammelpunkt
• mit Hilfe der interaktiven Landkarte oder
• klicken Sie auf die Fläche „New Search",
- geben Sie Ihre Adresse ein,
- wählen ggf. Ihr Land aus,
- wählen Sie einen Radius für die Suche und
- klicken Sie auf den Button „Find collection
point".
Kontaktadresse:
PV CYCLE Association
European Association for voluntary take back and recovering
of photovoltaic modules A.I.S.B.L.
Renewable Energy House
Rue d'Arlon 63-67
1040 Brüssel
BELGIEN
T
+32 (0)2 880 72 50
F
+32 (0)2 880 72 51
E
info@pvcycle.org
W
www.pvcycle.org/de
aleo solar GmbH | Marius-Eriksen-Straße 1 | 17291 Prenzlau | Deutschland | info@aleo-solar.de
Kurzanleitung Ausg. 3.0, 07/2014, de-DE-DE (1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Aleo S18

Diese Anleitung auch für:

S19S25S75S79S18 solS 19 sol ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis