Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Installation; Montage-Orientierung Der Module; Vorsichtsmaßnahmen; Ungeeignete Montagearten - Aleo S18 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.1
Gesundheitsschutz
VORSICHT!
Rutschgefahr durch Wind, Nässe, Schnee oder
Eis: Gefahr von Verletzungen durch Sturz oder
Kollision mit Gegenständen!
• Vermeiden Sie ungünstige Wetterbedingungen wie
starken Wind oder Niederschlag.
• Vermeiden Sie auch das Arbeiten bei Eis und Schnee
am Ort der Installation.
• Verwenden Sie die Sicherheitsausrüstung, die durch
lokale Vorschriften gefordert oder empfohlen wird,
wie Schutzhelme, Stahlkappenschuhe mit Gummi-
sohlen, Schutzbrillen, Handschuhe oder Rückhalte-
systeme.
VORSICHT!
Heiße Modul-Teile bei starker Sonnen-
einstrahlung: Verbrennungsgefahr!
• Schützen Sie sich vor Verbrennungen durch Tragen
von Handschuhen und geeigneter Kleidung.
8

Mechanische Installation

8.1

Montage-Orientierung der Module

8.1.1
Hochkantmontage (vertikal)
Bei der Hochkantmontage montieren Sie die Module so,
dass die Austrittsöffnungen für die Leitungen am Modul oder
dessen Anschlussdose zum Erdboden hin zeigen.
8.1.2
Montage in Querlage (horizontal)
Bei der Montage in Querlage montieren Sie die Module mög-
lichst so, dass die Austrittsöffnungen für die Leitungen an
den Modulen oder deren Anschlussdosen an Innenseite des
Photovoltaik-Generators liegen. Vermeiden sie die Lage an
den seitlichen Außenkanten des Photovoltaik-Generators
und vermindern Sie den Einfluss der Umgebungsbedingun-
gen wie Wind oder Regen.
Seite 8/19
Abb. 1
Empfohlene Lage der Anschlussdosen bei horizon-
taler Montage (zur Mitte des Generators zeigend)
8.2
Vorsichtsmaßnahmen
HINWEIS
• Bohren Sie keine zusätzlichen Löcher in aleo Module
oder deren Rahmen.
8.3

Ungeeignete Montagearten

HINWEIS
• Befestigen Sie die Module keinesfalls durch Nageln.
Die dabei entstehende Vibration kann Mikrorisse
und Ertragsverluste verursachen und führt zu Garan-
tieverlust.
• Befestigen Sie die Module keinesfalls durch Schwei-
ßen. Die dabei entstehenden Temperaturen können
Delamination, Mikrorisse und Ertragsverluste verur-
sachen und führen zu Garantieverlust.
8.4
Abstände
8.4.1
Abstände zwischen Modulen mit Standard-Rahmen
HINWEIS
• Lassen Sie bei der Montage von Modulen einen
Mindestzwischenraum. So vermeiden Sie mecha-
nische Spannungen durch thermische Ausdehnung.
• Bei Montage auf Abstand
lassen Sie einen Zwischenraum von 3 mm oder
mehr zwischen den einzelnen Modulrahmen.
• Bei Montage auf Stoß
sehen sie eine Dehnungsfuge von 20 mm nach
spätestens 7 m vor.
• Der empfohlene maximale Zwischenraum beträgt
30 cm, basierend auf den Standardleitungslängen
der Module.
aleo solar empfiehlt die Montage auf Abstand. Beachten Sie
auch die Informationen der Montagesystemhersteller. Diese
können größere Abstände vorschreiben.
aleo solar GmbH | Marius-Eriksen-Straße 1 | 17291 Prenzlau | Deutschland | info@aleo-solar.de
GID AS009b
Kurzanleitung Ausg. 3.0, 07/2014, de-DE-DE (1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Aleo S18

Diese Anleitung auch für:

S19S25S75S79S18 solS 19 sol ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis