Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Aleo Modulen; Bestimmungsgemäße Verwendung; Geeignete Verwendung; Ungeeignete Verwendung - Aleo S18 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Umgang mit aleo Modulen

6.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
6.1.1

Geeignete Verwendung

Verwenden Sie aleo Module zur Erzeugung elektrischer
Energie in stationären, netzgekoppelten Photovoltaik-Anla-
gen. Möchten Sie sie zu einem anderen Zweck verwenden,
z. B. zur direkten Aufladung eines Akkumulators, benötigen
Sie ggf. Zusatzkomponenten (z. B. Strangdioden).
aleo Module sind für die Installation in der Nähe von Tierhal-
tungen bzw. in Küstennähe geeignet.
Beachten Sie bei der Installation und beim Betrieb alle rele-
vanten Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Normen
(Stand der Technik) etc.
6.1.2

Ungeeignete Verwendung

HINWEIS
• Installieren Sie aleo Module nicht auf Fahrzeugen
und verwenden Sie sie nicht in luft-, raum- oder see-
fahrttechnischen Applikationen.
• Verwenden Sie aleo Module nicht, wenn diese kon-
zentriertem Sonnenlicht oder starkem künstlichen
Licht ausgesetzt sind; außerdem, wenn sie in Wasser
oder andere Flüssigkeiten getaucht werden könnten
oder Dämpfen ausgesetzt sind.
6.1.3

Produktspezifische Informationen

Produktspezifische Informationen (z. B. das Datenblatt) zu
einem bestimmten Modultyp können nähere Informationen
enthalten.
Verwenden Sie aleo Module ausschließlich für den Bestim-
mungszweck, der in der produktspezifischen Information an-
gegeben ist.
Datenblätter können sich ohne Vorankündigung ändern.
Weichen die Angaben im Datenblatt von dieser Anleitung ab,
haben die Angaben des Datenblatts Vorrang.
6.2

Personenschutz

6.2.1
Elektrische Vorsichtsmaßnahmen
GEFAHR!
Hohe Gleichspannungen bei Lagerung,
Installation, Betrieb und Wartung.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
• aleo Module dürfen ausschließlich von fachlich qua-
lifizierten Personen installiert werden, die über eine
hohe Sachkenntnis verfügen.
aleo solar GmbH | Marius-Eriksen-Straße 1 | 17291 Prenzlau | Deutschland | info@aleo-solar.de
Kurzanleitung Ausg. 3.0, 07/2014, de-DE-DE (1)
GEFAHR!
Erzeugung von gefährlichen, hohen Gleich-
spannungen bereits bei geringem Lichteinfall,
v. a. bei Reihenschaltung von Modulen.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Berühren Sie unter keinen Umständen die
elektrischen Anschlüsse eines Solarmoduls, auch
dann nicht, wenn Sie den Photovoltaik-Generator
stromlos geschaltet haben.
GEFAHR!
Lichtbogen-Bildung beim unsachgemäßen
Herstellen oder Trennen von elektrischen
Verbindungen.
Tod oder schwere Verletzung durch Stromschlag
oder schwere Verletzung durch Verbrennung!
• Bevor Sie Arbeiten an elektrischen Komponenten
durchführen, schalten Sie den Photovoltaik-Genera-
tor stromlos.
GEFAHR!
Berührung von stromführenden Teilen durch
schadhafte Isolierungen oder beschädigte/
abgefallene Deckel von Anschlussdosen.
Tod oder schwere Verletzung durch Strom-
schlag!
• Fassen Sie beschädigte Teile nicht mit bloßen
Händen an.
• Verwenden Sie Schutzkleidung und geeignetes,
isoliertes Werkzeug.
GEFAHR!
Hohe Gleichspannungen auch bei stromlos
geschaltetem Photovoltaik-Generator, wenn
dieser geerdet ist.
Tod oder schwere Verletzung durch
Stromschlag!
• Wenn der Stromkreis Ihres Photovoltaik-Generator
geerdet ist, entfernen Sie die Erdung, bevor Sie elek-
trische Arbeiten an dem Generator durchführen.
Seite 5/19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Aleo S18

Diese Anleitung auch für:

S19S25S75S79S18 solS 19 sol ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis