SICHERHEITSHINWEISE Bevor Sie beginnen Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Skandika CardioCross Jupiter Ellipsentrainers! Skandika Trainingsgeräte sind leistungsfähige Qualitätsprodukte, die durch hochwertige Materialien und professionelle Verarbeitung überzeugen. Sie sind optimal geeignet für Ihr Fitnesstraining im pri- vaten Umfeld. Der Skandika Ellipsentrainer stärkt Ihr kardiovaskuläres System, schont dabei Ihre Gelenke, regt Ihren Stoffwechsel dauerhaft an und schenkt Ihnen Fitness und Wohlbefinden.
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise und Empfehlungen....................2 Checkliste ............................. 4 Aufbauanleitung............................ 5 Bedienung des Trainingscomputers ....................13 Training ............................... 16 Herzfrequenztabellen ......................... 18 Explosionszeichnung .......................... 19 Fehlerdiagnose ........................... 20 Garantiebedingungen/Service ......................43 Besuchen Sie auch unsere Webseite Scannen Sie den QR-Code für weitere Informationen mit Ihrem Smartphone www.skandika.com...
Seite 6
AUFBAUANLEITUNG Waagerechter Stabilisator (2) vorne Nehmen Sie den vorderen waagerechten Stabilisator(Nr.2) und befestigen Sie diesen mit zwei Linsen- kopf-Inbusschrauben (81), vier U-Scheiben (8), zwei Federringen (7) und zwei Hutmuttern M8 (20) an das Trägerprofil des Hauptrahmens (1). Waagerechter Stabilisator(19) hinten Nehmen Sie den hinteren waagerechten Stabilisator (19) und befestigen Sie diesen mit zwei Linsen- kopf-Inbusschrauben (81), vier U-Scheiben (8), zwei Federringen (7) und zwei Hutmuttern M8 (8) an das Trägerprofil des Hauptrahmens (1).
Seite 7
AUFBAUANLEITUNG Schritt 2: Befestigen der Griffstütze (10) Achtung! Bereiten Sie für die Montage die Schrauben wie folgt vor: Stecken Sie bitte zuerst je einen Federring (7) und dann je eine gebogene U-Scheibe (6) auf zwei der Linsenkopf-Inbusschrauben (9). Dann stecken Sie bitte je einen Federring (7) und je eine gerade U-Scheibe (6) auf vier Linsenkopf-In- busschrauben (10).
Seite 8
AUFBAUANLEITUNG Schritt 3: Befestigen der Handgriffe (52L u. 52R) Schieben Sie die Abdeckungen (23L u. 23R) über die Achse an der Griffstütze (10). Dann schieben Sie in folgender Reihenfolge erst die Wellenscheibe (75), dann pro Seite den passenden Handgriff (52L u. 52R) und die U-Scheibe (60) über die Achse der Griffstütze (10).
Seite 9
AUFBAUANLEITUNG Schritt 4: Montieren Sie das Stützrohr für die Pedale (11L u. 11R) an die Rollachse (31) mit der Nylonmutter (17), der U-Scheibe (14) und der Kunststoff-U-Scheibe (41) wie in Abb. 4-1 gezeigt. Montieren Sie die obere Achsenabdeckung (74A) und die untere Achsenabdeckung (74B) am Stütz- rohr für die Pedale (11L u.
Seite 10
AUFBAUANLEITUNG Schritt 5: Montieren Sie das Stützrohr für die schwenkbaren Handgriffe (12L u. 12R) an die Pedalhalterung (32L u. 32R) mit der Wellenscheibe (84), der Buchse (72), der U-Scheibe (60) und der Sechskantschrau- be (40) wie in Abb. 5-1 gezeigt. Montieren Sie die Abdeckung für das Kreuzgelenk (104L u.
Seite 11
AUFBAUANLEITUNG Schritt 6: Verbinden Sie das obere Computerkabel (29) und das Griffpulskabel (65) am Computer (64). Montieren Sie den Computer (64) an die dafür vorgesehene Halterung für die Griffstütze (10) mit den Schrauben, die sich am Computer befinden. Montieren Sie das Stützrohr für die schwenkbaren Griffe (11L u.11R) an die schwenkbaren Hand- griffe (52L u.
Seite 12
AUFBAUANLEITUNG Schritt 7: Montieren Sie die linke Computerhalterung (68) und die rechte Computerhalterung (67) an der Griffs- tange (10) mit den Linsenkopf-Blechschrauben (63) und der Linsenkopf-Schraube M5 (107). Montieren Sie das Netzteil (78) und schalten Sie den Computer ein.
COMPUTER | BEDIENUNG Anleitung Multifunktionscomputer Tastenfunktionen Modus/Enter Im Stopmodus werden alle Trainingseinstellungen gewählt u. mit dieser Taste bestätigt Reset Im Stopmodus, drücken Sie den Knopf um die Einstellungen zurückzusetzen Start/Stopp Starten oder Stoppen des Trainings Erholungsphase Errechnung des Fitnesslevels Hinauf Trainingsmodus auswählen und Funktionswert erhöhen Hinunter Trainingsmodus auswählen und Funktionswert senken...
Seite 14
COMPUTER | BEDIENUNG 3. Im Hauptmenü leuchtet das erste Trainingsprogramm MANUELL auf und man kann mit den Tas- tenfelder HINAUF und HINUNTER eine Auswahl treffen: MANUELL → PROGRAMM (12 Profile) (Abb. E & F) → PROGRAMM → BENUTZERPROGRAMM → HRC → WATT. Abb.
Seite 15
COMPUTER | BEDIENUNG 7. BENUTZERPROGRAMM Zur Erstellung eines eigenen Benutzerprofils verwendet man die Tasten HINAUF und HINUNTER und drückt anschließend auf MODUS (in der Spalte von 1 bis 20). Wenn man die Taste MODUS 2 Sekunden lang gedrückt hält, verlässt man die Profileinstellung. 8.
TRAINING Bevor Sie beginnen Wie Sie mit ihrem Trainingsprogramm beginnen, hängt von Ihrer körperlichen Kondition ab. Waren Sie mehrere Jahre körperlich untätig oder haben Sie starkes Übergewicht, steigern Sie Ihre Trainingszeit auf dem Ellipsentrainer nur langsam. Am Anfang werden Sie wahrscheinlich nur einige Minuten lang in Ihrem Zielbereich trainieren können. Ihre Fitness wird sich jedoch in den nächsten sechs bis acht Wochen verbessern.
Seite 17
TRAINING Anfänger Für einen Anfänger sollte immer das Ziel sein, sich eine Grundlagenausdauer anzueignen, da diese auch als Fettverbrennungstraining anzusehen ist. Fettverbrennungstraining heisst, geringe Intensität und möglichst lange Belastungsdauer. So berechnen Sie Ihren Puls: Maximaler Puls: 220 minus Lebensalter, davon 60 - 65 % Sie beginnen mit 10 Minuten auf Programm 1: Versuchen Sie den errechneten Puls zu halten und steigern Sie sich bei der nächsten Trainingseinheit auf 12 Minuten, dann 14 Minuten, 16 Minuten usw., bis Sie ca.
HERZFREQUENZTABELLEN Herzfrequenztabelle Frauen Herzfrequenztabelle Männer Alter MAX. 92 % 75 % 65 % 50 % Alter MAX. 92 % 75 % 65 % 50 % Die Werte in diesen Tabellen sind ungefähre Richtwerte. Jeder Mensch hat seinen individuellen Trainingspuls.
EXPLOSIONSZEICHNUNG Bei mechanischen Schwierigkeiten jeglicher Art nutzen Sie bit- te nachfolgende Explosionszeichnung. Hier sind alle Teile mit einer spezifischen Nummer gekennzeichnet. Bitte nennen Sie uns diese Nummer,um das Teil gegebenenfalls im Laufe der Garantiezeit kostenlos zu ersetzen. Auch die Versandkosten werden von Skandika getragen.
FEHLERDIAGNOSE Problem Mögliche Ursache Lösung Kein Geschwindigkeits- 1. Prüfen Sie die Aufbauanleitung und vergewissern Sie sich, dass alle Computerstecker usw. signal korrekt und FEST verbunden sind. 2. Prüfen Sie den Widerstand des Geräts und vergewissern Sie sich, dass er korrekt eingestellt wurde.
Seite 21
FEHLERDIAGNOSE Problem Mögliche Ursache Lösung Die Geschwindig- Der Computer emp- 1. Überprüfen Sie, ob der Sensormagnet korrekt eingebaut und vor dem Sensor ist. keits- fängt kein Signal vom 2. Überprüfen Sie den Abstand zwischen Magnet und Sensor (korrekt = 5 mm oder weniger) Anzeige zeigt 0.
GARANTIEBEDINGUNGEN / SERVICE Für unsere Geräte leisten wir Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen: 1. Wir beheben kostenlos nach Maßgabe der folgenden Bedingungen (Nummern 2-5) Schäden oder Män- gel am Gerät, die nachweislich auf einen Fabrikationsfehler beruhen, wenn Sie uns unverzüglich nach Feststellung und innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung an den Endabnehmer gemeldet werden.