Herunterladen Diese Seite drucken

Fein AStx 649 Bedienungsanleitung Seite 2

Für rohre

Werbung

2. Muttern
(1261 und Schrauben
(127)
lösen. Motorgehäuse
(1)
mil
Bolzen (125)
herausziehen,
3.
Schrauben
(121,106)
lösen
und
Handgriff (101)
abnehmen.
Alle
Kabel
¿m
Schalter abklemrnen. Bei
AStxe 649:
Elektro-
nik
abklemmen.
4.
Schrauben
(88,89)
lösen, Deckel
(70) und
Schubstange (77)
abnehmen.
5.
Schrauben
(65)
lösen,
Kurbelwelle (51)
heratrsnehmen.
6. Mutter (59)
lösen,
Ritzel (46)
abziehen, Paßfeder
(44)
entfer-
nen
und Antriebsblock (35)
herausnehmen. '
Bitte
auf
Beilegeringe achten.
Zusammengebaul
wird
sinngemäß
in umgekehrter
Reihenfolge.
Dabei ist zu
beachten,
daß
die
Planetenräder
durch
Verdrehen
in die
richtige
Lage
gebracht werden. Sie
ist dann erreicht,
wenn die Bohrungen
in den Planetenrädern
mit
denen im
Antriebsblock
{35}
übereinstimmen (am besten
mit
2
Stiften
f
ix
ierenl.
Die Muttern
(126) dijrfen beim
Zusammenbau
nur
mit
max.
4 Nm
angezogen
werden.
6. Wartung und
Schmierung
Vor
Wartungsdienst Stecker
aus
der Steckdose ziehen.
Maschine regelmäßig nach
300 Betriebístunden reinigen.
Koh-
lenhalter, Elektronik- und lsolierteile
ausblasen
oder
auspinseln
Deckel
(
1 1
)
abnehmen
und Kohlebürsten
(5)
nachprüfen.
Kot
ìirsten
wieder in
der gleichen
Stellung
einsetzen.
Sie
müsserr
sich
im
Kohlehalter leicht
bewegen
lassen.
Die
Bürsten
müssen spätestens
ersetzt werden,
wenn
sie
auf
7 mm
abge'
laufen
sind.
Es
dürfen nur
Original-FEIN'BÍ.irsten
verwendet werden'
Neue
Kohlebürsterr
zuerst
'l
5
Minuten
unbêlastet
einlaufen
lassen,
Kabel
regelmäßig
kontrollieren.
Wir
empfehtên,
das
Getriebefett
nach
etwa 300
Betriebsstunden
zu erneuern.
Nehmen Sie
nur FEIN-Fett.
Bei
besonders
harlem
E¡nsatz auf
Abnutzung der Gleitlager
(90)
achten und
gegebenenfalls
austauschen.
Nach
900
Betriebsstunden Maschine
gründlich reinigen.
Kugel'
Fet
ta
rt
0
40
101
0ro0
4
Fetlmenge
I
Fetr-Tuben
Bsstollnummer
Tuben-
lnhalt
g
im
Kurbelgetriebo
im Wink6lgotr¡€be
im
St¡rnradgotr¡ebo
.rnd
für
Kugellager
100
40
30
3 2¡
60
004
01
60 003
01
a.
J 21
4
170
85
Für
Schäden,
die infolge
ungenügender Wartung und
schlechter
Schmierung entstehen, übernehmen
wir
keine Garantie.
7.
Reparatur
und
Ersatzteile
Wir
verweisen
auf
unsere Reparaturabteilungen
in
unseren Nie-
derlassungen,
sowie
auf
unsere zahlreichen Vertragswerkstätten,
in denen Überholungs-
und
lnstandsetzungsarbeiten schnell
und
sachkundig
durchgeführt
werden.
Zur Durchführung
von
Reparaturen liefern
wir
einige
Sonder'
werkzeuge.
Das
Auf
lagerohr 6
41 01
002
00 4
und
die
geteilte
Abziehplatte 6
4l
02
06
1
00 9
sind zum Abziehen
des Kegel-
rades
(48) bestimmt.
Bitte
geben Sie
bei
Ersatzteilbestellungen
unsere
Bestellnummer
an,
oder
senden
Sie,
unter
Angabe der Maschinenbauart. ein
Muster ein.
8.
Allgemeine
Hinweise
Bei lnbetriebsetzung, beim
Arbeiten
und
bei der Wartung
der
41il
MaschjnesinddieeinschlägigenUnfallverhlitungsvorschriften
/
der
Ber
ufsgenossenschaften
zu
beachten.
Fi.ir
die
bestimmungsgemäße Verwendung gelten
die Erläute'
rungen
des Gesetzes
über
techniche
Arbeitsmittel
vom
24.
Juní
1968
(S
2. Abs.
5).
Wir
berücksichtigen
bei
den
von
uns in den
Verkehr
gebrachten
Elektrowerkzeugen
die
Vorschriften
des
dem Schutz
gegen
Ge'
fahren
für
Leben
und
Gesundheit dienenden
Gesetzes
über
technische Arbeitsm
ittel.
Be¡
selbstausgeführten Reparaturen an Elektrowerkzeugen sind
die
Hochspannungsprüfungen nach
VDE 0740 durchzuführen.
I
lager
und Getriebeteile
mit
Reinigungsmittel
auswaschen
und
-
laut
nachstehender Tabelle schmieren.
Der
Raum zwischen
lnnen- und Außenring der
Kugellager
darf nur zu
1/3
mit
Fett
gefüllt werden, damit
die
Lager
nicht
heißlaufen.
Elektrischo Teile nur trocken
reinigen,

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Astxe 6492340823407