Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Schmieren - CraftUnique CraftBot Bedienungsanleitung

The ultimate 3d printer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. REINIGUNG UND WARTUNG

WICHTIG!
Das Gerät CraftBot darf nur gereinigt und gewartet werden, wenn der Extruder und das
Druckertablett kalt sind. Vor dem Reinigen oder vor der Wartung sollten Sie mindestens 30 Minuten
warten, damit sich der CraftBot 3D-Drucker ausreichend abkühlen kann.
REINIGUNG
Das Metallgehäuse des CraftBot Gerätes soll mit einem nassen Lappen sauber gewischt werden.
Reinigung des Druckertabletts
Nach Lösen und Entfernen der beiden weißen Schrauben auf der Frontseite des Gerätes
kann das Tablett entfernt werden. Die Platte sollte mit einem Scheibenreiniger geputzt und anschließend
mit einem trockenen Lappen oder einem Papiertuch sauber gewischt werden.

SCHMIEREN

Der CraftBot Drucker sollte mindestens nach 50 Betriebsstunden oder einmal in 6 Monaten geschmiert
(geölt) werden.
Es werden dazu folgende Mittel benutzt:
Gleitspray oder Fett auf PTFE-Basis,
zwei Stück fusselfreie Lappen oder kräftige, dicke Papiertücher,
Schutzausrüstung, wie z.B. Handschuhe und Schutzbrille,
eine Handleuchte, mit der das Innere des Druckers entsprechend ausgeleuchtet werden kann.
1.
Lassen Sie das Tablett und den Extruder in ihre „Ausgangsposition" („Home") fahren (Näheres
dazu siehe im Kapitel 13).
2.
Wenn Tablett und Extruder bereits in ihren Ausgangspositionen sind, soll der Drucker ausgeschaltet
und der Netzstecker herausgezogen werden.
3.
Schauen Sie unter das Tablett hinein – Sie müssen drei senkrechte Stangen sehen, auf denen
sich der Tisch auf und ab bewegen kann. Die beiden äußeren Stangen sind glatt, die in der Mitte
hingegen ist mit Gewinde versehen. Diese drei Stangen werden auch „Stangen der Z-Achse"
genannt.
4.
Legen Sie ein gefaltetes Papiertuch oder einen fusselfreien Lappen hinter die Stange in der Mitte.
Dieser Lappen dient dazu, die übrigen Teile des Druckers vor den Gleitsubstanzen in einer Menge
größer als nötig zu verschonen.
5.
BEHANDELN SIE NUR JENE TEILE MIT GLEITMITTEL, FÜR DIE IN DER VORLIEGENDEN
BEDIENUNGSANLEITUNG DAS VORGESCHLAGEN WIRD!
6.
Als erstes soll die Gewindestange mit Schmiermittel aus kurzer Distanz berieselt werden, und
zwar so, dass die übrigen Teile des Gerätes möglichst wenig davon abbekommen. Achten Sie
darauf, dass das Schmiermittel auch die weiter entfernt liegenden Gewindeteile erreiche. (Wenn
Sie Schmierfett dazu benutzen, ziehen Sie einen Schutzhandschuh und zerteilen Sie das Fett mit
der Hand auf der Stange.)
7.
Passen Sie auf, dass nicht mehr Schmiermittel aufgetragen werde, als notwendig; es soll nur die
gerade erforderliche Menge auf die Stange aufgespritzt werden.
8.
Die beiden anderen Stangen sollen direkt nicht bespritzt werden! Das Gleitmittel soll auf das
Papiertuch aufgetragen und dann damit auf den Stangen zerteilt werden.
9.
Nehmen Sie den Lappen oder das Wischtuch aus dem Geräteinneren heraus.
10.
Schließen Sie das Netzkabel an und schalten Sie das Gerät ein. Fahren Sie das Tablett in die
unterste Position (Menü „Axes" [Achsen]: „Ausgangsposition" [Home] – dann weitergehen in das
Menü der Richtungen, um dort das Pfeil „Z nach unten" so lange gedrückt zu halten, bis das Tablett
die unterste Position erreicht.)
11.
Den CraftBot Drucker ausschalten und vom Netz trennen (Stecker herausziehen).
12.
Legen Sie einen weiteren sauberen Lappen auf das Tablett, um die übrigen Teile und den Kapton-
Überzug des Tabletts vom Gleitmittelriesel zu verschonen.
13.
Wiederholen Sie dieses Gleitverfahren auch auf dem oberen Teil der Stangen der Z-Achse – so,
wie es am Unterteil gemacht wurde: Schutzlappen hinter die Gewindestange – Berieselung –
CraftBot
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis