Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Des Filamentfadens Aus Dem Extruder; Drucken Von Objekten Von Usb-Stick (Pendrive) Aus - CraftUnique CraftBot Bedienungsanleitung

The ultimate 3d printer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Legen Sie nun den Schalter oben auf dem Extruder links um, in seine „geöffnete" („unlocked")
Stellung. Dadurch wird es ermöglicht, dass das Filament die Zahnräder umgeht. Dann können Sie
das Filament in die Bohrung des Extruders bis zum Anschlag hineinschieben.
5. Im Hauptmenü auf dem Bildschirm wählen Sie jetzt das Icon des Extruders oder des Thermometers
(oder im Menü des Extruders das Symbol des Thermometers). Hier haben Sie die Möglichkeit,
die Temperaturen extra für das Tablett (drei senkrechte Wellenlinien) und den Druckerkopf ein-
zustellen. Ist der Extruder genügender maßen heiß, dann ist das Gerät CraftBot zum Drucken bereit.
6. Wenn Sie beobachten können, dass der Druckerkopf beginnt, das geschmolzene Filament
hinauszudrücken, legen Sie den Extruderschalter zurück in seine „geschlossene" („locked") Position.
7. Wenn Sie Filament aus dem Druckerkopf herauszudrücken wünschen, so können Sie das auch mit
der Betätigung der Taste „Extrude" vom Bildschirm aus tun.
8. Fügen Sie nun das Ende des Filamentführungsrohres wieder zurück in das Loch oben auf dem
Extruder hinein.

6. ENTFERNEN DES FILAMENTFADENS AUS DEM EXTRUDER

Versuchen Sie nie den Filamentfaden aus dem Extruder zu entfernen, wenn der Extruder kalt ist!
Vor dem Entfernen oder Wechseln des Filaments sollten Sie immer den Extruder aufheizen.
Beim Versuch, das Filament aus einem kalten Extruder zu entfernen, kann dem Extruder eine
Beschädigung zugeführt werden.
1. Heizen Sie den Extruder auf (s. dazu Pkt. 10.5.).
2. Wenn der Extruder die für das gegebene Filament erforderliche Temperatur erreicht (bitte nicht
außer Acht lassen, dass die verschiedenen Filamentsorten, wie z.B. PLA, ABS und PET, verschiedene
thermische Charakteristika haben!), drücken Sie kurz auf die Taste „Extrude", dann auf die Taste
„Rückwärts" („Reverse"), und halten Sie diese für eine kurze Zeit niedergedrückt. Als die Zahnräder
beginnen, den Filamentfaden zurückzuziehen, Sie können ihn bereits ruhig aus dem Drucker
herausziehen, alsdann ein neues Filament eingeben.
7. DRUCKEN VON OBJEKTEN VOM USB-STICK (PENDRIVE) AUS
1. Speichern Sie die vom Schnittbilderprogramm CraftWare erstellte Druckbefehlsdatei auf einen USB
Stick ab. Auf dem zusammen mit dem Gerät CraftBot angelieferten Pendrive können Sie einige
Muster dazu vorfinden. (Die von den 3D-Projektierungsprogrammen gespeicherten Dateien müssen
zunächst mit Hilfe der Slicer-Software CraftWare in einen anderen Typ von Datei konvertiert werden,
die bereits auch die Druckbefehle beinhaltet. Details dazu können Sie im Kapitel „Verwendung des
CraftWare-Programms" oder auf unseren Webseiten unter www.craftunique.com/craftware finden
und nachlesen.)
2. Fügen Sie den Pendrive in den USB-Anschlusssockel des Gerätes ein, der sich oben in der Frontplatte,
oberhalb der LCD-Anzeige befindet.
3. Vom Hauptmenü wählen Sie die Möglichkeit „USB Print" („USB Drucken").
4. Lassen Sie mit dem Pfeil die Liste hinunterrollen bis zum Namen der Datei, aus der gedruckt werden soll.
5. Drücken Sie nun auf das Drucker-Symbol links unten in der Anzeige.
6. Das Gerät heizt jetzt den Druckerkopf und das Druckertablett auf die gewünschte Temperatur auf.
CraftBot
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis