Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussdiagamm - PRESONUS AudioBox USB 96 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AudioBox USB 96:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Anschlüsse
2.3

Anschlussdiagamm

2.3
Anschlussdiagamm
MIDI-Buchsen. MIDI steht für „Musical Instrument Digital Interface". Über
die MIDI-Ein- und -Ausgänge ist der Anschluss und die Kommunikation mit
externen MIDI-Geräten möglich. Eine Funktion dieser Ports ist das MIDI-
Sequencing – allerdings können Sie das MIDI-Protokoll für weit mehr als für
Instrumente und das Sequencing nutzen.
Profi-Tipp: MIDI ist nicht Audio, sondern wird nur zum Triggern oder Steuern
von Audioquellen (wie Plug-Ins oder Synthesizern) genutzt. Im MIDI-Betrieb
müssen Sie sicherstellen, dass Ihre MIDI-Daten auf das richtige Hard- oder
Software-Gerät gespeist bzw. von diesem empfangen werden. Wenn das Gerät
Audiosignale ausgibt, müssen Sie diese auf einen Eingangskanal Ihrer AudioBox
USB96 zurückführen. Weitere Informationen zum MIDI-Setup und -Einsatz finden Sie in
den Handbüchern Ihrer MIDI-Geräte.
USB-Port. Schließen Sie hier das USB-Kabel an, um Ihre AudioBox USB96 mit Ihrem
Computer zu verbinden. Die AudioBox USB96 wird über diese Bus-Verbindung mit
Spannung versorgt und benötigt daher keine externe Stromversorgung. Ihre
AudioBox USB ist mit allen USB-Port-Typen (1.1, 2.0 und 3.0) kompatibel.
AudioBox USB®96
Bedienungsanleitung
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis