Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips DTR3502B Benutzerhandbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Mögliche Ursache
Die LED-Anzeige
Netzkabel/Netzschalter/
leuchtet nicht
Steckerverteiler ausgeschaltet
Evtl. Sicherung defekt.
Kein Signal
Antenne ist nicht angeschlossen
Antenne wurde beschädigt /
schlecht ausgerichtet
Kein DVB-T/DVB-T2 Empfang in
Ihrer Region
Aktive Antennen brauchen
Antennenspannung über
Receiver/ Netzadapter
Kein Bild/Ton
SCART/HDMI Eingang am TV
via TV oder
nicht gewählt
Verstärker
TV/Verstärker/AV Receiver ist
vom Stromnetz abgesteckt oder
ausgeschaltet
Meldung
Der Kanal ist verschlüsselt
verschlüsselter
Kanal
Die
Receiver ist ausgeschaltet
Fernbedienung
Fernbedienung nicht korrekt
reagiert nicht
ausgerichtet
IR Sensor verdeckt / gestört/
direkte Bestrahlung
Batterie ist aufgebraucht /falsch
eingesetzt
PIN-Code für
Kindersicherung
vergessen
PIN für die
Menü- oder
Kanalsperre
vergessen
Behebung
Überprüfen Sie das Netzkabel/
Netzschalter bzw. schalten Sie
den Steckerverteiler ein
Bitte Sicherungen überprüfen
Überprüfen Sie den Anschluss
Überprüfen Sie die Antenne
Überprüfen Sie, ob DVB-T/
DVB-T2 verfügbar ist
Schalten Sie die
Antennenspannung EIN/stecken
Sie das Netzgerät ein.
Schalten Sie zum richtigen TV
Eingang
Überprüfen Sie die Stromkabel
bzw. Gerät einschalten
Überprüfen Sie, ob Sie die
Rechte haben, diesen Kanal zu
empfangen.
Stecken Sie den Receiver an,
legen Sie den Netzschalter um
und schalten Sie ihn ein
Richten Sie die Fernbedienung
auf den IR Sensor
Überprüfen Sie Störungen/
Abdeckungen/helle Lichtquellen
Tauschen Sie die Batterie aus/
legen Sie diese korrekt ein.
Werkseitiger PIN ist 0000
Kontaktieren Sie die lokale
Service Hotline oder schicken Sie
ein Mail an unseren Support via
www.philips.com
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis