Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturregelung / Temperaturanzeige / Supercool-Funktion / Temperaturen / Gerät Abschalten; Einlagern Von Lebensmitteln - Privileg ProComfort74700 Vita Safe Einbau- Und Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Temperaturregelung
• Durch Druck auf eine der beiden Tasten "+" (C)
oder "-" (E) wird die Temperaturanzeige von der
IST-Temperatur (Temperaturanzeige leuchtet dau-
ernd) auf die SOLL-Temperatur (Temperaturanzei-
ge blinkt) umgeschaltet.
• Mit jedem weiteren Druck auf eine der beiden Tasten
wird die SOLL-Temperatur um 1°C verändert.
• Wird keine Taste mehr betätigt, schaltet die
Temperaturanzeige nach kurzer zeit (ca. 5 sec.)
automatisch wieder auf die IST-Temperatur zurück.
• Für einen richtigen Betrieb des Gerätes bei beson-
deren Betriebsbedingungen ist es möglich eine
leichte
Heizung
der
Innenbehälters.
Temperaturanzeige
Die Temperaturanzeige gibt mehrere Informationen.
• Bei normalem Betrieb wird die Temperatur ange-
zeigt, die momentan im Kühlabteil vorhanden ist
(IST-Temperatur).
• Während der Temperatureinstellung wird blinkend
die im Moment eingestellte Kühlabteiltemperatur
angezeigt (SOLL-Temperatur).
Achtung: Die Temperaturanzeige kann die
tatsächliche Temperatur bis zu 24 Stunden verzö-
gert anzeigen.
SUPERCOOL-Funktion
Wenn eine größere Menge von Lebensmitteln einge-
lagert werden soll, zum Beispiel nach dem Einkauf,
vorher die SUPERCOOL-Funktion einschalten
Die
SUPERCOOL-Funktion
abkühlen frischer Lebensmittel und schützt gleichzei-
tig die bereits eingelagerte Ware vor unerwünschter
Erwärmung. Dabei wird automatisch eine SOLL-
Temperatur von +2 °C vorgegeben.
- Durch Drücken der Taste SUPERCOOL (I) wird die
SUPERCOOL-Funktion eingeschaltet. Die gelbe
Anzeige (H) leuchtet.
- Durch erneutes Drücken der Taste SUPERCOOL
kann die SUPERCOOL-Funktion jederzeit manuell
beendet werden. Die gelbe Anzeige erlischt.
- Wird die SUPERCOOL-Funktion nicht manuell
beendet, schaltet die Elektronik des Gerätes die
SUPERCOOL-Funktion nach ca. 6 Std. ab.
Bei Stromausfall wird die SUPERCOOL-Funktion
ausgeschaltet!
hinteren
Wand
des
beschleunigt
das
Temperaturen
Im
Kühlraum
gibt
Temperaturbereiche. Oben ist es am wärmsten, auf
die Trennwand über dem Vitasafe 0°C Kalteabteil am
kältesten.
Die Innentemperaturen werden durch folgende
Faktoren beeinflusst.
• Raumtemperatur
• Häufigkeit des Türöffnen
• Menge der eingelagerten Lebensmitteln
• Aufstellung des Gerätes
Gerät abschalten
Zum Abschalten die Taste EIN/AUS solange gedrückt
halten, bis die Temperaturanzeige erlischt.
Hinweis: Die Einstellung des Gerätes kann bei gezo-
genem Netzstecker oder fehlender Stromversorgung
nicht geändert werden. Nach Anschluss an das
Stromnetz nimmt das Gerät wieder den Zustand an,
den es bei Netzunterbrechung hatte.

Einlagern von Lebensmitteln

Beim Einlagern ist zu beachten, dass die kalte Luft
zirkulieren kann.
Das Kühlgut sollte niemals direkten Kontakt mit der
Rückwand im Innenraum des Kühlabteils haben. Es
kann festfrieren, so dass beim Herausnehmen der
Ware Reste an der Rückwand hängen bleiben.
Der Kühlteil ist mit einem Ventilator ausgestattet, der
ein schnelles Abkühlen der Nahrungsmittel und eine
gleichmäßige Temperaturverteilung
Kühlraum als auch im VITASAFE 0°C Kaltraum
ermöglicht.
Lebensmittel wie Käse, Wurstwaren, Obst, Gemüse,
gekochte Speisen, angemachte Salate usw. Verpackt
bzw. abgedeckt aufbewahren. Auch die natürliche
Frische und das Aroma bleiben dadurch erhalten.
Die Lebensmittel sollten entsprechend den unter-
schiedlichen Lager-Temperaturbereichen zugeordnet
werden:
Butter, Käse
-
in die Butterdose bzw. Käsefach in der Innentür
Eier
-
in die Innentür
Molkereiprodukte, Konserven
-
in den oberen Bereich oder Innentür
Tuben
-
in die Innentür
Dosen und Flaschen
-
in die Innentür
-
liegend auf der Abstellfläche über VITASAFE 0°C
Kaltraum
es
unterschiedliche
sowohl
im
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

913.090

Inhaltsverzeichnis