Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verantwortung Für Die Sicherheit; Haftungsausschluss - Wieland SLC-4 Select Betriebsanleitung

Sicherheits-lichtvorhänge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLC-4 Select:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Prüfung
• Erfahrungen und Fachkenntnisse zu Regeln und Vorschriften von Arbeitsschutz, Arbeitssi-
cherheit und Sicherheitstechnik, die nötig sind, um die Sicherheit der Maschine und der
Anwendung des Sicherheits-Sensors beurteilen zu können ‑ inklusive der dazu benötigten
messtechnischen Ausrüstung.
• Zusätzlich wird zeitnah eine Tätigkeit im Umfeld des Prüfungsgegenstandes ausgeübt und
der Kenntnisstand der Person wird durch kontinuierliche Weiterbildung auf dem Stand der
Technik gehalten ‑ Befähigte Person im Sinne der deutschen Betriebssicherheitsverord-
nung bzw. anderer nationaler gesetzlicher Bestimmungen.
2.3 Verantwortung für die Sicherheit
Hersteller und Betreiber der Maschine müssen dafür sorgen, dass Maschine und implementier-
ter Sicherheits-Sensor ordnungsgemäß funktionieren und dass alle betroffenen Personen aus-
reichend informiert und ausgebildet werden.
Art und Inhalt aller weitergegebenen Informationen dürfen nicht zu sicherheitsbedenklichen
Handlungen von Anwendern führen.
Der Hersteller der Maschine ist verantwortlich für Folgendes:
• Sichere Konstruktion der Maschine
• Sichere Implementierung des Sicherheits-Sensors, nachgewiesen durch die Erstprüfung
durch eine dazu befähigte Person (siehe Kapitel 2.2 "Notwendige Befähigungen")
• Weitergabe aller relevanten Informationen an den Betreiber
• Befolgung aller Vorschriften und Richtlinien zur sicheren Inbetriebnahme der Maschine
Der Betreiber der Maschine ist verantwortlich für Folgendes:
• Unterweisung des Bedieners
• Aufrechterhaltung des sicheren Betriebs der Maschine
• Befolgung aller Vorschriften und Richtlinien zu Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
• Regelmäßige Prüfung durch eine dazu befähigte Person (siehe Kapitel 2.2 "Notwendige
Befähigungen")

2.4 Haftungsausschluss

Die Wieland Electric GmbH haftet nicht in folgenden Fällen:
• Sicherheits-Sensor wird nicht bestimmungsgemäß verwendet.
• Sicherheitshinweise werden nicht eingehalten.
• Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendungen werden nicht berücksichtigt.
• Montage und elektrischer Anschluss werden nicht sachkundig durchgeführt.
• Einwandfreie Funktion wird nicht geprüft (siehe Kapitel 9 "Prüfen").
• Veränderungen (z. B. baulich) am Sicherheits-Sensor werden vorgenommen.
Wieland Electric GmbH | BA001130 | 04/2017 (Rev. A)
Sicherheit
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis