Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen; Anlauf-/Wiederanlaufsperre Res; Schützkontrolle Edm - Wieland SLC-4 Select Betriebsanleitung

Sicherheits-lichtvorhänge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLC-4 Select:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Funktionen

Eine Übersicht über Merkmale und Funktionen des Sicherheits-Sensors finden Sie im Kapitel
"Gerätebeschreibung" (siehe Kapitel 3.1 "Geräteübersicht der SLC Familie").
Übersicht über Funktionen
• Anlauf-/Wiederanlaufsperre (RES)
• EDM
• Reichweitenreduzierung
• Übertragungskanal-Umschaltung

4.1 Anlauf-/Wiederanlaufsperre RES

Nach einem Eingriff in das Schutzfeld sorgt die Anlauf-/Wiederanlaufsperre dafür, dass der Si-
cherheits-Sensor nach Freigabe des Schutzfelds im Zustand AUS verbleibt. Sie verhindert die
automatische Freigabe der Sicherheitskreise und ein automatisches Anlaufen der Anlage, z. B.
wenn das Schutzfeld wieder frei oder eine Unterbrechung der Spannungsversorgung wieder
hergestellt ist.
Für Zugangssicherungen ist die Anlauf-/Wiederanlaufsperre-Funktion obligatorisch. Der Be-
HINWEIS
trieb der Schutzeinrichtung ohne Anlauf-/Wiederanlaufsperre ist nur in wenigen Ausnahme-
fällen und unter bestimmten Bedingungen nach EN ISO 12100 zugelassen.
Schwere Verletzungen durch deaktivierte Anlauf-/Wiederanlaufsperre!
Ä Realisieren Sie die Anlauf-/Wiederanlaufsperre maschinenseitig oder in einer Sicherheits-
Folgeschaltung.
WARNUNG
Anlauf-/Wiederanlaufsperre verwenden
Ä Beschalten Sie den Empfänger SLC-4SL entsprechend der gewünschten Betriebsart (siehe
Kapitel 7 "Elektrischer Anschluss").
Die Funktion Anlauf-/Wiederanlaufsperre wird automatisch aktiviert.
Wiedereinschalten des Sicherheits-Sensors nach Stillsetzung (Zustand AUS):
Ä Betätigen Sie die Rücksetz-Taste (Drücken/Loslassen im Zeitraum 0,1 s bis 4 s)
HINWEIS
Die Rücksetz-Taste muss sich außerhalb des Gefahrbereichs an einer sicheren Position befin-
den und dem Bediener eine gute Einsicht in den Gefahrenbereich ermöglichen, damit er vor
der Betätigung der Rücksetz-Taste überprüfen kann, ob sich dort entsprechend EN 62046
Personen befinden.
Lebensgefahr durch unbeabsichtigten Anlauf-/Wiederanlauf!
Ä Stellen Sie sicher, dass die Rücksetz-Taste für das Entriegeln der Anlauf-/Wiederanlauf-
sperre von der Gefahrzone aus nicht erreichbar ist.
Ä Stellen Sie vor dem Entriegeln der Anlauf-/Wiederanlaufsperre sicher, dass sich keine Per-
GEFAHR
sonen im Gefahrbereich befinden.
Nach Betätigung der Rücksetz-Taste schaltet der Sicherheits-Sensor in den Zustand EIN.
4.2 Schützkontrolle EDM
Die Schützkontrolle der Sicherheits-Sensoren SLC-4SL lässt sich durch entsprechende Be-
HINWEIS
schaltung (siehe Kapitel 7.1.1 "Sender SLC-4TR") aktivieren!
Die Funktion „Schützkontrolle" überwacht die dem Sicherheits-Sensor nachgeschalteten
Schütze, Relais oder Ventile. Voraussetzung dazu sind Schaltelemente mit zwangsgeführten
Rückführkontakten (Öffner).
Wieland Electric GmbH | BA001130 | 04/2017 (Rev. A)
Funktionen
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis