Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
Waschvollautomat
Basic 80 N - 100 N - 120 N
BETRIEB
EIN / AUS
850
650
TEMPERATUR
PROGRAMM
KURZ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Quelle privileg Basic 80 N

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Waschvollautomat Basic 80 N - 100 N - 120 N BETRIEB TEMPERATUR PROGRAMM EIN / AUS KURZ...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sie das Gerät im Ratschläge und Tips ................Zweifelsfall nicht in Betrieb, sondern Pflege und Wartung ................27/29 wenden Sie sich bitte an die Quelle- Reinigen des Flusensiebs ..............Verkaufsstelle, bei der Sie das Gerät Reinigung der Waschmittelschublade ..........
  • Seite 3: Verpackungsentsorgung

    Sicherheitshinweise und Warnungen Verpackungsentsorgung Verpackungen und Packhilfsmittel von Als Packhilfsmittel sind bei Quelle nur Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, damit Sie sie auch in Quelle Elektro-Großgeräten sind mit recyclingfähige Kunststoffe zugelas- Zukunft zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Ausnahme von Holzwerkstoffen sen, z.B.:...
  • Seite 4: Hinweise

    Die Anschr iften sind in der Transportsicherungs- Zeit unbeaufsichtigt gelassen wer- Gebrauchsanweisung und im Wahl- schrauben den. tasten Quelle-Katalog zu finden. Entfernen Sie sich längere Zeit von Abdeckplatte dem Gerät, unterbrechen Sie bitte Temperaturwähler den Waschvorgang, durch Abschal- ten des Geräts. Programm-...
  • Seite 5: Transportsicherung

    Transportsicherung Entfernen der Transportsicherungen Ziehen Sie ebenso sorgfältig den lin- Ziehen Sie die 3 Kunststoffhülsen, die Achtung Hinweis ken Folienschlauch heraus. nun locker in der Rückwand sitzen, heraus. Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal Es ist ratsam, alle Sicherheitsvorrich- einschalten, müssen unbedingt die tungen für den Transport aufzubewah- Sicherheitsvorrichtungen für den...
  • Seite 6: Installation

    Installation Aufstellung Der Waschvollautomat kann ohne Wasserablauf Elektrischer Anschluss Rückflussverhinderer an jede Wasser- Der Waschvollautomat kann auf jedem Für den Siphonanschluss ist auf dem Der Anschluss darf nur über eine vor- leitung angeschlossen werden. ebenen und stabilen Fußboden aufge- Ablaufschlauch ein Gummiformteil schriftsmäßig installierte Schutzkontakt- Das Gerät entspricht den nationalen stellt werden.
  • Seite 7: Umweltschutz Und Spar-Tips

    Umweltschutz und Spar-Tips Beschreibung der Bedienungsblende Umweltbewusst waschen, das heißt 4. Waschmittelzugabe TEMPERATUR PROGRAMM BETRIEB NORMALPROGRAMME SCHONPROGRAMME Energie, Wasser und Waschmittel spa- Kochwäsche 70º- 90º Pflegeleicht 30º- 60º Das Waschmittel entsprechend Spar - Kochwäsche 60º Schonschleudern Buntwäsche Wolle ren, ohne das Waschergebnis zu ver- 30º- 60º...
  • Seite 8: Bedienung/Einstellung Der Programme

    Bedienung / Einstellen der Programme 1 Waschmittelschublade mit 6 Temperaturwähler 7 Programm-Wahlschalter 4 Schleuderreduzierungs- Progammtabelle 850 1000 1200 Taste Durch Drehen des Schalterknopfes Mit dem Programmwahlschalter Die Waschmittelschublade befindet wählen Sie die auf der Programm- wählen Sie durch Drehen im Uhrzei- Bei gedrückter Taste wird eine Absen- sich auf der linken Seite der übersicht angegebenen Wasch-...
  • Seite 9: Einfüllen Der Wäsche

    Einfüllen der Wäsche Einfülltür öffnen Einfüllen der Wäsche Programm-Korrektur Im stromlosen Zustand (Gerät nicht Die Wäschestücke entfalten und Soll das eingestellte Programm, das eingeschaltet) lässt sich die Einfülltür locker in die Waschtrommel einfüllen. bereits abläuft, geändert werden, das jederzeit öffnen. Möglichst große und kleine Wäsche- Gerät ausschalten.
  • Seite 10: Waschmittelzugabe

    Waschmittelzugabe Kurzanweisung Pulverartige Waschmittel Flüssige Waschmittel Inbetriebnahme Das ist wichtig, wenn die Abflussrohre im Haus aus Kunststoff bestehen. Wurde das Transportsicherungs- Das Programm läuft automatisch ab. material schon entfernt (s. Seite Bei den Schonwaschprogrammen 8/9)? bleibt die Wäsche im letzten Spül- Die wichtigsten Handgriffe bei der wasser liegen (Spülstop).
  • Seite 11: Waschmittelart Und -Menge

    Waschmittelart und -menge Auf den Waschmittelpackungen finden Weichspüler Flüssigwaschmittel Waschmittel Sie die Dosierhinweise der Waschmit- Weichspüler machen die Wäsche Die Dosierung erfolgt im Einlaugen- Die Wahl des Waschmittels ist abhän- telhersteller in ml, für den jeweiligen weich und griffig. verfahren (nur Hauptwäsche) entspre- gig von der Textilart (Pflegeleicht, Härtebereich.
  • Seite 12: Waschvorbereitungen

    Waschvorbereitungen Internationale Pflegesymbole Wäsche sortieren können sie beschädigt werden (sog. «Zieher»). Röllchen aus den ARBEITSGEMEINSCHAFT PFLEGEKENNZEICHEN FÜR TEXTILIEN Beachten Sie die Pflegekennzeichen in IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Gardinen entfernen oder in ein den Wäschestücken und die Waschan- Netz oder einen Beutel einbinden. weisung der Hersteller.
  • Seite 13: Flecken In Der Wäsche

    Flecken in der Wäsche Färben u. Entfärben Färben von Textilien Fleckenentfernung Textilfarben: Mit Entfärber kochend behandeln (nur weiße Sachen). Entfärben von Textilien Färben in Ihrem Waschvollautomaten Die in den Wäschestücken vorhande- ist grundsätzlich möglich, wenn Sie nen Flecke werden, sofern sie laugen- Entfärbemittel sind generell sehr Rost: Kleesalz, heiß...
  • Seite 14: Ratschläge Und Tips

    Ratschläge und Tips Pflege und Wartung Beachtenswerte Ratschläge Bitte prüfen Sie, bevor die Wäsche Reinigen des Flusensiebs in die Waschmaschine gelegt wird, Bei wenig verschmutzter Wäsche Bitte reinigen Sie von Zeit zu Zeit das ob sich Metallteile an oder in bildet sich mehr Schaum als bei zum Auffangen von Fremdkörpern, Wäschestücken, wie z.B.
  • Seite 15: Reinigung Der Waschmittelschublade

    Reinigung des Arretierungs-Taste, heraus. Nach Gummimanschette Gefäß, Schüssel o.ä. für das Rest- erfolgter Reinigung lässt sich die wasser unterstellen. Wassereinlaufsiebs Kontrollieren Sie ab und zu die Gum- Schublade leicht wieder einschieben. Beachten Sie bitte, dass das Auf- mimanschette am Umfang der Ein- Gelegentlich sollte das Sieb am fanggefäß, je nach Größe, mehr- füllöffnung und entfernen Sie evtl.
  • Seite 16: Unterbau Des Geräts

    Unterbau des Geräts Technische Daten / Abmessungen Abnehmen der Arbeitsplatte Unterbau- und Nischenmaße Modell Modell Modell 80 N 100 N 120 N Fassungsvermögen: (Trockenwäsche) ..4,5 kg..4,5 kg ... .4,5 kg Gesamtanschlusswert .
  • Seite 17: Behebung Kleiner Störungen

    Unwucht beseitigt ist und das Produktnummer ________________ Tischlampe o.ä. prüfen). Die Anschr iften sind in der Ge- Schleudern endgültig ablaufen brauchsanweisung und im Quelle- kann. Die Auflockerungsphase Haben Sie alle Handgriffe richtig Privilegnummer ________________ Katalog zu finden. dauert ca. 10 Minuten. Sollte nach ausgeführt, wie in der Gebrauchs-...
  • Seite 18: Anschriften Der Kundendienststellen

    Die Telefon-Rufnummer unseres Kundendienstes bit- 53347 Bonn-Alfter, Schöntalweg 5 ten wir dem ör tlichen Fernsprechbuch bzw. dem 64331 Darmstadt-Weiterstadt, Robert Bosch-Straße 9 Quelle-Katalog zu entnehmen. Frankfurt/M., siehe Offenbach 36043 Fulda, Donaustraße 26 34277 Fuldabrück, Crumbacher Str. 56 35398 Gießen, Robert-Bosch Straße 10 37124 Göttingen-Rosdorf, Rischenweg 5...
  • Seite 19: Programmübersicht

    Programmübersicht Programmablauf/Verbrauchswerte Waschmittel- NORMALPROGRAMME Programmablauf Verbrauchswerte * zugabe MIT SCHLEUDERGANG Schleudern Strom Wasser Zeit (kWh) (Liter) (Min.) Abpumpen Füllmenge max. 4,5 kg Kochwäsche mit Vorwäsche 70°-90° z.B. stark verschmutzte Berufswäsche, Kochwäsche mit Flecken, ver- schmutzte Gebrauchswäsche. Kochwäsche ohne Vorwäsche 70°-90° z.B.
  • Seite 20 Programmübersicht Programmablauf/Verbrauchswerte Waschmittel- SCHONPROGRAMME Programmablauf Verbrauchswerte * zugabe OHNE SCHLEUDERGANG Wäsche bleibt im letzten Spülwasser Strom Wasser Zeit liegen, zum Abpum- (kWh) (Liter) (Min.) pen Programm «G» Füllmenge max. 1,5 kg bzw. 1 kg (Programm Wolle) oder «L» einstellen Pflegeleicht mit Vorwäsche 30°-60°...
  • Seite 21: Garantie-Lnformation

    Garantie-Information Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe. Den Zeitpunkt weisen Sie bitte durch Kaufbeleg nach (Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein u. ä.). Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorgfältig auf. Unsere Garantiebedingungen sind in unseren jeweils gültigen Hauptkatalogen ausgedruckt und liegen in unseren Verkaufshäusern bzw. Verkaufsstellen aus. Im Garantie- und Reparaturfall bitten wir Sie, sich an unsere nächstgelegene Kundendienststelle oder nächstgelegenes Verkaufshaus zu wenden.

Inhaltsverzeichnis