Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

132986971.qxd
06/03/2006
Waschvollautomat
SILENTIC WA 140F - SILENTIC WA 120F
Gebrauchsanweisung
15.21
Pagina
1
1200
VOR-
START/
600
WÄSCHE
KURZ
PAUSE
SPÜLSTOPP
WASCHEN
SPÜLEN
SCHLEUDERN
ABPUMPEN
WA 120 F
ENDE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Quelle SILENTIC WA 140F

  • Seite 1 132986971.qxd 06/03/2006 15.21 Pagina Waschvollautomat SILENTIC WA 140F - SILENTIC WA 120F WA 120 F 1200 VOR- START/ WÄSCHE KURZ PAUSE SPÜLSTOPP ENDE WASCHEN SPÜLEN SCHLEUDERN ABPUMPEN Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2 Ihnen angekommen ist. Falls Sie einen Transportschaden feststel- len, nehmen Sie das Gerät im Zweifelsfall nicht in Betrieb, sondern wenden Sie sich bitte an die Quelle- Verkaufsstelle, bei der Sie das Gerät gekauft haben oder an das Regional- lager, das es angeliefert hat.
  • Seite 3 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Inhaltsverzeichnis Seite Verpackungs- und Altgeräte-Entsorgung ..........Sicherheitshinweise und Warnungen ............ Hinweise ....................Gerätebeschreibung................Entfernen der Transportsicherungen ............ Installation ....................10/11 Aufstellung.................... Wasserzulauf ..................Wasserablauf ..................Elektrischer Anschluss ................ Umweltschutz und Spar-Tipps .............. Füllmenge ....................Beschreibung der Bedienungsblende ..........Bedienung/Einstellung der Programme ..........
  • Seite 4 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Verpackungsentsorgung Verpackungen und Packhilfsmittel Als Packhilfsmittel sind bei Quelle nur von Quelle Elektro-Großgeräten sind recyclingfähige Kunststoffe zugelas- mit Ausnahme von Holzwerkstoffen sen, z.B.: recyclingfähig und sollen grundsätz- lich der Wiederverwertung zugeführt werden. 02** – Verpackungen von Großgeräten können Sie bei der Anlieferung...
  • Seite 5 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Sicherheitshinweise und Warnungen Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, damit Sie sie auch in Zukunft zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Dritten überlassen, sorgen Sie dafür, dass das Gerät komplett mit der Gebrauchsanweisung übergeben wird, damit der neue Besitzer sich über die Arbeitsweise des Geräts und die diesbezüglichen Hinweise informieren kann.
  • Seite 6 Wenden Sie sich an die für Ihren Stromnetz. Dazu den Netzstecker Bereich zuständige Kunden- aus der Steckdose ziehen oder die dienststelle. Sicherung im Sicherungskasten Die Anschriften sind im Quelle- ausschalten bzw. herausdrehen. Katalog zu finden. Hinweise ● ● Eventuell befinden sich in Ihrem Die Gebrauchsanweisung gilt für...
  • Seite 7 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Gerätebeschreibung Waschmittel- schublade Wasserzulaufschlauch Stromanschlusskabel Wasserablaufschlauch Transportsicherungs- Programm- schrauben wahlschalter Wahltasten Abdeckplatte Programmab- laufanzeige WA 120 F 1200 VOR- START/ WÄSCHE KURZ PAUSE SPÜLSTOPP ENDE WASCHEN SPÜLEN SCHLEUDERN ABPUMPEN Wartungsklappe mit Ablaufpumpe Höhenverstellbare Füße...
  • Seite 8 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Transportsicherung Entfernen der Transportsicherungen Achtung Hinweis Bevor Sie das Gerät zum ersten Es ist ratsam, alle Sicherheitsvorrich- Mal einschalten, müssen unbedingt tungen für den Transport aufzube- die Sicherheitsvorrichtungen für wahren, weil sie bei einem eventuel- den Transport wie folgt entfernt len Umzug wieder montiert werden werden.
  • Seite 9 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Ziehen Sie nun sorgfältig den linken Stellen Sie die Waschmaschine auf Folienschlauch nach rechts und dann und drehen Sie die restliche Schraube nach unten heraus. aus der Rückwand heraus. Ziehen Sie die Kunststoffhülse heraus. P1126 P1128 Ziehen Sie ebenso sorgfältig den Verschließen Sie nun alle Öffnungen in rechten Folienschlauch nach links...
  • Seite 10 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Installation Aufstellung Der Waschvollautomat kann ohne Rückflussverhinderer an jede Wasser- Der Waschvollautomat kann auf jedem leitung angeschlossen werden. ebenen und stabilen Fußboden aufge- Das Gerät entspricht den nationalen stellt werden. Er muss mit allen vier Vorschriften (z.B. Deutschland - Füßen fest auf dem Boden stehen.
  • Seite 11 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Wasserablauf Wichtig: Für einen einwandfreien Betrieb des Für den Siphonanschluss ist auf dem Geräts muss der Ablaufschlauch in Ablaufschlauch ein Gummiformteil die dazu bestimmte Halterung an der montiert. Der Ablaufschlauch sollte Rückseite des Geräts, oben, rechts, siphonseitig mit einer Schelle befe- befestigt werden.
  • Seite 12 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Umweltschutz und Spar-Tipps Umweltbewusst waschen, das heißt ● Spar-Kochwäsche “60E” Energie, Wasser und Waschmittel Zu empfehlen ist dieses Programm sparen, ohne das Waschergebnis zu für leicht verschmutzte Koch- vernachlässigen. wäsche, z.B. kurzzeitig benutzte Bett- und Leibwäsche, sowie Um Wasser und Waschmittel optimal frischbeschmutzte Tischwäsche.
  • Seite 13 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Beschreibung der Bedienungsblende WA 120 F 1200 VOR- START/ WÄSCHE KURZ PAUSE SPÜLSTOPP ENDE WASCHEN SPÜLEN SCHLEUDERN ABPUMPEN 2 3 4 01 Waschmittelschublade 02 Taste “Schleuderreduzierung/SPÜLSTOPP” 03 Taste “VORWÄSCHE” 04 Taste “KURZ” 05 Taste “START/PAUSE” 06 Programmablauf-Anzeige 07 Programmwahlschalter Hinweis: Das Programm und die Temperatur sind richtig eingestellt, wenn die entsprechende Bezeichnung auf dem Wahlschalter (7) mit der Markierung auf der...
  • Seite 14 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Bedienung / Einstellen der Programme 1 Waschmittelschublade ● SPÜLSTOPP Die Funktion “SPÜLSTOPP” ist in Die Waschmittelschublade befindet allen Waschprogrammen wirksam. sich auf der linken Seite der Die Wäsche bleibt im letzten Bedienungsblende. Spülwasser liegen, um Knitterbil- In die Griffmulde fassen und dung zu vermeiden.
  • Seite 15 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina 4 Taste “KURZ” 6 Programmablauf-Anzeige ● Verkürzter Hauptwaschgang für leicht Wenn das gewünschte Waschpro- verschmutzte Wäsche. Die Pro- gramm eingestellt ist, leuchten die grammdauer wird der Wäscheart bzw. Lampen der Programmschritte, die in der gewählten Temperatur angepasst. diesem Programm ausgeführt werden, z.B.
  • Seite 16 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina 7 Programmwahlschalter Das Programm ist richtig eingestellt, wenn im gewünschten Waschbereich Durch Drehen des Wahlschalters nach die entsprechende Temperatur bzw. rechts oder links, wählen Sie das ent- das entsprechende Programm mit der sprechende Programm. Markierung auf dem Wahlschalter AUS = Programm löschen, Maschine übereinstimmt.
  • Seite 17 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Funktions-Hinweise Programm-Korrektur Programmwahlschalter So lange das Waschprogramm noch nicht gestartet wurde, kann die Achtung! Programmwahl noch geändert werden. Drehen Sie den Wahlschalter, bevor Wurde das Programm gestartet, ist ein neues Programm eingestellt eine Korrektur nur möglich, wenn wird, immer erst auf die Position zuerst das Programm durch Drehen “AUS’’(Programm löschen).
  • Seite 18 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Programm-Hinweise Wolle In diesem Programm kann nicht nur maschinenwaschbare Wolle mit dem Hinweis “filzt nicht”, sondern auch handwaschbare Wolle und alle ande- ren Textilien mit dem “Handwasch- Symbol” gewaschen werden. Das lästige Waschen von empfindli- chen Textilien von Hand übernimmt nun das Gerät für Sie.
  • Seite 19 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Einfüllen der Wäsche Einfülltür öffnen Achtung! Die Einfülltür ist teilweise während 1. Gerät nicht eingeschaltet. des gesamten Programmablaufs Im stromlosen Zustand (Gerät nicht und während des Spülstopps (Was- eingeschaltet) lässt sich die Einfülltür ser im Gerät) verriegelt und kann jederzeit öffnen.
  • Seite 20 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Waschmittelzugabe Pulverartige Waschmittel Flüssige Waschmittel P0820S P0821S ● In das Fach I füllen Sie das Wasch- An Stelle von Waschpulver kann auch pulver für die Vorwäsche. flüssiges Waschmittel benutzt werden, und zwar vor allem für nicht sehr ●...
  • Seite 21 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Kurzanweisung Inbetriebnahme 8. Evtl. Schleuderdrehzahl reduzieren bzw. Spülstopp wählen. Wurde das Transportsicherungs- 9. Erst jetzt das Gerät durch Drücken material schon entfernt (s. Seite der Taste “START/PAUSE” starten. 8/9)? Das Programm läuft nun automatisch Die wichtigsten Handgriffe bei der Inbetriebnahme des Geräts sind Wurde die Spülstopp-Funktion einge- folgende:...
  • Seite 22 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Internationale Pflegesymbole WASCHEN (Waschbot- tich) Nor- Schon- Nor- Schon- Nor- Schon- Spe- Nor- Schon- Spe- Hand- nicht mal- wasch- mal- wasch- mal- wasch- zial- mal- wasch- zial- wäs- was- wasch- gang wasch- gang wasch- gang Schon- wasch- gang Schon-...
  • Seite 23 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Waschvorbereitungen ● Wäsche sortieren Gardinen besonders vorsichtig behandeln. Schon bei geöffneten Beachten Sie die Pflegekennzeichen in Fenstern oder beim Abnehmen den Wäschestücken und die Waschan- können sie beschädigt werden weisung der Hersteller. (sog. «Zieher»). Röllchen aus den Sortieren Sie die Wäsche nach: Gardinen entfernen oder in ein Netz ●...
  • Seite 24 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Flecken in der Wäsche Fleckenentfernung Rost: Kleesalz, heiß gelöst, oder «Rostteufel» kalt. Vorsicht bei älteren Die in den Wäschestücken vorhande- Rostflecken, weil das Zellulosegefüge nen Flecke werden, sofern sie laugen- dann bereits angegriffen ist und das löslich sind, im Zuge des Waschpro- Gewebe zur Lochbildung neigt.
  • Seite 25 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Hinweis “Fettläuse” Um diese zu entfernen, sollten Sie die Es kann vorkommen, dass die Wä- sche - z.B. wegen zu geringer Wäsche noch einmal mit erhöhter Waschmittelzugabe - nach dem Waschmittelzugabe waschen, bevor Waschen dunkle Punkte (sog. Sie sie trocknen.
  • Seite 26 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Waschmittelart und -menge Auf den Waschmittelpackungen fin- Waschmittel den Sie die Dosierhinweise der Die Wahl des Waschmittels ist abhän- Waschmittelhersteller in ml, für den gig von der Textilart (Pflegeleicht, jeweiligen Härtebereich. Wolle, Baumwolle etc.), der Farbe der Textilien, der Waschtemperatur und Folgen bei zu wenig Waschmittel: dem Verschmutzungsgrad.
  • Seite 27 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Flüssigwaschmittel Weichspüler Die Dosierung erfolgt im Einlaugen- Weichspüler machen die Wäsche verfahren (nur Hauptwäsche) entspre- weich und griffig. chend der Empfehlung der Wasch- Außerdem vermindern sie die stati- mittelhersteller. sche Aufladung beim maschinellen Trocknen. Wasseraufbereitung Formspüler Bei hartem, kalkhaltigem Wasser ab Härtebereich III können Sie ein spezi- Formspüler sind synthetische Stärke-...
  • Seite 28 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Ratschläge und Tipps ● Beachtenswerte Ratschläge Bitte prüfen Sie, bevor die Wäsche in die Waschmaschine gelegt wird, ● Bei wenig verschmutzter Wäsche ob sich Metallteile an oder in bildet sich mehr Schaum als bei Wäschestücken, wie z.B. Metall- stark verschmutzter Wäsche.
  • Seite 29 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Pflege und Wartung Entnahme der Grobkörper- 3. Notentleerungsschlauch aus sei- falle nem Sitz herausnehmen, Auffang- gefäß unterstellen und Verschluss- Kontrollieren Sie von Zeit zu Zeit die stopfen des Schlauchs herauszie- im Sockelbereich des Gerätes vor- hen. handene Grobkörperfalle.
  • Seite 30 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina 6. Notentleerungsschlauch wieder Reinigung der verschließen und in seinen Sitz Waschmittelschublade einlegen. Die Fächer der Waschmittelschub- lade sollten von allen erkennbaren Waschmittelverkrustungen gesäubert werden. Verwenden Sie hierzu keine metallischen Gegenstände, eine Bürste und heißes Wasser (nicht kochend) genügen vollständig.
  • Seite 31 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Auch im Gehäuseinneren (Sitz der Gummimanschette Waschmittelschublade) sollten Sie Kontrollieren Sie ab und zu die Gum- alle Ankrustungen von Waschmitteln mimanschette am Umfang der Ein- beseitigen. füllöffnung und entfernen Sie evtl. Fremdkörper, die mit der Wäsche ins Gerät gelangen und sich dort in der Falte ablagern können.
  • Seite 32 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina ● Abkühlung der evtl. aufgeheizten Aufstellung in einem Lauge abwarten. frostgefährdeten Raum ● Pumpen-Klappe durch Drücken Steht Ihr Gerät in einem solchen Raum, öffnen. müssen Sie in der kalten Jahreszeit nach dem Waschen das Restwasser ● Ein flaches Auffanggefäß...
  • Seite 33 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Unterbau des Geräts Abnehmen der Arbeitsplatte Montage auf Sockel P0676 PDST14 Achtung! Der Waschvollautomat kann auf einen stabilen Metall-Sockel montiert wer- Bei allen Arbeiten am Gerät muss der den, wodurch ein bequemes Bedienen Netzstecker gezogen bzw. die elektri- ohne Bücken möglich wird.
  • Seite 34 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Behebung kleiner Störungen Hinweise zur Behebung klei- ...das Gerät beim Schleudern stark ner Störungen vibriert? ● Haben die Stellfüße festen Wenn Sie unsere Ratschläge beach- Bodenkontakt? ten, werden Sie immer Freude an Ihrem Waschvollautomaten haben. ● Ist die Transportsicherung voll- ständig entfernt? Sollte trotzdem eine Störung auftre-...
  • Seite 35 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Hinweis: Verschiedene Fehler werden durch das Blinken der Lampe “ENDE”, wie folgt, angezeigt. Bei Modell WA 140 F ertönen auch akustische Signale..wenn die Lampe einmal blinkt? Dies bedeutet, dass kein Wasser- zulauf erfolgt. ● Ist der Wasserhahn geöffnet? ●...
  • Seite 36 Wenn Sie für eine Störung keinen Hinweis in der Gebrauchsanweisung finden, so verständigen Sie bitte unseren - Technischen Kundendienst - “Profectis”. Die Kundendienst-Adressen der nächstgelegenen Servicestelle finden Sie im aktuellen Quelle-Katalog oder im Internet unter: Deutschland www.quelle.de www.profectis.de Österreich www.quelle.at Die Service-Hotline ist der direkte...
  • Seite 37 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Kindersicherung Einstellung der Kinder- 2. Der Drehknopf darf sich nach dem sicherung Einstellen nicht in gedrückter Bei eingestellter Kindersicherung kann Position befinden, sonst ist die die Einfülltür nicht mehr geschlossen Kindersicherung, nicht wirksam. and kein Waschprogramm gestartet Richtig! Falsch! werden.
  • Seite 38 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Technische Daten / Abmessungen WA120F WA140F Fassungsvermögen: (Trockenwäsche) 4,5 kg 4,5 kg Gesamtanschlusswert ................2200 W ......2200 W Heizung....................1950 W ......1950 W Laugenpumpe....................30 W ......30 W Hauptmotor: Waschen................250 W ......250 W Schleudern ..............350 W ......350 W Schleuderdrehzahl ................1200 U/min ....1400 U/min Spannung ................220-230V/50 Hz....220-230V/50 Hz Absicherung....................10 A ......10 A Wasserdruck: min ................0,05 MPa ......0.05 MPa...
  • Seite 39 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Notizen...
  • Seite 40 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Programmübersicht Wäsche- Zusatzfunktionen WASCHPROGRAMME menge über Tasten max. Kochwäsche ohne Vorwäsche VORW., KURZ, z.B. normal bis stark verschmutzte Berufswäsche, 4,5 kg SPÜLSTOPP Kochwäsche Flecken, verschmutzte SCHLEUD. RED. Gebrauchswäsche. Spar-Kochwäsche ohne Vorwäsche VORW., z.B. kurzzeitig benutzte Bettwäsche, leicht ver- 4,5 kg SPÜLSTOPP schmutzte Tisch- u.
  • Seite 41 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Programmablauf/Verbrauchswerte Waschmittel- Programmablauf Verbrauchswerte * zugabe Weichspüler Strom Wasser Zeit Haupt- Haupt- Schleudern Schonschleudern Veredelungs Spülgänge (kWh) (Liter) (Min.) wäsche wäsche und Abpumpen und Abpumpen - mittel 0,85 0,33 0,85 0,28 0,35 0,02 * Bei den angeführten Verbrauchswerten handelt es sich um ca. Werte gemessen nach EN 60456, die von Wäschemenge, Wäscheart, Wassereinlauftemperatur und Umgebungstemperatur abhängig sind.
  • Seite 42 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Programmübersicht Wäsche- Programm- Zusatzfunktionen SONDERPROGRAMME menge wahlschalter über Tasten max. Spülen mit Schleudern SPÜLSTOPP eignet sich besonders für die kleine 4,5 kg Handwäsche, die Sie nicht im Gerät gewaschen SCHLEUD. RED. Spülen haben. Abpumpen 4,5 kg des letzten Spülwassers bei den Waschprogram- Abpumpen men mit Spülstopp.
  • Seite 43 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Programmablauf/Verbrauchswerte Weichspüler Programmablauf Verbrauchswerte * Veredelungsmittel Schon- Schleudern Schleudern Strom Wasser Zeit Spülgänge (kWh) (Liter) (Min.) Abpumpen Abpumpen 0,05 * Bei den angeführten Verbrauchswerten handelt es sich um ca. Werte gemessen nach EN 60456, die von Wäschemenge, Wäscheart, Wassereinlauftemperatur und Umgebungstemperatur abhängig sind.
  • Seite 44 132986971.qxd 06/03/2006 15.22 Pagina Gewährleistung Bei allen technischen Geräten von QUELLE beheben wir eventuelle Mängel im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungspflicht. Im Gewährleistungsfall wenden Sie sich bitte an eine QUELLE-Verkaufsstelle in Ihrer Nähe, an den Technischen Kundendienst PROFECTIS oder rufen Sie bei einer unse- rer Service-Hotlines an.

Diese Anleitung auch für:

Silentic wa 120f440.513386.737