Inhaltszusammenfassung für Quelle privileg Basic 110
Seite 1
124973210•Modell110 4-12-1998 14:55 Pagina 1 BASIC Waschvollautomat Modell 110 TEMPERATUR PROGRAMM EIN / AUS 1000 PLUS Gebrauchsanweisung...
Seite 2
Ihnen angekommen ist. Falls Sie einen Transportschaden feststel- len, nehmen Sie das Gerät im Zweifelsfall nicht in Betrieb, sondern wenden Sie sich bitte an die Quelle- Verkaufsstelle, bei der Sie das Gerät gekauft haben, oder an das Regional- lager, das es angeliefert hat.
Reinigen des Flusensiebes ..............Reinigung der Waschmittelschublade ..........Gerät entkalken ..................Notentleerung ..................Unterbau des Gerätes ................Technische Daten/Abmessungen ............Behebung kleiner Störungen..............Was ist, wenn ..................Kundendienst ..................Anschriften der Quelle-Kundendienststellen........Programmübersicht ................36/38 Programmablauf und Verbrauchswerte ..........37/39 Garantie-lnformation ................
124973210•Modell110 4-12-1998 14:55 Pagina 4 Verpackungsentsorgung Verpackungen und Packhilfsmittel von Als Packhilfsmittel sind bei Quelle nur Quelle Elektro-Großgeräten sind mit recyclingfähige Kunststoffe zugelas- Ausnahme von Holzwerkstoffen sen, z.B.: recyclingfähig und sollen grundsätz- lich der Wiederverwertung zugeführt werden. 02** – Verpackungen von Großgeräten können Sie bei der Anlieferung...
124973210•Modell110 4-12-1998 14:55 Pagina 5 Sicherheitshinweise und Warnungen Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, damit Sie sie auch in Zukunft zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Dritten überlassen, so sorgen Sie dafür, daß das Gerät komplett mit der Gebrauchsanweisung übergeben wird, damit der neue Besitzer sich über die Arbeitsweise des Gerätes und die diesbezüglichen Hinweise informie- ren kann.
Laufzeit nicht längere Die Anschr iften sind in der Zeit unbeaufsichtigt gelassen wer- Gebrauchsanweisung und im den. Quelle-Katalog zu finden. Entfernen Sie sich längere Zeit von dem Gerät, dann unterbrechen Sie bitte den Waschvorgang, durch Abschalten des Gerätes.
124973210•Modell110 4-12-1998 14:55 Pagina 7 Gerätebeschreibung Waschmittel- schublade Wasserzulaufschlauch Taste Stromanschlußkabel EIN/AUS Wasserablaufschlauch Transportsicherungs- Wahl- schrauben tasten Abdeckplatte Temperaturwähler Programm- wahlschalter TEMPERATUR PROGRAMM EIN / AUS 1000 PLUS Wartungsklappe mit Flusensieb Höhenverstellbare Füße...
124973210•Modell110 4-12-1998 14:55 Pagina 8 Transportsicherung Entfernen der Transportsicherungen Achtung Hinweis Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal Es ist ratsam, alle Sicherheitsvorrich- einschalten, müssen unbedingt die tungen für den Transport aufzubewah- Sicherheitsvorrichtungen für den ren, weil sie bei einem eventuellen Transport wie folgt entfernt werden.
Seite 9
124973210•Modell110 4-12-1998 14:55 Pagina 9 Ziehen Sie ebenso sorgfältig die linke Ziehen Sie die 3 Kunststoffhülsen, die Nylonhülle heraus. nun locker in der Rückwand sitzen, heraus. P0077 P0001 Entfernen Sie die Polystyrol-Unterlage, Verschließen Sie nun die 3 sichtbaren stellen Sie die Waschmaschine auf Öffnungen mit den Kunststoffstöpseln, und drehen Sie die 2 restlichen die auf der Rückseite des Gerätes ein-...
124973210•Modell110 4-12-1998 14:55 Pagina 10 Installation Aufstellung Der Waschvollautomat kann ohne Rückflußverhinderer an jede Wasser- Der Waschvollautomat kann auf jedem leitung angeschlossen werden. ebenen und stabilen Fußboden aufge- Das Gerät entspricht den nationalen stellt werden. Er muß mit allen vier Vorschriften (z.B.
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 11 Wasserablauf Elektrischer Anschluß Für den Siphonanschluß ist auf dem Der Anschluß darf nur über eine vor- Ablaufschlauch ein Gummiformteil schriftsmäßig installierte Schutzkontakt- montiert. Der Ablaufschlauch sollte Steckdose an 220-230 V (50 Hz) erfol- siphonseitig mit einer Schelle befe- gen.
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 12 Umweltschutz und Spar-Tips 3. Waschmittelzugabe Umweltbewußt waschen, das heißt Das Waschmittel entsprechend Energie, Wasser und Waschmittel spa- Wasserhär te, Wäschemenge und ren, ohne das Waschergebnis zu ver- Verschmutzungsgrad dosieren. nachlässigen. Beachten Sie die Dosier-Hinweise auf Um Wasser und Waschmittel optimal der Waschmittelverpackung.
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 13 Beschreibung der Bedienungsblende Koch-/Buntwäsche Feinwäsche/Wolle TEMPERATUR PROGRAMM BETRIEB 70°- 90° 30°- 40° 70°- 90° 40° 30°- 60° Sonderprogramme 30°- 40° kalt EIN / AUS 1000 PLUS Pflegeleicht 30°- 60° 30°- 60° BASIC 2 3 4 5 1 Waschmittelschublade mit Programmtabelle 2 Betriebs-Kontrollampe 3 Ein-Aus-Taste...
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 14 Bedienung / Einstellen der Programme 2 Betriebskontrolle 1 Waschmittelschublade mit Progammtabelle Die Betriebskontroll-Lampe leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist und Die Waschmittelschublade befindet erlischt automatisch am Ende des sich auf der linken Seite der Bedienungsblende. Programmes.
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 15 6 Temperaturwähler So wählen Sie das Programm Durch Drehen des Schalterknopfes wählen Sie die auf der Programm- P R O G R A M M übersicht angegebenen Wasch- temperaturen. Die Einstellung erfolgt stufenweise, so daß Sie exakt die ent- sprechende Temperatur, für das ge- wählte Programm, einstellen können.
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 16 Programm-Unterbrechung Programm-Hinweise In den Normalprogrammen A - E Soll ein bereits laufendes Programm unterbrochen werden, so ist das wird die Wäsche max. mit 1000 Gerät auszuschalten. U/min geschleudert. Nach ca. 2 Minuten kann die Einfülltür In den Schonprogrammen F - J geöffnet werden.
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 17 Einfüllen der Wäsche Einfülltür öffnen Einfüllen der Wäsche Im stromlosen Zustand (Gerät nicht Die Wäschestücke entfalten und eingeschaltet) läßt sich die Einfülltür locker in die Waschtrommel einfüllen. jederzeit öffnen. Möglichst große und kleine Wäsche- Zum Öffnen der Tür ziehen Sie das stücke gemischt waschen.
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 18 Waschmittelzugabe Pulverartige Waschmittel Flüssige Waschmittel P0821S P0820S In das Fach I füllen Sie das Wasch- An Stelle von Waschpulver kann auch pulver für die Vorwäsche (natürlich flüssiges Waschmittel benutzt werden, nur, wenn diese im Waschpro- und zwar vor allem für nicht sehr gramm vorgesehen ist).
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 19 Kurzanweisung Inbetriebnahme Am Ende des Hauptwaschgangs wird die Lauge verdünnt und auf ca. 60°C Wurde das Transportsicherungs- abgekühlt. Die abfließende Lauge material schon entfernt (s. Seite kann also nie heißer als ca. 60°C 8/9)? sein. Die wichtigsten Handgriffe bei der Das ist wichtig, wenn die Abflußrohre Inbetriebnahme des Gerätes sind...
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 20 Waschmittelart und -menge Waschmittel Auf den Waschmittelpackungen finden Sie die Dosierhinweise der Waschmit- Die Wahl des Waschmittels ist abhän- telhersteller in ml, für den jeweiligen gig von der Textilart (Pflegeleicht, Härtebereich. Wolle, Baumwolle etc.), der Farbe der Textilien, der Waschtemperatur und Folgen bei zu wenig Waschmittel: dem Verschmutzungsgrad.
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 21 Flüssigwaschmittel Weichspüler Die Dosierung erfolgt im Einlaugen- Weichspüler machen die Wäsche verfahren (nur Hauptwäsche) entspre- weich und griffig. chend der Empfehlung der Wasch- Außerdem vermindern sie die stati- mittelhersteller. sche Aufladung beim maschinellen Trocknen. Wasseraufbereitung Formspüler Bei hartem, kalkhaltigem Wasser ab Härtebereich III können Sie ein spezi-...
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 22 Waschvorbereitungen Wäsche sortieren Netz oder einen Beutel einbinden. Eine Haftung für solche Schäden Beachten Sie die Pflegekennzeichen in an Gardinen können wir keines- den Wäschestücken und die Waschan- falls übernehmen. weisung der Hersteller. Besonders kleine oder auch emp- Sortieren Sie die Wäsche nach: findliche Wäschestücke (z.B.
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 23 Internationale Pflegesymbole ARBEITSGEMEINSCHAFT PFLEGEKENNZEICHEN FÜR TEXTILIEN IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Symbole für die Pflegebehandlung von Textilien Stand 1993 WASCHEN (Waschbottich) Spezial- Normal- Schon- Normal- Schon- Normal- Schon- Schon- Hand- nicht Schon- wasch- wasch- wasch- wasch- wasch- wasch- wasch-...
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 24 Flecken in der Wäsche Fleckenentfernung Textilfarben: Mit Entfärber kochend behandeln (nur weiße Sachen). Die in den Wäschestücken vorhande- nen Flecke werden, sofern sie laugen- Rost: Kleesalz, heiß gelöst, oder löslich sind, im Zuge des Waschpro- «Rostteufel»...
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 25 Färben u. Entfärben Färben von Textilien Entfärben von Textilien Färben in Ihrem Waschvollautomaten Die Entfärbemittel sind generell sehr ist grundsätzlich möglich, wenn Sie aggressiv. Aus diesem Grunde dürfen folgende Hinweise beachten: sie in der Waschmaschine nicht ver- wendet werden.
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 26 Ratschläge und Tips Vor allem bei hochkonzentrierten Beachtenswerte Ratschläge Pulverprodukten kann es mögli- Bei wenig verschmutzter Wäsche cherweise zu Einspülschwierig- bildet sich mehr Schaum als bei keiten (z.B. Rückständen in den stark verschmutzter Wäsche. Waschmittelkammern) kommen. In Hartes Wasser verbraucht mehr diesem Fall sind (falls vorhanden) Waschmittel und vermindert den...
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 27 Pflege und Wartung Reinigen des Flusensiebes Bitte reinigen Sie von Zeit zu Zeit das zum Auffangen von Fremdkörpern, Flusen usw. dienende Flusensieb in der Frontseite des Gerätes. Folgende Handgriffe sind erforderlich: P0133 Flusensieb herausziehen. P0011 Flusensiebklappe durch Drücken öff- nen und Schüssel etc.
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 28 Reinigung des Arretierungs-Taste, heraus. Nach erfolgter Reinigung läßt sich die Wassereinlaufsiebes Schublade leicht wieder einschieben. Gelegentlich sollte das Sieb am Wasserhahn gereinigt werden. Hierzu schrauben Sie zuerst die Über- wurfverschraubung des Wasser- schlauches ab. (Achtung! Vorher Wasserhahn schlie- ßen!).
Sie bitte wie folgt vor: Wasserzulaufschlauch auswechseln. Netzstecker aus der Steckdose Bestellen können Sie dieses Ersatzteil ziehen. bei Ihrem zuständigen QUELLE- Wasserhahn schließen. Kundendienst oder in der QUELLE Ersatzteil-Zentrale, Duisburger Straße Abkühlung der evtl. aufgeheizten 57, 90451 Nürnberg. Lauge abwarten.
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 30 Unterbau des Gerätes Abnehmen der Arbeitsplatte Unterbau- und Nischenmaße 580÷600 540/580 P0676 P1035S Achtung! Bei allen Arbeiten am Gerät muß der Netzstecker gezogen bzw. die elektri- sche Zuleitung vom Netz getrennt sein. Die Schrauben auf der Geräterücksei- te herausschrauben (siehe Pfeile).
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 31 Technische Daten / Abmessungen Fassungsvermögen: (Trockenwäsche) ............4,5 kg Gesamtanschlußwert ................2200 W Heizung....................1950 W Laugenpumpe....................30 W Hauptmotor: Waschen ................250 W Schleudern ................250 W Schleuderdrehzahl ................1000 U/min Spannung ..................220-230V/50 Hz Absicherung....................10 A Wasserdruck: min ..................10 N/cm max ................100 N/cm Energieeffizienz ....................C Waschwirkung ....................B Schleuderwirkung....................C...
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 32 Behebung kleiner Störungen Hinweise zur Behebung klei- ...das Gerät beim Schleudern stark ner Störungen vibriert? Haben die Stellfüße festen Wenn Sie unsere Ratschläge beach- Bodenkontakt? ten, werden Sie immer Freude an Ihrem Waschvollautomaten haben. Ist die Transportsicherung vollstän- dig entfernt? Sollte trotzdem eine Störung auftre- ten, so prüfen Sie bitte erst die nach-...
Technischer Kundendienst, der das gesamte Bundesgebiet umfaßt, zur Produktnummer ________________ Verfügung. Die Anschriften sind in der Gebrauchsanweisung und im Quelle- Privilegnummer ________________ Katalog zu finden. Sie können sich auch an die nächste QUELLE-Verkaufsniederlassung wen- den, oder schreiben Sie bitte an...
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 36 Programmübersicht NORMALPROGRAMME MIT SCHLEUDERGANG Füllmenge max. 4,5 kg Kochwäsche mit Vorwäsche 70°-90° z.B. stark verschmutzte Berufswäsche, Kochwäsche mit Flecken, ver- schmutzte Gebrauchswäsche. Kochwäsche ohne Vorwäsche z.B. normal verschmutzte und befleckte Bettwäsche, Handtücher, koch- 70°-90° feste Buntwäsche, Küchenwäsche, Hemden, und Unterwäsche aus Baumwolle und Leinen.
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 37 Programmablauf und Verbrauchswerte Waschmittel- Programmablauf Verbrauchswerte * zugabe Schleudern Strom Wasser Zeit (kWh) (Liter) (Min.) Abpumpen Waschmittel- Programmablauf Verbrauchswerte * zugabe Wäsche bleibt im letzten Spülwasser liegen, zum Strom Wasser Zeit Abpumpen (kWh) (Liter) (Min.) Programm «K»...
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 38 Programmübersicht SONDERPROGRAMME Füllmenge max. 4,5 kg Stärken/Weichspülen kann als Zusatzprogramm an jedes Normalwaschprogramm gewählt wer- KALT den, dosieren Sie die Stärkelösung für etwa 20 Liter, Stärkelösung in die Einspülkammer für Weichspülmittel einfüllen. Normalschleudern (*) kleine Handwäsche, die Sie nicht im Privileg gewaschen haben, können Sie diesem Schleudergang unterziehen, ebenfalls auch an jedes Teilprogramm anzuschließen.
Seite 39
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 39 Programmablauf und Verbrauchswerte Waschmittel- Programmablauf Verbrauchswerte * zugabe Schleudern Strom Wasser Zeit (kWh) (Liter) (Min.) Abpumpen * Bei den angeführten Verbrauchswerten handelt es sich um ca. Werte gemessen nach EN 60456, die von Wäschemenge und Wäscheart abhängig sind.
124973210•Modell110 4-12-1998 14:56 Pagina 40 Garantie-Information Für unsere technischen Geräte und Kraft- fahrzeuge übernehmen wir im Rahmen unserer Garantiebedingungen die Garantie für einwandfreie Beschaffenheit. Die Dauer der Garantiezeit richtet sich nach unserem zum Zeitpunkt des Kaufs gültigen Angebot. Ist keine längere Frist angegeben, so be- trägt die Garantiezeit 6 Monate.