Wäsche einfüllen
Fassungsvermögen
Baumwolle/Leinen
Pflegeleichte Gewebe
Zeitprogramm
Jeans
Bügelfix
Wollpflege
Auffrischen
Einfülltür öffnen
• Wenn der Netzstecker in der Steckdo-
se steckt und der Programmwähler
eingeschaltet ist, kann die Einfülltür je-
derzeit durch Drücken der "TÜR"-Tas-
te geöffnet werden.
• Die Tür kann auch durch einen kurzen
Druck auf die markierte Stelle der lin-
ken Türseite geöffnet werden,
Einfüllen
Lockern Sie die Wäsche auf, bevor Sie
sie in den Trockner einfüllen. Sie ver-
meiden dadurch längere Laufzeiten und
Knitterbildung, die durch Wäscheknäuel
entstehen können. Nutzen Sie mög-
lichst das empfohlene volle Füllgewicht,
da dieses optimale Wirtschaftlichkeit si-
chert. Überfüllen Sie die Trommel je-
doch nicht. Das wirkt sich negativ auf
die Laufzeiten und damit den Energie-
verbrauch aus. Außerdem besteht dann
max 6,0 kg
die Gefahr verstärkter Knitterbildung.
max 3,0 kg
Einfülltür schließen
bis 1 kg
max 6,0 kg
Tür einfach zudrücken, bis sie hörbar in
das Schloss einrastet.
max. 1 kg
Das Gerät funktioniert nur, wenn die
max. 1 kg
Tür richtig geschlossen ist.
max. 1 kg
Herausnehmen und Nachlegen
von Wäsche
Während des Ablaufs des Trockenpro-
grammes können Sie jederzeit Wäsche-
stücke aus der Trommel entfernen oder
nachlegen.
Einfülltür öffnen, die Trockner-Funktion
wird unterbrochen.
Vorsicht beim Entnehmen oder Nach-
legen der Wäsche:
Der Trommelinnenraum oder die Wä-
sche selbst können heiß sein, so dass
evtl. Verbrennungsgefahr besteht.
Achtung!
Durch das Öffnen der Einfülltür wird der
Programmablauf unterbrochen.
Sie müssen deshalb, wenn das Tro-
ckenprogramm fortgesetzt werden soll,
die Tür schließen und erneut die
START/PAUSE-Taste drücken.
15