Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gefrierschrank
Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Privileg 256.948

  • Seite 1 Gefrierschrank Gebrauchsanleitung...
  • Seite 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank fŸr ihren Einkauf bei Quelle. †berzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte ist Verlass. Damit Ihnen die Bedienung leicht fŠllt, haben wir eine ausfŸhrliche Anleitung beigelegt. Sie soll Ihnen hel- fen, schnell mit Ihrem neuen GerŠt vertraut zu wer- den.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ........... . .4 Allgemein / Aufstellen / Bedienung / Abtauen und Reinigen .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Allgemein ¥ Diese Hinweise dienen der Sicherheit und soll- ¥ Die Hinweise zur EntlŸftung bzw. BelŸftung des daher Installation GerŠtes im Abschnitt ÒAufstellenÓ sind zu berŸck- Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden. sichtigen. ¥ Sollte Ihr neues GerŠt als Ersatz fŸr ein Šlteres ¥...
  • Seite 5: Stšrungen

    Sicherheitshinweise Stšrungen HeizlŸfter, Haartrockner, Dampfreiniger oder ¥ ElektrogerŠte dŸrfen nur durch ElektrofachkrŠfte andere WŠrmequellen verwenden! Kunststoffteile repariert werden, da durch unsachgemЧe Reparaturen erhebliche FolgeschŠden entstehen kšnnten sich verformen. kšnnen. Sollte keine Abhilfe durch die im ¥ Um Brandgefahr sowie erhšhten Energieaufwand Abschnitt ÒStšrungenÓ...
  • Seite 6: Stromausfall / Einschaltverzšgerung

    Wichtige Hinweise Um Geruchsbildung zu vermeiden, nach dem Vermeidbare GerŠusche und Vibrationen kšnnen auf- Reinigen die TŸr(en) gešffnet lassen. treten: Wenn das GerŠt nicht gleichmЧig auf dem Boden steht. Fachbegriffe Wenn es zu nahe an einem anderen Gegenstand steht und diesen nur leicht berŸhrt. KŠltemittel Wenn Rohre au§en an der GerŠterŸckseite im FlŸssigkeiten, die zur KŠlteerzeugung verwendet...
  • Seite 7: Aufstellen - Sicherheitshinweise

    Aufstellen LŸftungsquerschnitte Sicherheitshinweise ¥ Ein beschŠdigtes GerŠt nicht anschlie§en. Besonders auf den einwandfreien Zustand der Netzanschlussleitung achten! ¥ Beim Transport, beim Aufstellen, beim Verschieben, bei der Handhabung und bei der Reinigung des GerŠtes ist darauf zu achten, dass keine Teile des KŠltemittelkreislaufes beschŠdigt werden.
  • Seite 8: Elektrischer Anschluss / Gerštedichtung

    Aufstellen Elektrischer Anschluss ser Stelle nachgerichtet werden. Hierzu wird die Dichtung unter leichtem Zug mit einem Haarfšn erwŠrmt. Die TŸr schlie§en und Dichtung abkŸhlen Das GerŠt darf nur an ein Stromnetz mit 230 Volt lassen. Wechselstrom angeschlossen werden. Anschluss muss eine Schutzkontaktsteckdose ver- TrŠgt die Dichtung an der Scharnierseite zu hoch auf, wendet werden, sie muss vorschriftsmЧig installiert LŠsst sich die TŸr nicht richtig schlie§en, da die...
  • Seite 9: Die Einbaunische / Einbau Des Gerštes In Die Schranknische / Dekorplatte - Dekorplattenmontage

    Aufstellen †berprŸfen Sie nach dem TŸranschlagwechsel Einbau GerŠtes unbedingt, dass die TŸrmagnetdichtungen ein- Schranknische wandfrei GehŠuse anliegen alle Schrauben kraftschlŸssig angezogen sind. Die Einbaunische Die Einbaunische muss folgende Ma§e haben. Die Lšcher (H) in den ScharniertrŠgern sind zur Befestigung des KŸhlgerŠtes an der Arbeitsplatte mittels der beigefŸgten Schrauben vorgesehen.
  • Seite 10: Geršteÿbersicht

    GerŠteŸbersicht SUPERFROST 1 Bedienungsblende 2 SuperfrostfŠcher 3 TiefkŸhl LagerfŠcher Bedienung Energiespartipps: Sicherheitshinweise Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den ¥ Stromverbrauch des GerŠtes aus. Kunststoffteile kšnnen aggressiven Substanzen, z.B. SŠften Standorte in der NŠhe von HeizgerŠten oder mit ZitrusfrŸchten, essigsŠurehaltigen Lebensmitteln direkter Sonneneinstrahlung unbedingt vermei- und FettsŠuren, sowie Speisešl angegriffen wer-...
  • Seite 11: Bedienungsblende / Inbetriebnahme / Temperaturregelung

    Bedienung 7. VerflŸssiger regelmЧig reinigen (siehe Abtauen und Reinigung). 8. Eine zu dicke Reifschicht am Verdampfer verur- sacht unnštigen Stromverbrauch. Leichte ReifansŠtze kšnnen von Zeit zu Zeit mit einem Kunststoffschaber entfernt werden. Bedienungsblende A ALARM STOP -Taste E Netzkontrollanzeige B Ein/Aus- Knopf (O-1) und Thermostat F Warnanzeige C SUPERFROST-Schiebeschalter G GešffnetetŸr-ALARM STOP-Taste...
  • Seite 12: Temperaturen / Superfrost-Funktion / Warnanzeige / Alarm Stop-Taste

    Bedienung Temperaturen Netzkontrollanzeige Das Aufleuchten der grŸnen Kontrollampe (E) zeigt Die Innentemperaturen werden durch folgende an, dass das GerŠt an Spannung angeschlossen ist. Faktoren beeinflusst. ¥ Raumtemperatur ¥ HŠufigkeit des TŸršffnen Einfrieren von Lebensmitteln ¥ Menge der eingelagerten Lebensmitteln ¥ Aufstellung des GerŠtes Nach folgenden Schritten vorgehen:...
  • Seite 13: Ausstattung - Eiswÿrfelbereitung / Kšlteakku

    Bedienung Ausstattung Eingelagerte Waren dŸrfen nicht Ÿber Stapelmarkierung bzw. nicht Ÿber die Vorderkante EiswŸrfelbereitung der AblageflŠche hervorstehen. Mit Ihrem GerŠt kšnnen Sie auch EiswŸrfel zuberei- ten. FŸllen Sie die EiswŸrfelschale 3/4 mit Wasser und stellen Sie diese ins Gefrierfach. Die EiswŸrfel lassen sich leichter aus der Schale lšsen, wenn man sie unter flie§endes Wasser hŠlt.
  • Seite 14: Abtauen Und Reinigen

    Abtauen und Reinigen Reinigung und Wartung Sicherheitshinweise Reinigen Sie bitte das GerŠt am besten dann, wenn ¥ Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit immer Sie nur wenig oder kein KŸhl- bzw. Gefriergut einge- den GerŠtestecker aus der Steckdose ziehen oder lagert haben. Sicherung ausschalten bzw.
  • Seite 15: Stšrungen - Sicherheitshinweise

    Stšrungen Das KŸhlsystem funktioniert nicht. Sicherheitshinweise Kontrollieren Sie, ob ¥ ¥ der Netzstecker richtig eingesteckt ist? ElektrogerŠte dŸrfen nur durch ElektrofachkrŠfte repariert werden, da durch unsachgemЧe ¥ die Sicherung intakt ist und die Netzsteckdose Reparaturen erhebliche FolgeschŠden entstehen Strom fŸhrt? kšnnen.
  • Seite 16: Kundendienst - Typschild

    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Rufnummer: Service-Hotline: 0180 - 5 60 60 20* Privileg Nr.: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Ersatzteilbestellung: 0180 - 5 13 60 20* Kaufdatum: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ *(Telekom, 0,12 /Min.
  • Seite 17: Einfriertipps - Sicherheitshinweise / Energiespartipp

    Einfriertipps Gefrierbrand durch - undichte Schwei§stellen in der Folie, Sicherheitshinweise - Lšcher in der Folie durch Verletzung, ¥ Brennbare FlŸssigkeiten und Gase nicht im KŸhl- - unzureichend verschlossene Einfrierbeutel, bzw. GefriergerŠt aufbewahren. - nicht exakt schlie§ende BehŠlter. Explosionsgefahr! Zu hohen Stromverbrauch, da das GerŠt schon ¥...
  • Seite 18: Verpacken / Einfrieren / Einlegen Frischer Lebensmittel / Auftauen

    Einfriertipps Einlegen frischer Lebensmittel Das GemŸse wird in einem Sieb einige Minuten in kochendes Wasser gestellt, anschlie§end unter flie§endem kalten Wasser oder noch besser in Die einzufrierenden Waren dŸrfen nicht mit bereits Eiswasser abgeschreckt. Nach dem Abtropfen sofort gefrorenem BerŸhrung kommen.
  • Seite 19: Lagerzeiten

    Lagerzeiten Schinken / Speck Kleingebäck Schweinefleisch Aufläufe, Klöße Kuchen (trocken, Sahne Sahne-, Obst-) Eintöpfe Innereien Geflügel Fleischkäse / Leberkäse Schnittwurst / Bratwurst / Würstchen Lammfleisch Babykost Kalbfleisch Fisch Muscheln Käse Krabben Speiseeis Pilze Butter Rindfleisch Wild Wildgeflügel Gemüse Obst Kräuter Brot / Brötchen Eiweiß...
  • Seite 20: Garantie-Information

    Unsere Garantiebedingungen sind in unseren jeweils gŸlti- gen Hauptkatalogen abgedruckt. Im Garantie- und Reparaturfall bitten wir Sie, sich an unsere nŠchstgelegene Kundendienststelle oder nŠchstgelegenes Verkaufshaus zu wenden. Quelle Aktiengesellschaft 90762 FŸrth Gefrierschrank Prod.-Nr. 256.948 Modell GS 55800 u...

Diese Anleitung auch für:

Gs 55800 u

Inhaltsverzeichnis