6-Wege Ventil mit Deckel des Filterkessels, Manometer, Spannring, Tank, flexibler Spiralschlauch für unter Druck stehendem Wasser mit
Schlauchklemmen, ausschließlich zum Anschluss der Filteranlage an die Vorfilterpumpe bestimmt, Bedienungsanleitung für den Gebrauch des
Filters, Vorfilterpumpe, Filterfuß, Adapter 32/38 mm.
1.7
Folgeschäden
Wir übernehmen keine Verantwortung für Folgeschäden in der Arbeitsphase, die auf Produkte zurückzuführen sind welche
geliefert wurden, da es uns nicht möglich ist, ihre Arbeitsweise und Kompatibilität mit unserem Produkt zu kontrollieren.
ACHTUNG:
Bevor die Schraubverbindungen der Filteranlage gelöst werden, sind die Saug- und die Druckleitung zu schließen,
um einen Wasseraustritt auf den Motor zu vermeiden. Schäden, die durch Überflutung der Pumpe verursacht werden,
fallen nicht unter Garantie.
2.
Technische Daten – Poolfilter 1075SF / 1050SF / 1025SF
Sandfilteranlage (Filterkessel ø 400 mm.) mit selbstansaugender Vorfilterpumpe , Mehrwege-Ventil, Manometer und Spezial-Filtersiebboden.
Ausgestattet mit Schnellspannvorrichtung und Filterfuß, geeignet für den Anschluss eines UV- Entkeimungssystems und eines Wasser-
Aufheizsystems.
Poolfilter 1075SF
Volumenstrom
(Q)bei 4 m
Wassersäule
Betriebsüberdruck
Nennspannung
Leistung
Schutzart
Kabellänge einschl. Stecker
Max. Raumtemperatur
Sandmenge
Nennabmessungen (Länge x
Breite x Höhe)
Leergewicht
2.1
Installationsschema
1.
Filterkessel
2.
Umwälzpumpe mit Vorfilter
3.
Anschluss für flexiblen Schlauch zwischen der Pumpe mit Vorfilter und dem 6-Wege Ventil
4.
Zentrales 6-WegeVentil
5.
Vom Pool (ungereinigtes Wasser) - ausgenommen der Kugelhahn vor der Filterpumpe, der bauseits zustellen ist (Abbildung 5)
6.
Zum Pool (gefiltertes Wasser) - ausgenommen der Kugelhahn vor der Filterpumpe, der bauseits zu stellen ist (Abbildung 5)
7.
Rohrleitung für Rückspülung (trübes Wasser) vom Filterdeckel zum Ablaufkanal, der bauseits zu stellen ist (Abbildung 5)
8.
Manometer
9.
Vorrichtung zum Entleeren des Kessels
10. Bodenablauf oder Anschluss an die Sickergrube DN 100, bauseits
11. Öffnung 2 ¼ für UV Röhren und/oder Heizung 3 kW
3.
Montage
HINWEIS:
Installation, Bedienung und Wartung der Anlage nach den Regeln der Kunst sind die beste Garantie für die Top-Qualität
und eine lange Lebensdauer des Filters. Beachten Sie daher in Ihrem eigenen Interesse die in diesen Leitlinien
enthaltenen Informationen.
3.1
... im Freien:
Die Filteranlage in unmittelbarer Beckennähe aufstellen, um einen unnötigen Druckverlust zu vermeiden.
Der Fuß muss so ausgelegt sein, dass der Mindestabstand zwischen dem Pool und der Pumpe den einzelnen nationalen
Sicherheitsvorschriften des jeweiligen Landes entspricht.
Die Leitung besteht aus einem flexiblen Spiralschlauch ø 32/38 mm.
Poolfilter 1050SF
3
14.0m
/h
Volumenstrom (Q)bei 4 m
Wassersäule
1,5 bar
Betriebsüberdruck
230V 1N – AC
Nennspannung
/50Hz
750 Watt
Leistung
IP X5
Schutzart
1,5m
Kabellänge einschl. Stecker
35° C
Max. Raumtemperatur
.
ca. 35 kg
Sandmenge
600
x
420
x
Nennabmessungen (Länge x
950mm.
Breite x Höhe)
ca. 24 kg
Leergewicht
Poolfilter 1025SF
3
7.0m
/h
Volumenstrom (Q)bei 4
m Wassersäule
1,5 bar
Betriebsüberdruck
230V 1N – AC
Nennspannung
/50Hz
550 Watt
Leistung
IP X5
Schutzart
1,5m
Kabellänge
Stecker
35° C
Max. Raumtemperatur
ca. 25 kg
Sandmenge
600 x 420 x
Nennabmessungen
840 mm.
(Länge x Breite x Höhe)
ca. 18 kg
Leergewicht
nicht
von uns
3
5.5m
/h
1,5 bar
230V 1N – AC
/50Hz
450 Watt
IP X5
einschl.
1,5m
35° C
ca. 12 kg
600
x
420
x
650mm.
ca. 15 kg
- 4 -