Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Vor Montage und Inbetriebnahme des Produktes sind die nachstehenden Anweisungen und Hinweise
sorgfältig zu lesen und müssen verstanden werden.
WARNUNG
• Kinder sind von dem Gerät fernzuhalten. Die Verwendung des Produktes ist
ausschließlich Erwachsenen vorhalten.
• Die Pumpe darf nicht benutzt werden während sich Personen im Pool befinden.
• Starke Saugleistung! Während die Pumpe in Betrieb ist darf der Zulauf der
Saugleitung nicht entfernt oder versperrt werden.
• Achten Sie ausdrücklich darauf, dass Hände und Haare nicht in die Nähe der
Filter-Zulauföffnung der Filterpumpe geraten während diese in Betrieb ist.
• Schalten Sie die Filterpumpe aus oder trennen Sie das Netzkabel von der
Steckdose bevor Sie den Filter und/oder die darin eingebauten Komponenten
herrichten, reinigen oder entfernen.
• Bevor der Pool benutzt werden darf,
verwendeten Vorrichtungen sorgfältig zu entfernen.
• Der Einbau und/oder die Verwendung von Zubehörteilen, gleich welcher Art, die
keine Originalteile sind ist ausdrücklich verboten. Die Verwendung von Nicht-
Originalteilen bewirkt das Erlöschen der Garantie.
• Während der Wintermonate, bei niedrigen Temperaturen (von +3° C bis – 0° C)
empfiehlt es sich, den Filter von Filtermaterial und Wasser zu entleeren, die
Zubehörteile zu entfernen und alles in einem trockenen, geschlossenen Raum
aufzubewahren.
Eisbildung im Inneren des Filters oder an seiner Außenseite können zu Brüchen
und/ oder zu Funktionsstörungen des Filters führen, was einen Verfall der
Garantie zur Folge hat.
DIE NICHTBEACHTUNG DIESER WARNUNGEN KANN SCHWERE SCHÄDEN,
ELEKTRISCHE SCHLÄGE, ERTRINKEN ODER TOD ZUR FOLGE HABEN.
Die zusammen mit dem Produkt gelieferte Bedienungsanleitung enthält Warnungen,
Anweisungen und Sicherheitsvorschriften, die sich auf einige allgemeine Gefahren beziehen,
welche mit im Wasser durchgeführten Freizeitaktivitäten verbunden sind und umfassen nicht
sämtliche möglichen Gefahrursachen, die bei der Verwendung des Produktes auftreten können.
Benutzen Sie daher während der im Pool durchgeführten Aktivitäten den gesunden
Menschenverstand, um die Gefahren zu reduzieren.
Anmerkung: Die in der vorliegenden Bedienungsanleitung abgebildeten Zeichnungen dienen ausschließlich als Beispiel und können
eventuell vom eigentlichen Produkt abweichen. Zeichnungen und Abbildungen sind nicht maßstabsgetreu.
_____________________________________________________________________________________
SICHERHEITSREGELN
sind sämtliche zu seiner Reinigung
-1-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für grabner 1025SF

  • Seite 1 SICHERHEITSREGELN Vor Montage und Inbetriebnahme des Produktes sind die nachstehenden Anweisungen und Hinweise sorgfältig zu lesen und müssen verstanden werden. WARNUNG • Kinder sind von dem Gerät fernzuhalten. Die Verwendung des Produktes ist ausschließlich Erwachsenen vorhalten. • Die Pumpe darf nicht benutzt werden während sich Personen im Pool befinden. •...
  • Seite 2 A) – Allgemeines Beispiel für den Anschluss des Filtrationssystems an einen aufstellbaren Pool mittels Standardanschlüssen 32/38mm.: B) - Allgemeines Beispiel für den Anschluss des Filtrationssystems an einen aufstellbaren Pool mittels Adaptern: Anmerkung: Die in der vorliegenden Bedienungsanleitung abgebildeten Zeichnungen dienen ausschließlich als Beispiel und können eventuell vom eigentlichen Produkt abweichen.
  • Seite 3: Allgemeines

    Allgemeine Informationen Allgemeines Die Filteranlage besteht aus einem Filterkessel aus hochwertigem Polypropylen, der in einem einzigen Teil und nahtlos gefertigt ist (äußerst beständig gegen Korrosion und Chemikalien, die in den handelsüblichen Produkten zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser enthalten sind) mit einer Vorrichtung zum Entleeren des Behälters, einem Druckmanometer und verschiedenen Komponenten, die im Inneren des Behälters untergebracht sind, darunter der Siebboden für die gleichmäßige Verteilung des Wassers und eine solide Trennwand aus PP zwischen dem Filter und der Reinwasserkammer.
  • Seite 4 Wasseraustritt auf den Motor zu vermeiden. Schäden, die durch Überflutung der Pumpe verursacht werden, fallen nicht unter Garantie. Technische Daten – Poolfilter 1075SF / 1050SF / 1025SF Sandfilteranlage (Filterkessel ø 400 mm.) mit selbstansaugender Vorfilterpumpe , Mehrwege-Ventil, Manometer und Spezial-Filtersiebboden.
  • Seite 5: Abmessungen

    ACHTUNG: Während der Wartungsarbeiten, die am Pool in der Winterzeit (vor Frostbeginn) durchgeführt werden, ist die Filteranlage zu entleeren, zu demontieren und an einem frostsicheren Ort zu lagern oder entsprechend frostsicher zu verpacken. Die Filterpumpe ist zwar selbstansaugend, sollte jedoch auf jeden Fall unterhalb der Höhe des Wasserspiegels aufgestellt werden, um den Wasserzulauf zu verbessern.
  • Seite 6: Installation Und Anschluss Der Filteranlage

    Die Installation der elektrischen Anlage muss von einer Elektrofirma durchgeführt werden, die im Besitz einer vor Ort gültigen Lizenz ist und in Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften für den Einbau von Badeanlagen (in Österreich: EN1, Teil 4, § 49 in Deutschland: DIN 57100, VDE 0100 Teil 702 und Teil 702), wobei die Schutzgebiete zu berücksichtigen sind.
  • Seite 7: Anschließen Der Filteranlage An Den Pool

    Abbildung 3 Filtersiebboden mit Feinschlitzung Filterkammer Behälterentleerung ¾” unter dem Siebboden (Mitte Behälterboden) Trennwand Reinwasser/Filterkammer Reinwasserkammer Achtung: Fixierungslasche, hier muss die Fixierungsnase des Draufsicht Filterkessel Filterdeckels einrasten ohne Deckel Nunmehr das Filtermaterial in die Filterkammer schütten (siehe Abbildung 3). Das Filtermaterial besteht aus feuergetrocknetem Quarzsand (separat zu bestellen). Der Quarzsand mit einer Mindestkörnung von 0,80 mm. oder mehr muss der Norm DIN EN 12904 entsprechen.
  • Seite 8: Einbaubeispiel

    Alle drei Schläuche sind an ihren Enden mit Hilfe von Schlauchklemmen (nicht im Lieferumfang enthalten) zu befestigen. Um die Bedienung der Anlage zu erleichtern, empfiehlt es sich am Pool, zwischen dem Skimmer, dem Pooleinlass und den entsprechenden Schlauchdurchführungen, einen Kugelhahn zu installieren. Anschlussmöglichkeit der Filterpumpe in Richtung Pool (Druckseite)>>>...
  • Seite 9 Erstmalige Inbetriebsetzung Nach dem Anfüllen des Filterkessels mi Quarzsand und nachdem sämtliche Verbindungen zwischen Filter, Pumpe und Pool vorgenommen wurden ist eine erstmalige Rückspülung durchzuführen, um die Anlage in Betrieb zu setzen (siehe hierzu Punkt 6 – “Inbetriebsetzung und nachfolgende Reinigungen des Filters”). Sollte sich die Filteranlage aus bautechnischen Gründen oberhalb des Wasserspiegels befinden ( max.
  • Seite 10: Wartungsarbeiten

    ACHTUNG: Der Ventilhebel darf nicht zum Tragen des Filterkessels benutzt werden, der abbrechen könnte. Reinigen des Filters Die fortlaufende Anhäufung von Verunreinigungen erhöht den Widerstand des Wasserdurchflusses von der Filter-Membrane. Falls der Druck im Filterkessel (Manometer) um zirka 0,2 – 0,3 bar gegenüber dem anfänglichen Druck ansteigt, ist der Filter zu reinigen (siehe Punkt 6). HINWEIS: Um einwandfreie hygienische Bedingungen sicherzustellen und die Funktionstüchtigkeit des Filters zu optimieren, sollte der Filter mindestens alle 8 Tage gereinigt werden, unabhängig von der Dauer des Filters und dem Grad der...
  • Seite 11 Abfluss pumpen (siehe Punkt 6). Die mit der Reinwasserkammer in Verbindung Die korrekte Position der Trennwand prüfen. stehende Trennwand ist nicht korrekt eingesetzt. Der Siebboden des Filters ist beschädigt. Siebboden erneuern. Reparaturen und Eingriffe an der Vorfilterpumpe und am gesamten Filtrationssystem dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden.
  • Seite 12 8.3 Arbeitsschema des zentralen Mehrweg-Ventils FILTERN - Position 1: Pool Pumpe zentrales 6-Wege Ventil Filterkammer Reinwasserkammer zentrales 6-Wege Ventil Pool NACHSPÜLEN – Position 2: Pool Pumpe zentrales 6-Wege Ventil Filterkammer Reinwasserkammer zentrales 6-Wege Ventil Ablauf UMWÄLZEN – Position 3: Pool Pumpe zentrales 6-Wege Ventil Pool...
  • Seite 13 WARNUNG • Die Filterpumpe darf nicht einschaltet werden während der Pool benützt wird. • Starke Saugleistung! Während die Pumpe in Betrieb ist darf der Zulauf der Saugleitung nicht entfernt oder versperrt werden. Achten Sie ausdrücklich darauf, dass Hände und Haare nicht in die Nähe der Filtrations-Zulauföffnung der Filterpumpe geraten während diese in Betrieb ist.

Diese Anleitung auch für:

1050sf1075sf

Inhaltsverzeichnis