Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RTW 1119G BP+G Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Stellen Sie fest, ob zwischen Messpunkt A (Referenzpunkt) und
Messpunkt B eine Spannung von +18.3 V DC anliegt. Ein Fehlen
dieser Spannung deutet auf einen Fehler im Netzteil auf der
Hauptplatine hin. Wir empfehlen die Reparatur des Gerätes im Werk
oder den Austausch der Hauptplatine.
10. Stellen Sie fest, ob zwischen Messpunkt A (Referenzpunkt) und
Messpunkt C eine Spannung von +5 V DC anliegt. Ein Fehlen dieser
Spannung deutet auf einen Fehler im Netzteil auf der Hauptplatine
hin. Wir empfehlen die Reparatur des Gerätes im Werk oder den
Austausch der Hauptplatine.
11. Stellen Sie fest, ob zwischen Messpunkt A (Referenzpunkt) und
Messpunkt D eine Spannung von +7.5 V DC anliegt. Ein Fehlen
dieser Spannung deutet auf einen Fehler im Netzteil auf der
Hauptplatine hin. Wir empfehlen die Reparatur des Gerätes im Werk
oder den Austausch der Hauptplatine.
12. Prüfen Sie mit einem Oszilloskop, ob zwischen den Punkten A
(Referenzpunkt) und E (linker Kanal) bzw. F (rechter Kanal) das
Eingangssignal anliegt. Eine fehlerhafte Signalform deutet auf ein
Problem in der Eingangsstufe auf der Hauptplatine hin. Wir
empfehlen die Reparatur des Gerätes im Werk oder den Austausch
der Hauptplatine.
13. Prüfen Sie mit einem Oszilloskop, ob zwischen den Punkten A
(Referenzpunkt) und G (linker Kanal) bzw. H (rechter Kanal) eine
pulsbreitenmodulierte Signalfrom des Eingangssignals anliegt. Eine
fehlerhafte Signalform deutet auf ein Problem auf der Hauptplatine
hin. Wir empfehlen die Reparatur des Gerätes im Werk oder den
Austausch der Hauptplatine.
Bild 3-5 Beispielhafte Darstellung einer pulsbreitenmodulierten
Signalform
14. Prüfen Sie mit einem Oszilloskop, ob zwischen den Punkten A
(Referenzpunkt) und I eine periodische Signalform anliegt. Eine
fehlerhafte Signalform deutet auf ein Problem auf der Hauptplatine
hin. Wir empfehlen die Reparatur des Gerätes im Werk oder den
Austausch der Hauptplatine.
Bild 3-6 Beispielhafte Darstellung einer periodischen Signalform
Peakmeter 1119G BP+G
Kalibrierung und Fehlersuche • Seite 3-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis