Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Der Versorgungsspannung; Nf-Anschluss; Externe Funktionsumschaltung; Die Bedien- Und Anzeigeelemente - RTW 1119G BP+G Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse:
Seite 2-1.
Anschlüsse:
Seite 2-1.
Anschlüsse:
Seite 2-1.
Peakmeter 1119G BP+G
2.5. Anschluss der Versorgungsspannung
Das Peakmeter kann sowohl mit dem im Tischgehäuse integrierten
Netzteil aus dem öffentlichen Netz als auch über die Remote Buchse
mit asymmetrischer (+24 V) Spannungsversorgung betrieben werden.

2.6. NF-Anschluss

Die NF-Eingänge des Peakmeters sind symmetrisch erdfrei ausge-
legt. Die Abschirmung der Eingangsleitung sollte zur Vermeidung von
Brummschleifen nur an der Quellenseite aufgelegt sein.

2.7. Externe Funktionsumschaltung

Die externe Funktionsumschaltung kann wahlweise mit Tastern oder
Schaltern gegen 0 V an Pin 8 erfolgen.
Eine Kaskadierung gleichartiger Schalteingänge mehrerer bau-
gleicher RTW Peakmeter zur gemeinsamen externen Funktionsum-
schaltung ist möglich.

2.8. Die Bedien- und Anzeigeelemente

TASTE: GAIN - Über diese Taste oder die gleichnamige externe
Funktionswahl erfolgt die Erhöhung der Eingangsempfindlichkeit
(IEC/DIN +20 dB). Die Aktivierung dieser Funktion wird im Memo
Speicher registriert.
LED: GAIN - Signalisierung der Funktionswahl Gain. Beim Abruf
des Speicherinhaltes über die Taste Memo wird eine eventuell
vorausgegangene Nutzung der Gain Funktion ebenfalls signali-
siert.
TASTE: MEMO - Diese Taste oder die gleichnamige externe
Funktionswahl wird verwendet, um die seit dem letzten Löschen
gespeicherten Signalspitzenwerte, den negativsten Korrelations-
grad und eine eventuelle Nutzung der Gain Funktion anzuzeigen.
Die Maximalwertspeicher erfassen neben der Nutzinformation
auch Störsignale (ESD und Burst). Daher kann bei einem gestör-
ten Umfeld der Speicherinhalt verfälscht sein. Eine gezielt durch-
geführte Maximalwertmessung sollte deshalb bei Verdacht auf
Störeinflüsse wiederholt werden.
Erste Schritte • Seite 2-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis