Herunterladen Diese Seite drucken

Limodor LW450 serie Montageanleitung Seite 2

Werbung

2.0 Kastenmontage in Wand/Decke
Der Kasten darf bei der Unterputz- oder Decken-
montage nicht aus der Vormauerung/Decke her-
vorstehen. Die Kastenmontage sollte an einer
massiven/tragfähigen Decke/Wand od. vergleich-
baren Konstruktionen vorgenommen werden. Eine
dauerelastische Fuge als Abdichtung zwischen
Kasten und Wand/Decke verhindert bzw. minimiert
eine Körperschallübertragung
Das Anschlussrohr kann am Ausblasstutzen mit
Schlauchschellen, Gewebe- oder Schrumpfband
befestigt werden. Eine Rohr-/oder Kastenbefesti-
gung im Bereich A (siehe Abb. 2) ist nicht möglich.
2.1 Montage Anschlussstutzen Typ AS
Für die Montage von bis zu 3 zusätzlichen Ansaugstut-
zen (Zubehör) kann der jeweilige Blinddeckel am
Kasten entfernt werden. Der Stutzen wird an der
Kastenaußenseite mit den 4 Schrauben des Blind-
deckels montiert.
(Abb. 3)
Den Blinddeckel an der gewünschten Stelle ent-
fernen.
(Abb. 4)
Schaumstoff entlang der runden Gehäusekante
ausschneiden.
(Abb. 5)
Gewünschten Ansaugstutzen (NW125 oder 160)
an der Kastenaußenseite montieren.
Montageanleitung Lüftungsgerät Serie LW450 -Kastenmontage-
.
Ansaugstutzen NW125
(Zubehör; Art.-Nr.: 60004)
Ansaugstutzen NW160
(Zubehör; Art.-Nr.: 60005)
Gewebe-
band
!
Bereich A
(Abb. 2)
2.2 Montagebeispiel A
Körperschallminierende Be-
festigung mittels bauseitige
Befestigungswinkel od. Trä-
gergestell am Einbaukasten
LW19.
Montage der Befestigungs-
winkel mittels Schrauben
oder Nieten. Die Befestigung
darf die Funktionen des
Kasten nicht einschränken!
2.3 Montagebeispiel B -mit Luftkanalanschluss-
(Abb. 7)
Kasten LW19
2.4) Anbindungsbeispiel -Lüfter an Abluftleitung-
Um Kondenswasser-
schäden zu vermeiden,
sollte das Abluftgerät
w i e n a c h A b b . 9
montiert werden. Der
"Luftsack" dient dazu,
eventuell anfallendes
Kondenswasser zu
sammeln. Eine An-
bindung an die Ent-
w ä s s e r u n g s a n l a g e
ist nicht nötig. Lüf-
t u n g s l e i t u n g e n i n
Kaltzonenbereichen
( z . B . D a c h b o d e n )
sind wärmegedämmt
auszuführen!
(Abb. 8)
Anschlussrohr
NW 160
Funktion der
Rückschlag-
klappe prüfen!
oder
Einbaukasten
Einbau-
wand
Befestigungs-
winkel
(bauseitig)
oder
Körper-
schall-
absorber
(bauseitig)
Trägerge-
stell mit
Körperschall-
absorber
(bauseitig)
Bei Kombination mit Luftkanalanschluss und
Nebenabsaugstellen müssen alle Absaugstel-
len über einen Filter (min. Filterklasse G2 bzw.
G3) verfügen.
Bodenplatte+Stutzen NW100
Ansaugstutzen
(Zubehör; Art.-Nr.: 98236)
NW125-LW19
Luftkanal NW125
(z.B. Wickelfalzrohr)
Luftdurchlassventil LDV/NAS mit Filter
(Zubehör; Art.-Nr.: 98201)
FALSCH
"Luftsack"
Putz-
deckel
Fliesen
Putz,....
Dauerelastische
Fuge
(bauseitig)
(Abb. 6)
RICHTIG
Wärme-
dämmung
(Abb. 9)
Seite 2 von 4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lw350Lw350 serie